News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Auberginen (Gelesen 13911 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Auberginen

bea » Antwort #15 am:

Hallo Tina, lass dirs von Matthias nicht vermiesen. Ich habe meine Auberginen vor 2 Wochen ausgesät. Letzten Sonntag waren bis auf die Sorte Ping Tung alle gekeimt. Die Pflanzen sind zwar Mitte Mai nicht so riesig wie die in der Gärtnerei gekauften, sind aber kräftiger als die bereits im Januar mit Lichtmangel gezogenen. Je früher angezogen umso einfacher haben es Schnecken, Thripse und Spinnmilben.Ich säe jedes Jahr um diese Zeit und habe im Freiland Massenerträge, auch ohne die Triebe einzukürzen.Wie warm hast du sie stehen? Sie mögens zum keimen gerne ein bischen wärmer als Tomaten. Stelle sie über Nacht doch mal auf die Heizung, aber so, dass noch ein kleiner Zwischenraum zwischen Heizung und Saatschale bleibt. Ich stelle die Schalen auf leere Joghurtbecher, weil es sonst vielleicht zu warm wird. Mit Folie hast du die Erde ja sicher abgedeckt, wegen der Feuchtigkeit.Falls nicht, giesse die Erde mal mit max. 60°C heissem Wasser. Aber nur, wenn noch garnichts gekeimt ist. Das weckt sie dann vielleicht. Hast du die Samen mal aus der Erde geholt? Vielleicht ist die Erde auch verpilzt und die Kerne sind schon im Stadium der Auflösung, was ich aber nach einer Woche Wartezeit eher nicht vermuten würde. Sonst würde ich auch sagen, hab noch etwas Geduld!Das ist aber eine bei Gartenmenschen selteneTugend.LG Bea
Matthias

Re:Auberginen

Matthias » Antwort #16 am:

lass dirs von Matthias nicht vermiesen. Ich habe meine Auberginen vor 2 Wochen ausgesät.
@bea, was soll das? Warum sehen Gärtnereien die Auberginen schon Mitte - Ende Januar aus? Der Aussaatzeitpunkt spielt eine ganz entscheidende Rolle wenn man nicht in einem klimatisch supergünstigen Gebiet zu Hause ist.grummelnde GrüßeMatthias
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Auberginen

bea » Antwort #17 am:

Hallo Matthias,
Warum sehen Gärtnereien die Auberginen schon Mitte - Ende Januar aus? Der Aussaatzeitpunkt spielt eine ganz entscheidende Rolle wenn man nicht in einem klimatisch supergünstigen Gebiet zu Hause ist.
Du hast schon recht, dass ich in einer klimatisch günstigen Zone lebe. Aber wenige haben zuhause die günstigen Bedingungen einer Gärtnerei mit Beleuchtung und Temperatur. Meine Erfahrung, danach war ja gefragt, zeigt, dass ich mir den Stress mit dem päppeln von sosehr früh gezogenen Pflänzchen sparen kann. Wenn dieses Jahr sehr kalt und feucht wird, werden wir alle, auch ich nicht, keine guten Erträge haben aber das weiss man im Voraus nie.
grummelnde Grüße
Du grummelst aber schnell! ::) ;)liebe Grüsse, Bea
Benutzeravatar
Wattemaus
Beiträge: 1567
Registriert: 26. Jan 2004, 07:59

Re:Auberginen

Wattemaus » Antwort #18 am:

Ich habe die Samen erst letzten Mittwoch erhalten, konnte daher nicht früher säen.Aber bis nächstes Jahr wollte ich auch nicht warten.Naja, da werde ich wohl Geduld haben müssen.
Benutzeravatar
Re-Mark
Beiträge: 1853
Registriert: 20. Mär 2004, 18:00
Kontaktdaten:

Ich brauche mehr Platz...!

Re:Auberginen

Re-Mark » Antwort #19 am:

Ich habe Kübelsorten:UdmalbetGrün-gelb-violett gestreifte eiförmige Früchte an 60 cm hohen Pflanzen, eine farbenfrohe Rarität aus Indien. Wunderbar in Töpfen.http://mitglied.lycos.de/rkraft/Aubergi ... AntiguaBis 25 cm lange weiße Früchte mit lila-roten Streifen. Exzellente Fruchtqualität, bitterfrei. Sehr hübsche und reich tragende, niedrige Pflanzen. Geeignet für Topfkultur!http://mitglied.lycos.de/rkraft/Aubergi ... ntigua.jpg
Genau die beiden habe ich auch, aus derselben Quelle. Hattest du sie schon letztes Jahr? Ich könnte noch Tips gebrauchen...Meine sind gut gekeimt, ich habe sie pikiert und in den letzten Tagen oft draußen gehabt. Möglicherweise war ich dabei etwas zu sorglos, sie sehen jetzt irgendwie zu gelblich aus. 10°C sind zugegebenermaßen wohl auch etwas wenig für Auberginen. Ich habe sie erstmal wieder reingenommen und werde sie erst wieder bei >20°C rauslassen.
Matthias

Re:Auberginen

Matthias » Antwort #20 am:

ich habe sie pikiert und in den letzten Tagen oft draußen gehabt. ....war ich dabei etwas zu sorglos, sie sehen jetzt irgendwie zu gelblich aus. 10°C sind zugegebenermaßen wohl auch etwas wenig für Auberginen.
Was hast du für Erde verwendet, mit viel Torfanteil? Wenn es mal eine oder 2 Stunden sind, machen 10 Grad nichts. ich härte meine Chilie und Paprikapflanzen über die Mittagsstunden auch bei geöffneten Fenster ab.
Ich habe sie erstmal wieder reingenommen und werde sie erst wieder bei >20°C rauslassen.
Stelle sie >15 Grad Tagestemperatur, täglich für eine Stunde mal an eine geschützte Stelle im Freien. Da bleiben die Pflanzen gedrunge und werden nach und nach an die Verhältnisse im Freiland gewöhnt.
Benutzeravatar
Re-Mark
Beiträge: 1853
Registriert: 20. Mär 2004, 18:00
Kontaktdaten:

Ich brauche mehr Platz...!

Re:Auberginen

Re-Mark » Antwort #21 am:

Was hast du für Erde verwendet, mit viel Torfanteil? Wenn es mal eine oder 2 Stunden sind, machen 10 Grad nichts. ich härte meine Chilie und Paprikapflanzen über die Mittagsstunden auch bei geöffneten Fenster ab.
Ich glaube, ich habe Blumenerde, dazugemischt Sand, etwas Torf und eine Schuß Katzenstreu (100% Ton) genommen.Ein oder zwei Stunden? Siehst du, ich habe sie z.T. morgens bei 10°C rausgestellt und abends bei 8°C wieder reingeholt....
Stelle sie >15 Grad Tagestemperatur, täglich für eine Stunde mal an eine geschützte Stelle im Freien. Da bleiben die Pflanzen gedrunge und werden nach und nach an die Verhältnisse im Freiland gewöhnt.
Das weiß ich im Prizip. Bin aber tagsüber nicht zuhause, und es ist nicht immer jemand da, um sich drum zu kümmern.Hat jemand Erfahrung mit den beiden genannten Sorten? Wenn in Büchern von Auberginen die Rede ist, sind vermutlich die großen schwarzen (bzw. 'auberginfarbenen') gemeint. Vielleicht können meine wenigstens im Sommer etwas mehr 'Kälte' ab? Ich habe nämlich kein Gewächshaus.
Matthias

Re:Auberginen

Matthias » Antwort #22 am:

Ich denke mal die Pflanzen fruh rausstellen und abends reinholen ist die Ursache der Gelbfärbung der Blätter. Diese kann mitunter bei zu niedrigen Temperaturen, aber auch bei zu saurem Boden (Torfanteil) auftreten. Ausgesprochene Freilandsorten sind die heute noch erhältliche Sorte 'Frühviolette', mit kurzen Früchten, ich habe irgendwo noch ein Buch rumliegen, wo Eierfruchte beschrieben sind. Ansonsten kannst du dir mal durchlesen was ich beim Supermarkt-Paprika zur Freilandhaltung ohne Gewächshaus geschrieben habe.
Matthias

Re:Auberginen

Matthias » Antwort #23 am:

Habe gerade noch eine Webseite mit guten Informationen zur Aubergine gefunden. Mehr dürfte auch in keinem Buch enthalten sein.
Benutzeravatar
Wattemaus
Beiträge: 1567
Registriert: 26. Jan 2004, 07:59

Re:Auberginen

Wattemaus » Antwort #24 am:

Bei den weißen A. sind jetzt 5 Stück gekeimt, die anderen beiden Sorten zeigen sich noch nicht.Ob es in den letzten Tagen zu kalt für sie war? Dadurch, daß es draußen warm war, ist die Heizung unter ihnen nicht so oft angesprungen, obwohl der Raum so um die 20 Grad hatte. ???
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Wie geht es euren Auberginen?

max. » Antwort #25 am:

danke der nachfrage! meinen - stückers 15 - geht es gut. nächste woche werden die ersten geerntet. bei mir sind sie deutlich pflegeleichter als tomaten, allerdings auch nicht ganz so vielfältig im geschmack. aber schön sehen sie aus: in der blüte, die an solanum dulcamera erinnert, mit den fetten, tropischen blättern und endlich den schwarzvioletten schweren früchten.grußHabe nur den Titel korrigiert. LG Nina
Irisfool

Re:Wie geht es euren Auberginen?

Irisfool » Antwort #26 am:

Darf ich ein paar für den "berüchtigten"Garten haben ????? LG
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Wie geht es euren Auberginen?

max. » Antwort #27 am:

@ irisfool
Darf ich ein paar für den "berüchtigten"Garten haben ?? LG
was ist denn das: der berüchtigte garten?erklärst du´s mir?gruß
Irisfool

Re:Wie geht es euren Auberginen?

Irisfool » Antwort #28 am:

Der berüchtigte Garten ist der morbide Garten .( Atelier) Tipp von mir beginn am Anfang zu lesen, selbst auf die Gefahr hin einen Urlaubstag dafür nehmen zu müssen....Sonst kannst du nicht mitfühlen! LG Irisfool.
Eva

Re:Wie geht es euren Auberginen?

Eva » Antwort #29 am:

Ich hab nur eine Aubergine, die erste Blüte hat keine Frucht angesetzt, aber jetzt blühen wieder einige. Im Kübel dabei sitzt ein violetter Chili - ich freu mich jetzt schon drauf, sieht bestimmt toll aus, wenn die beide angesetzt haben. Der Chili hat schon einige Früchte....
Antworten