@ Floris: du hast sicher recht. Es gab schon mal eine Korea-Tanne bei uns, kann gut sein, dass vor lauter Begeisterung zwei gekommen waren. Trockenheitsschaden ist auch gut möglich.
@ Neo: Das ist grandios! :D Und an den Hochstumpf kommt noch ein Vogelhäuschen ;-) Ich gehe morgen mal genau messen, aber deine Skizze triffts sehr gut! und das beste ist ja, dass wir gleich Befestigungsmöglichkeiten für das Sonnensegel hätten. Und keinen Ärger beim Rasenmähen. Und die Grassoden wandern in den Kompost oder in ein neues Hochbeet.
Wir haben ja dort hinten schon ein Hochbeet für Wildrosen angelegt mit alten Dachziegeln (nur kniehoch), da gabs ganz am Anfang schon mal die Idee, mit einem zweiten ähnlichen Hochbeet einen Weg zu flankieren. Das ist vielleicht die beste Variante. Bin ganz euphorisch :-)) Dankeschön euch allen!
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Alte Tannengruppe + Rasensoden verwenden für Kinderecke? (Gelesen 3332 mal)
Re: Alte Tannengruppe + Rasensoden verwenden für Kinderecke?
Liebe Grüße, Jule
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16650
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Alte Tannengruppe + Rasensoden verwenden für Kinderecke?
Die blauen "Tannen" sind wohl irgendwelche Lebensbäume oder Scheinzypressen, besonders gut sehen die auch nicht aus, aber mit ein wenig Zuwendung kann man sie bestimmt noch für eine Weile erhalten. Aufasten finde ich ebenfalls eine gute Idee, muss ja gar nicht so hoch sein, für Kinder reicht schon die kleinste "Höhle" aus, solange sie nur versteckt genug ist. :D
Vielleicht ergibt sich auch die eine oder andere Kletter- oder Balanciermöglichkeit, früher oder später stehen ohnehin Dinge wie Klettergerüst und Co. auf dem Wunschzettel, falls es die nicht schon in der Nähe gibt. Die Rasensoden kann man sicher für ein Hochbeet oder "Hügelbeet" verwenden, und wenn Deine Tochter da noch beim Bepflanzen mit leckeren Sachen wie Erdbeeren, Radieschen und Co. mithelfen darf, ist die Begeisterung bestimmt groß. :)
Vielleicht ergibt sich auch die eine oder andere Kletter- oder Balanciermöglichkeit, früher oder später stehen ohnehin Dinge wie Klettergerüst und Co. auf dem Wunschzettel, falls es die nicht schon in der Nähe gibt. Die Rasensoden kann man sicher für ein Hochbeet oder "Hügelbeet" verwenden, und wenn Deine Tochter da noch beim Bepflanzen mit leckeren Sachen wie Erdbeeren, Radieschen und Co. mithelfen darf, ist die Begeisterung bestimmt groß. :)
Re: Alte Tannengruppe + Rasensoden verwenden für Kinderecke?
AndreasR hat geschrieben: ↑3. Feb 2021, 01:03
Die blauen "Tannen" sind wohl irgendwelche Lebensbäume oder Scheinzypressen, besonders gut sehen die auch nicht aus, aber mit ein wenig Zuwendung kann man sie bestimmt noch für eine Weile erhalten.
Und wenn es dann optisch absolut nicht überzeugen sollte, weg damit geht immer.
Dann wünsche ich viel Spass @ Jule! :)( Aufasten bringt jedenfalls mir immer sehr viel Spass und plötzlich einen ganz anderen Durchblick.)
Re: Alte Tannengruppe + Rasensoden verwenden für Kinderecke?
ich bring mal noch das versprochene Foto vom Sodenhaufen vorbei. Länge etwa 3 m, Breite 2 m, gut kniehoch.
@AndreasR: Töchterchen hat schon ihr erstes Beet in Eigenregie angelegt, rechts auf dem Sandhaufen. Ringelblumen und ausgewählte Wildkräuter vom Haufen nebenan, die sollen jetzt bewurzeln ;-)
@Neo: Die ersten Äste sind schon runter, macht wirklich Spaß! Der Zustand ist nur von allen Bäumen schlecht, das fällt jetzt erstmal richtig auf. mal schauen, was am ende übrigbleibt.
@AndreasR: Töchterchen hat schon ihr erstes Beet in Eigenregie angelegt, rechts auf dem Sandhaufen. Ringelblumen und ausgewählte Wildkräuter vom Haufen nebenan, die sollen jetzt bewurzeln ;-)
@Neo: Die ersten Äste sind schon runter, macht wirklich Spaß! Der Zustand ist nur von allen Bäumen schlecht, das fällt jetzt erstmal richtig auf. mal schauen, was am ende übrigbleibt.
Liebe Grüße, Jule