News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wie schütze ich mich vor einer Invasion aus Kriechendem Fingerkraut? (Gelesen 3146 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
555Nase
Beiträge: 2679
Registriert: 6. Jun 2012, 01:24

Re: Wie schütze ich mich vor einer Invasion aus Kriechendem Fingerkraut?

555Nase » Antwort #15 am:

Das Fingerkraut gibt es auch mit schönen roten Blüten.

Kann man hier auch kaufen. >>>

Bei dem Frühlings-Fingerkraut handelt es sich um eine heimische Wildstaude, die immer mehr unsere Gärten erobert. Die Staude stammt aus der Familie der Rosaceae und trägt den botanischen Namen Potentilla neumanniana. Sie lässt sich ausgezeichnet in den heimischen Garten integrieren und ist eine dankbare Pflanze, die durch ihren horstigen und teppichartigen Wuchs eine schöne kompakte Optik zaubert. Sie macht sich fast unverzichtbar im Garten und gehört nicht umsonst zu den beliebtesten Gartenpflanzen.

https://www.baumschule-horstmann.de/fruehlings-fingerkraut-698_60060.html?utm_source=google&utm_medium=shopping&utm_campaign=p60060c698&acampaign=893400925&aadgroup=56468945215&akw=&amatchtype=&aproductid=60060&gclid=EAIaIQobChMI0ZXNwo-R8gIVowV7Ch3lSQSIEAYYASABEgLC3PD_BwE
Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx
Bristlecone

Re: Wie schütze ich mich vor einer Invasion aus Kriechendem Fingerkraut?

Bristlecone » Antwort #16 am:

???
Hier geht es aber doch um P. reptans.
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11560
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Wie schütze ich mich vor einer Invasion aus Kriechendem Fingerkraut?

Starking007 » Antwort #17 am:

Das Frühlings-Fingerkraut ist hier auch fast Unkraut.

"Echte" Unkräuter sind m.E. Schachtelhalm und Zaun- und Ackerwinde.
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 2997
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Wie schütze ich mich vor einer Invasion aus Kriechendem Fingerkraut?

Hero49 » Antwort #18 am:

Den Giersch haste vergessen!
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
neo

Re: Wie schütze ich mich vor einer Invasion aus Kriechendem Fingerkraut?

neo » Antwort #19 am:

Hausgeist hat geschrieben: 1. Aug 2021, 22:40
Wie fies ist das Zeug eigentlich, treibt es auch aus Wurzelresten wieder aus?
[/quote]
Ich meine ja. Du könntest deinen Sandboden vielleicht sieben. 8) Betr. deinem Sandboden hast du doch gute Chancen denke ich (auch ohne sieben ;)), weil die "Teufelsfinger" sich darin nicht so festkrallen wie in Lehm.
[quote author=Starking007 link=topic=69314.msg3732558#msg3732558 date=1627882241]
"Echte" Unkräuter sind

die, welche dich in deinem Garten ganz schön auf Trab halten. (Was kümmert mich der Giersch? Der wächst ja nicht dort, wo ich ihn nicht haben will. ;))
Bristlecone

Re: Wie schütze ich mich vor einer Invasion aus Kriechendem Fingerkraut?

Bristlecone » Antwort #20 am:

Einen Wurzelstock so wie Geum urbanum, aus dem es wieder austreibt, hat P. reptans nicht.
Aber es wurzelt sehr fest und treibt wieder aus, wenn man nur die Blätter beseitigt und nicht den ganzen Trieb.
P. reptans, Geum urbanum und Rubus caesius bilden hier die Dreifaltigkeit der hartnäckigen Unkräuter. Dann kommen Glechoma hederaceum, Fragaria vesca und Hedera helix und danach ganz lange gar nichts.
neo

Re: Wie schütze ich mich vor einer Invasion aus Kriechendem Fingerkraut?

neo » Antwort #21 am:

Bristlecone hat geschrieben: 2. Aug 2021, 09:16
Fragaria vesca

Dessen Welteroberung habe ich gestern ein bisschen Grenzen gesetzt. ;) Lässt sich wenigstens gut ziehen.
Ansonsten habe ich in etwa die gleiche Unkrautfaltigkeit wie du.
dreichl
Beiträge: 798
Registriert: 31. Jan 2007, 14:51
Höhe über NHN: 630
Bodenart: Lehmig über Mergel
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Wie schütze ich mich vor einer Invasion aus Kriechendem Fingerkraut?

dreichl » Antwort #22 am:

Bekomme ich das k.F. denn im Gras/Rasen denn auch irgendwie zurückgedrängt?

Ich habe da noch Pfennigkraut, Lysimachia nummularia, das überall hin will wo es nicht hingehört.
Gruß,
Dieter
Hausgeist

Re: Wie schütze ich mich vor einer Invasion aus Kriechendem Fingerkraut?

Hausgeist » Antwort #23 am:

Nova hat geschrieben: 1. Aug 2021, 22:54
Sehr,sehr gründlich 8)


DIE Antwort wollte ich eigentlich gar nicht hören. :P ;D Na dann werde ich mir mal Mühe geben. ;)
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16751
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Wie schütze ich mich vor einer Invasion aus Kriechendem Fingerkraut?

AndreasR » Antwort #24 am:

Naja, immerhin ist es immer noch etwas einfacher zu bekämpfen als Schachtelhalm, der wird mich hier bis an mein Lebensende verfolgen... ::)
Bristlecone

Re: Wie schütze ich mich vor einer Invasion aus Kriechendem Fingerkraut?

Bristlecone » Antwort #25 am:

dreichl hat geschrieben: 3. Aug 2021, 19:59
Bekomme ich das k.F. denn im Gras/Rasen denn auch irgendwie zurückgedrängt?

Ich habe da noch Pfennigkraut, Lysimachia nummularia, das überall hin will wo es nicht hingehört.

Weedex
Hausgeist

Re: Wie schütze ich mich vor einer Invasion aus Kriechendem Fingerkraut?

Hausgeist » Antwort #26 am:

AndreasR hat geschrieben: 4. Aug 2021, 22:11
Naja, immerhin ist es immer noch etwas einfacher zu bekämpfen als Schachtelhalm, der wird mich hier bis an mein Lebensende verfolgen... ::)


Frag mich mal... :P
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Wie schütze ich mich vor einer Invasion aus Kriechendem Fingerkraut?

Wühlmaus » Antwort #27 am:

Vielleicht ein kleiner Trost: Potentilla und die Erdbeere sind wichtige Bestandteile der Wiesen/Trockenrasen der Wacholderheiden 8)
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
dreichl
Beiträge: 798
Registriert: 31. Jan 2007, 14:51
Höhe über NHN: 630
Bodenart: Lehmig über Mergel
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Wie schütze ich mich vor einer Invasion aus Kriechendem Fingerkraut?

dreichl » Antwort #28 am:

Bristlecone hat geschrieben: 4. Aug 2021, 22:13
dreichl hat geschrieben: 3. Aug 2021, 19:59
Bekomme ich das k.F. denn im Gras/Rasen denn auch irgendwie zurückgedrängt?

Ich habe da noch Pfennigkraut, Lysimachia nummularia, das überall hin will wo es nicht hingehört.

Weedex


Mechanisch gibt es keine Chance? Also nicht umgraben, sondern rechen, vertikutieren, etc?
Ich habe jetzt nichts grundsätzliches gegen Herbizide, aber die chlorierten Aromaten in Weedex sind mir suspekt.
Gruß,
Dieter
Antworten