Die "Persian Sun" hat ein wunderbares Orange, blüht sehr oft und lange und ist eine sehr attraktive Persica-Hybride. Müsste genau richtig sein für ein kleines Beet.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Orange-/apricot farbene Rose gesucht (Gelesen 2720 mal)
- Waldwichtel
- Beiträge: 83
- Registriert: 6. Mär 2019, 01:20
Re: Orange-/apricot farbene Rose gesucht
Herzlichst,
Stefan
Stefan
- Waldwichtel
- Beiträge: 83
- Registriert: 6. Mär 2019, 01:20
Re: Orange-/apricot farbene Rose gesucht
Als unverwüstlicher Klassiker geht natürlich immer die Westerland, die man sehr gut schneiden kann, sollte sie zu wuchtig werden.
Herzlichst,
Stefan
Stefan
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Orange-/apricot farbene Rose gesucht
Sehr gute Idee. :D Dann sieht man die Blüten auch besser und braucht nicht in die Knie zu gehen.Irisfool hat geschrieben: ↑15. Mai 2021, 18:15
Nimm sie als Hochstamm, dann kannst noch was unterpflanzen. Mit ihren etwas hängenden Blüten ist sie auf Stamm sowieso schöner. 8)
In sehr reinem orange blüht noch 'Lady of Shalott'.Die gefällt mir ausgesprochen gut und hat ungefähr die gewünschten Maße.
- Mata Haari
- Beiträge: 1528
- Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
- Kontaktdaten:
-
Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a
Re: Orange-/apricot farbene Rose gesucht
Oh, super, dann werde ich die 2 noch nachreichen, danke!
Viele Grüße
Mata Haari
Mata Haari
Re: Orange-/apricot farbene Rose gesucht
Anubias hat geschrieben: ↑15. Mai 2021, 18:16
Ich habe mir letztes Jahr eine Westzeit gekauft und war entzückt, dass das unvermeidliche Rosa im Abblühen doch sehr dezent ausfiel.
Ich kann nur bestätigen, dass die 'Westzeit' eine wirklich wunderschöne Beetrose ist, (von Noack, 2004) die ich auch noch auf dem Schirm habe, sie zu kaufen.
In der weiter entfernten Nachbarschaft stehen drei Stück zuammengepflanzt in einem Vorgarten und ich habe immer Freude, wenn ich (seit ein paar Jahren schon immer wieder) an diesem warmen Leuchtfeuer vorbeigehe. Üppigst, und wie mir auffiel, nach Blütebeginn durchgehend bis Frostbeginn blühend. Ich finde sie so schön, dass ich letztes Jahr sogar an der Haustür klingelte und fragte, wie sie heißt.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!