News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Rose für gelbe Hauswand (Gelesen 4632 mal)
- Starking007
- Beiträge: 11512
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Rose für gelbe Hauswand
Ton in Ton - Farbenlehre - harmonisch - benachbarte Farben - Farbenkreis........
Es geht hier schon noch um Pflanzen?
Oder um Dekorationslehre?
Obiges geht schnell in blaß und langweilig über.
Mit Blumen-Blütenfarben kann man doch fast nichts falsch machen!
Ausser Ton-in-Ton............
Sehen sollte man etwas.
Lieber Knaller als Harmonie.
Meine Meinung - und Erfahrung
Es geht hier schon noch um Pflanzen?
Oder um Dekorationslehre?
Obiges geht schnell in blaß und langweilig über.
Mit Blumen-Blütenfarben kann man doch fast nichts falsch machen!
Ausser Ton-in-Ton............
Sehen sollte man etwas.
Lieber Knaller als Harmonie.
Meine Meinung - und Erfahrung
Gruß Arthur
- Mottischa
- Beiträge: 4003
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Rose für gelbe Hauswand
Ich würde da eine Chevy Chase pflanzen ;D
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
-
- Beiträge: 110
- Registriert: 8. Apr 2017, 20:46
Re: Rose für gelbe Hauswand
Also die Hauswand ist eher hellgelb in Richtung mediterran. Altbau.
Ich denke ihr habt recht. Es ist Geschmacks ache. Wichtige ist das sie gut wächst und mit relativ wenig Sonne auskommt.
Ich denke ihr habt recht. Es ist Geschmacks ache. Wichtige ist das sie gut wächst und mit relativ wenig Sonne auskommt.
- Maria-Ell.
- Beiträge: 257
- Registriert: 12. Apr 2021, 22:17
Re: Rose für gelbe Hauswand
Hallo naturwolli, in erster Linie muß es dir gefallen. Die Moonlight ist ja nicht knallgelb, aber selbst wenn, sehe ich keinen Grund, warum nicht eine gelbe Blüte vor gelber Hauswand sein sollte. Die Rosen haben genug Laub als Kontrast.
Was die Sorte angeht können dir erfahrenere User sicher noch Tipps geben. Wenig Sonne ist ja nicht sehr genau, was heißt das? Halbschatten ist m. W. schon 4-6 Stunden Sonne am Tag.
Was die Sorte angeht können dir erfahrenere User sicher noch Tipps geben. Wenig Sonne ist ja nicht sehr genau, was heißt das? Halbschatten ist m. W. schon 4-6 Stunden Sonne am Tag.
-
- Beiträge: 110
- Registriert: 8. Apr 2017, 20:46
Re: Rose für gelbe Hauswand
Maria hat geschrieben: ↑13. Mai 2021, 12:20
Wenig Sonne ist ja nicht sehr genau, was heißt das? Halbschatten ist m. W. schon 4-6 Stunden Sonne am Tag.
Hallo Maria,
ich denke dann ist es eher Schatten Halbschatten. An dem Platz gibt es nur kurz Morgensonne.
Re: Rose für gelbe Hauswand
Wie wäre es mit 'Purple Skyliner'? Oder 'Veilchenblau'?
-
- Beiträge: 13815
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Rose für gelbe Hauswand
ne elegante Rose in weiß oder cremegelb und ein zitrusgelbes modernes Häuschen mit einer Rose in rot oder lila fände ich zum weglaufen. ;DApfelbaeuerin hat geschrieben: ↑12. Mai 2021, 13:39
Ganz ehrlich, wenn die Fassade nicht knallgelb, sondern blassgelb ist, könnte ich mir auch eine dunkelrote sehr gut vorstellen. Naheglut? Santana?
Weiß oder alles aus diesem Gelb-Orange-Spektrum wäre mir zu verwaschen und unspektakuär ;D.
[/quote]
So sehe ich das auch. Aber unsere Häuser stehen in bäuerlich/alpiner Umgebung, Secret hat schon recht:
[quote]Es kommt ganz auf das Haus, das Gelb und den persönlichen Geschmack an. An einem ockergelben Bauernhaus kann ich mir auch eine farbkräftige Kletterrose vorstellen, an eine gelbe Villa mit Stuckelementen gehört für mich ei
Mein Haus ist ganz zartgelb, das Rot von Flammentanz möchte ich dort nicht missen :)
Schöne Grüße aus Wien!
-
- Beiträge: 110
- Registriert: 8. Apr 2017, 20:46
Re: Rose für gelbe Hauswand
martina hat geschrieben: ↑13. Mai 2021, 18:07
Mein Haus ist ganz zartgelb, das Rot von Flammentanz möchte ich dort nicht missen :)
Oh die sieht toll aus. Wie ist es mit Insekten? Viel Flugverkehr?
Re: Rose für gelbe Hauswand
Naturwolli hat geschrieben: ↑13. Mai 2021, 17:36Maria hat geschrieben: ↑13. Mai 2021, 12:20
Wenig Sonne ist ja nicht sehr genau, was heißt das? Halbschatten ist m. W. schon 4-6 Stunden Sonne am Tag.
Hallo Maria,
ich denke dann ist es eher Schatten Halbschatten. An dem Platz gibt es nur kurz Morgensonne.
In dem Fall würde ich die Schattenverträglichkeit der Rose bei gleichzeitiger Verträglichkeit von Mittagssonne als erstes Auswahlkriterium ansehen ;) Die schon genannte Ghislaine de Féligonde wäre eine Kandidatin dafür, aber auch einige der roten Kletterrosen werden als schattenverträglich angegeben. Dabei kann es aber sein, dass die Blüten in der starken Mittagssonne schon am Tag des Aufblühens verwelken. Mir schon passiert.
-
- Beiträge: 13815
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Rose für gelbe Hauswand
Hm. Es fliegt so viel herum, daß ich das gar nicht sagen könnte. Die Junikäfer gehen jedenfalls lieber auf die benachbarte Nordlandrose mit ihren zarten, duftenden Blüten :-X Flammentanz hat leichten Wildrosenduft, ist äußerst robust und frosthart und blüht wochenlang. Auf dem Bild siehst du das Gelb der Wand:
Schöne Grüße aus Wien!
-
- Beiträge: 13815
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Rose für gelbe Hauswand
Das hat sich jetzt überschnitten. Diese Flammentanz steht an der Südseite und hat von morgens bis zum Nachmittag Sonne. Zwei andere Exemplare bis ca. 14 h. Weniger Sonne bedeutet halt weniger Blüten, was bei dieser Rose immer noch genug sein dürfte ;)
Schöne Grüße aus Wien!
Re: Rose für gelbe Hauswand
Veilchenblau ist ein einmalblühender Rambler ;)
Wir hatten am elterlichen Haus die alte Kletterose Gruß anHeidelberg. Ein schönes Rot und ein Dauerblüher , voll von Ende Mai bis zum Frost. Manchmal sind die alten Sorten noch die Besten.Keankheiten hab ich daran nie wahrgenommen.
Wir hatten am elterlichen Haus die alte Kletterose Gruß anHeidelberg. Ein schönes Rot und ein Dauerblüher , voll von Ende Mai bis zum Frost. Manchmal sind die alten Sorten noch die Besten.Keankheiten hab ich daran nie wahrgenommen.
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
- Maria-Ell.
- Beiträge: 257
- Registriert: 12. Apr 2021, 22:17
Re: Rose für gelbe Hauswand
Die Flammentanz ist eine richtige Schönheit! :D
Ich finde nur, daß Rot im Schatten nicht so gut zur Geltung kommt, aber das ist meinem Geschmack geschuldet. So eine wunderbar kräftige Farbe leuchtet in der Sonne so schön.
Ich finde nur, daß Rot im Schatten nicht so gut zur Geltung kommt, aber das ist meinem Geschmack geschuldet. So eine wunderbar kräftige Farbe leuchtet in der Sonne so schön.
Re: Rose für gelbe Hauswand
stark duftend, stachellos, halbgefüllt und mit einer nordlage zufrieden (und trotzdem gut blühend und remontierend) ist zéphirine drouhin, etwas verhaltener im ton ihr sport kathleen harrop.
könnte ich mir beide gut an einer hellgelben fassade vorstellen :D
könnte ich mir beide gut an einer hellgelben fassade vorstellen :D
- Lady Gaga
- Beiträge: 4311
- Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
- Wohnort: Nähe Eisenstadt
- Region: Wulkatal zw. Ruster Hügelland und Leithagebirge
- Höhe über NHN: 130m
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Rose für gelbe Hauswand
Zéphirine Drouhin wächst bei mir auf der Nordost-Seite der Gartenmauer, die kommt wirklich mit wenig Sonne aus.


Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!