News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Faule Äpfel (Gelesen 2917 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
meiby

Re: Faule Äpfel

meiby » Antwort #15 am:

kaliz hat geschrieben: 22. Aug 2021, 19:13

Entfernen sollte man selbstverständlich nur befallene Früchte, da diese als Krankheitsherd dienen. Gesunde Früchte zu entfernen macht überhaupt keinen Sinn.


Herzlichen Dank für die Klarstellung! ;D
Albizia
Beiträge: 4417
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re: Faule Äpfel

Albizia » Antwort #16 am:

Mein kleiner 'Piros' hatte dieses Jahr wieder ein Jahr, wo er nur wenig trug, ganze 10 Äpfel waren auf dem Baum. Aber die sahen schön aus. Kurz vor der Ernte lag von jetzt auf gleich die Häfte verbräunt auf dem Boden, ich schob es auf den Dauerregen der letzten 14 Tage und erntete die letzten 5 Stück, bevor sie sich auch noch verabschiedeten. Sie sahen alle noch gut aus. Ich aß den Ersten beim Lesen eines Buches im Garten in einer Regenpause und legte das verbliebene Apfelgehäuse auf den Tisch.
.
Offensichtlich hatte ich aber jemanden empfindlich gestört und seines Hauses beraubt. Ohne Dach über dem Kopf robbte er, vermutlich erbost, über den Gartentisch.
Dateianhänge
IMG_20230802_145810.jpg
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Albizia
Beiträge: 4417
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re: Faule Äpfel

Albizia » Antwort #17 am:

Aha. Das war der Grund der plötzlichen Verbräunung. Ein Apfelwickler. Ich setzte ihn wieder an den Rand des verbliebenen Apfelstückes und war neugierig. Ganz flott hat er sich wieder ins Kerngehäuse verkrochen.
Dateianhänge
IMG_20230802_150136.jpg
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Albizia
Beiträge: 4417
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re: Faule Äpfel

Albizia » Antwort #18 am:

Auch das Kerngehäuse der anderen vier Äpfel war vom Wickler befallen, das Fruchtfleisch selbst noch unverletzt.
.
Als er da so harmlos und auch sehr schnell über den Tisch robbte, ich finde er hat einen Kopf wie ein Igelchen!!, konnte ich ihm fast nicht böse sein. ;)
Dateianhänge
IMG_20230802_145809.jpg
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
strohblume
Beiträge: 408
Registriert: 19. Nov 2014, 18:38

Re: Faule Äpfel

strohblume » Antwort #19 am:

Wer sagt denn das ein Apfel was für Vegetarier ist. Das selbe praktiziere ich bei Kirschen , diese leichte Fleischnote ist umwerfend. Also aufessen.
Antworten