News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Störche 2021 (Gelesen 21064 mal)

Natur und Umwelt erleben und schützen
Antworten
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4283
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (innerorts)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Störche 2021

dmks » Antwort #15 am:

Heute den ersten Storch des neuen Jahres gesichtet!
Stand direkt neben der Ortszufahrt auf dem Acker; ...leider vor Aufregung das Foto total verwackelt, daher ohne :-[
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
Anubias
Beiträge: 1694
Registriert: 24. Apr 2016, 20:26

Re: Störche 2022

Anubias » Antwort #16 am:

Wir hatten letzte Woche eine Betriebsbesichtigung.
Sind aber durchgefallen, sie flogen weiter. :-\
Dateianhänge
20220413_101956.jpg
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)

Nixgärtnerin
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4283
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (innerorts)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Störche 2021

dmks » Antwort #17 am:

Bisher zwei Horste im Dorf belegt! :D Bei der Landung der Störchin wird sofort "geklappert" ;D Es gilt keine Zeit zu verlieren.
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
LadyinBlack
Beiträge: 897
Registriert: 10. Jul 2022, 10:14
Region: Landkreis Rostock
Bodenart: sandiger Lehm

Das Herz und die Rose sind das einzig unvergängliche .

Re: Störche 2021

LadyinBlack » Antwort #18 am:

Seit etwa 2 Wochen ist "unser " Storch zurück :D
Er wohnt genau wie wir in der Gemeinde Prebberede, Mecklenburg.
Zwar hat jeder der 7 Ortsteile ( mindestens ) ein eigenes Storchennest, aber der frühe Rückkehrer in Belitz ist mittlerweile überregional bekannt. Nach meinem Wissen ist er nicht beringt, wir wissen daher auch nicht, wo er überwintert. Aber seit etwa 15 Jahren! kehrt er regelmäßig als einer der erster Störchen nach MV zurück. Sein Rekord dürfte der 20. Januar gewesen sein. Im Dorf wird er natürlich erwartet :D und zur Not auch unterstützt. Wenn das Wetter so gar nicht passt, sucht er sich ein trockenes Plätzchen in einem der Agrarbetriebe in der Umgebung oder aber auch im nicht weit entfernten Vogelpark.
Willkommen zurück :D , die Dame des Horstes kommt üblicherweise 2- 3 Wochen später.
"Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut.“

Perikles, überliefert durch
Thukydides : „τὸ εὔδαιμον τὸ ἐλεύθερον, τὸ δ‘ ἐλεύθερον τὸ εὔψυχον“
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4283
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (innerorts)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Störche 2021

dmks » Antwort #19 am:

Wir warten noch 8)
Eigentlich ist es noch viel zu früh....
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6687
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Störche 2021

Cryptomeria » Antwort #20 am:

Wir warten auch noch auf unser Storchenpaar im Nachbardorf. Bei uns sind beide besendert. So wissen die Interessierten genau, wo sich beide befinden.
VG Wolfgang
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4283
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (innerorts)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Störche 2021

dmks » Antwort #21 am:

Ganz kurzes Update: in diesem Jahr waren im Dorf 2 Horste besetzt und es gibt 3 Jungstörche - die bereits ihre ersten Runden drehen.
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
Immer-grün
Beiträge: 1502
Registriert: 2. Jan 2023, 10:59

CH Aargauer Mittelland 7b/ F Sundgau 7b/ 8a

Re: Störche 2025

Immer-grün » Antwort #22 am:

Ich habe heute gestaunt, dass sie ihre Nester so weit unten bauen. Bei der blauen Betonröhre steht eine gestutzte Platane mit Nest, nicht höher als 3-4m.
Menschenrummel scheint sie überhaupt nicht zu stören, das ist der Pausenplatz der Schule. Oder es ist, weil Störche und Kinder ja zusammenpassen, sagt man. ;)
Nicht der erste Storch in diesem Jahr, den ich sehe. Im Januar schon einem begegnet, aber wann genau weiss ich nicht mehr.
Dateianhänge
IMG_5350.jpeg
Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
Konrad Adenauer
Benutzeravatar
Kranich
Beiträge: 1167
Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Störche 2021

Kranich » Antwort #23 am:

seit 10.02.2025 ist unser Storchenhorst wieder besetzt, ob es das gleiche Paar ist wie letztes Jahr
weiß ich leider nicht
Dateianhänge
IMG_4237[1].JPG
Liebe Grüße Kranich
Antworten