Seite 2 von 7

Re: Gartenarbeit im Juni 2021

Verfasst: 5. Jun 2021, 15:08
von sunrise
K hat geschrieben: 5. Jun 2021, 10:36
nur gegossen, ist mir mit 23 Grad zum Arbeiten zu warm

Ich finde die Temperatur voll ok zum arbeiten,
habe vorhin angefangen mein Grünkohlbeet vor zubereiten,
aber jetzt Regnet es und ich verarbeite Drinnen Kräuter zu einer Würze

Re: Gartenarbeit im Juni 2021

Verfasst: 5. Jun 2021, 15:14
von Starking007
In der Kalahari sind 23 Grad eiskalt...............

Heute Feuerstelle fertig gemacht, mit der Sitzbank nur aus Robinie.
Möglichst naturnah war das Ziel.

Bild


Trittplatten geholt, ich hab das Glück: 60 Sekunden Fahrt, mit Kofferraum bis an die Steine, kostenfrei, Auswahl unendlich.............
Das ist die Hälfte, aber alles auf einmal.

Bild
Bild

Re: Gartenarbeit im Juni 2021

Verfasst: 5. Jun 2021, 15:41
von Jule69
Schöne Steine!

Re: Gartenarbeit im Juni 2021

Verfasst: 5. Jun 2021, 15:51
von Gartenlady
... und schöne Feuerstelle. Lange würde ich es dort allerdings vermutlich nicht aushalten ;) ;D

Re: Gartenarbeit im Juni 2021

Verfasst: 5. Jun 2021, 15:52
von Kübelgarten
K hat geschrieben: 5. Jun 2021, 10:36
nur gegossen, ist mir mit 23 Grad zum Arbeiten zu warm


Habe doch noch Rasen gemäht

Re: Gartenarbeit im Juni 2021

Verfasst: 5. Jun 2021, 19:40
von Erdkröte
Starking007 hat geschrieben: 5. Jun 2021, 15:14
In der Kalahari sind 23 Grad eiskalt...............

Heute Feuerstelle fertig gemacht, mit der Sitzbank nur aus Robinie.
Möglichst naturnah war das Ziel.

Bild


Trittplatten geholt, ich hab das Glück: 60 Sekunden Fahrt, mit Kofferraum bis an die Steine, kostenfrei, Auswahl unendlich.............
Das ist die Hälfte, aber alles auf einmal.

Bild
Bild

Boah, um die Steine bist du zu beneiden :o.
An meinem vorigen Wohnort war das genauso. Mit dem Auto zum Steinbruch und die Steine kostenfrei ins Auto laden. Wenn ich meine Eltern besucht habe, waren da auch oft Steine mit im Kofferraum . Ich vermisse das und die Fossiliensuche auf der Halde :-[.
Die Feuerstelle ist dir wieder richtig gut gelungen!

Re: Gartenarbeit im Juni 2021

Verfasst: 5. Jun 2021, 22:12
von foxy
Hallo Starking, bin auch so ein Robinien Fan. Haben so etwas urzeitliches an sich.

Re: Gartenarbeit im Juni 2021

Verfasst: 5. Jun 2021, 22:53
von Hausgeist
So einen Steinbruch könnte ich auch gebrauchen! :D

Im Gewächshaus habe ich heute das Unkraut gejätet, ein paar Sachen ausgepflanzt, einiges umgetopft und dann die Beetkante um das große Beet am Birkenhain gesetzt.

Bild

Re: Gartenarbeit im Juni 2021

Verfasst: 5. Jun 2021, 23:20
von sunrise
Rasen gemäht haben wir heute auch ,also Schatz hat gemäht , ich hab gemulcht , war gut denn jetzt regnet es

Re: Gartenarbeit im Juni 2021

Verfasst: 6. Jun 2021, 14:26
von Kübelgarten
heute sind gute Temperaturen für Gartenarbeit

endlich die letzten Tomaten, Paprika, Zucchini und Blumen ins GWH und in Hänger gepflanzt. Töpfe gleich entsorgt, habe genug.

3 Schnecken gemeuchelt

Re: Gartenarbeit im Juni 2021

Verfasst: 6. Jun 2021, 16:16
von AndreasR
Hier wäre auch endlich wieder gutes Wetter für die Gartenarbeit, aber nach den Sturzregen der letzten Tage ist der Garten eine einzige Matschgrube, wie soll ich da jemals meine geplante Beetumgestaltung angehen? Ich hatte alles so schön vorbereitet, Goldruten gerodet, verdichtete Erde im Vorgarten gelockert, Mäuerchen neu gestrichen. Jetzt ist alles mit einer braunen Schlammbrühe bespritzt, und der Schmodder braucht mindestens ein, zwei Wochen, um wieder abzutrocknen. :(

Re: Gartenarbeit im Juni 2021

Verfasst: 6. Jun 2021, 22:27
von Ingeborg
@Starking
sehr schöne Feuerstelle, nehm ich auch ...
.
@Andreas
dem Gärtner kann es das Wetter ja nie recht machen ;D ;D ;D
.
Heute ließ ich es wieder ganz langsam angehen nachdem gestern wegen Regen die Vollpause war. Früher hatte ich mal die Vision sonntags im feinen Kleid mit Hut, Körbchen und Handscherchen durch den Garten zu wandeln und hie und da etwas abzuschnibbeln. Bissl so hab ichs heute gemacht. grünen Tube, Schere und alle verblühten Iris geschnitten inkl matschige Blütenreste einsammeln, kein Hut, kein Kleid aber vermieden die dreckigen Finger am Sonntagsshirt abzuwischen. Und vom Nachbarpony habe ich mich auch fern gehalten damit es mich nicht wieder vollsabbert.
.
Vorher aber ausgiebig mit der großen Kamera und Stativ versucht optimale Fotos zu machen. Nachher muss ich die sichten und benennen, das ist auch schwere Gartenarbeit. Dann kam noch Besuch und brachte wieder Pflanzen mit. Hat mich nach dem Kaffee zu einer kleinen Runde durch die Pampa überredet, die Hühner der Nachbarn besichtigen.

Re: Gartenarbeit im Juni 2021

Verfasst: 6. Jun 2021, 22:34
von Hausgeist
Neben der Gießrunde habe ich heute die pearl'schen Duftwicken an den eigens für sie errichteten Zaun gesetzt. ;D Zwischen die Wicken immer einen Kübel, damit ich auch ja nicht das regelmäßige Gießen vergesse und Schneckenkorn zum Start gab es auch noch.

Wo ich dann einmal dort zugange war, habe ich das Topfquartier in Ordnung gebracht. Leere Töpfe weggestapelt, ausgewinterte Töpfe geleert, überständiges umgetopft, vieles neu sortiert. Nun ist alles sehr viel ordentlicher und übersichtlicher, sehr viel mehr Platz ist es aber nicht geworden. ;D

Bild

Re: Gartenarbeit im Juni 2021

Verfasst: 7. Jun 2021, 10:21
von Apfelbaeuerin
Starking007 hat geschrieben: 5. Jun 2021, 15:14
Trittplatten geholt, ich hab das Glück: 60 Sekunden Fahrt, mit Kofferraum bis an die Steine, kostenfrei, Auswahl unendlich.............
Das ist die Hälfte, aber alles auf einmal.


Arthur, dank deiner Anregung sind wir auch inzwischen zwei "Steintouren" gefahren, wir bauen ja eine Trockenmauer. Unsere Kalksteine sind ganz ähnlich wie deine :D, damit lässt sich schön bauen. Sie reichen noch nicht, einmal mindestens müssen wir noch los. Macht aber Spaß! Ist doch schön, dass wir in der "Steinpfalz" wohnen und die Bauern die Steine von ihren Feldern auf schöne Lesesteinhaufen schmeißen ;D.

Zu Gartenarbeit: Wir haben für das Fundament der geplanten Mauer den Graben ausgehoben, der mit Schotter verfüllt wird. Leider kam dann der große Sturm, der hier sehr gewütet hat. Die Schäden im Garten hielten sich einigermaßen in Grenzen, aber der Mauergraben ist voll Wasser gelaufen und teils wieder eingestürzt :-X. das erfordert nochmal Nacharbeit, bevor dann am Freitag der eigentliche Mauerbau beginnen kann...

Re: Gartenarbeit im Juni 2021

Verfasst: 8. Jun 2021, 20:53
von Floris
Ich möchte es nicht versäumen, auf meine frisch geharkte Splittfläche hinzuweisen, bevor die Sukzession sich wieder drüber her macht.
Wirkt doch ebenso ordentlich wie frisch gemähter Rasen, oder?
(Sonst ist hier grad nichts zu tun...)