News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Liköre (Gelesen 11808 mal)
Moderator: Nina
Quittenlikör
Nu rück schon raus, Dr. Sauzahn, wie geht Dein Quittenlikör? Grüße von Frida, die sich gerade an den aufgesetzten Schlehen labt

Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Liköre
geht so:in einem großen einmachglas o.ä.1 liter wodka. dazu kommen:2 quitten -auf der gemüsereibe grob geraspelt. mit der haut aber ohne das kerngehäuse.zucker nach belieben. ich nehme ganz wenig- zwei gestrichene eßlöffel. an einem dunklen ort zwei monate stehen lassen.durch ein tuch abseihen.wenn man das getränk ganz klar wünscht - einige tage in die kälte stellen. danach vorsichtig abgießen.gruß
Re:Liköre
Ich trinke gerade Glühwein, den meine Tochter fabriziert hat. Darin befindet sich in Ermangelung von Orangenlikör (Orangen haben wir leider noch nicht im Garten, das kommt aber vielleicht auch noch) selbstgemachter Quittenlikör. Mein Rezept geht so:1 1/2 Pfund Quitten, 1/2 Pfund Zucker, 1/2 l Weingeist (ich nehme immer selbstgebrannten Obstler), 1/4 l Wasser.Hat man die geschälten Quitten in einer Frischkostmaschine oder auf einem Glasreiber fein gerieben, preßt man den Saft gut aus und gibt ihn zu dem mit Wasser aufgekochten Zucker. Anschließend läßt man alles 2 Minuten kochen. Die noch heiße Masse vermengt man mit dem Weingeist, filtert die Flüssigkeit nach dem Abkühlen und füllt dann den Likör in verschließbare Flaschen.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Liköre
likör mit kornelkirschen wird wirklich gut, und mit vogelbeeren.lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:Liköre
GG´s Lieblingslikör istTannenspitzenlikörStandartliköransatz (0,5 l Alkohol: 100g Zucker) Korn, Wodka, ich nehme am liebsten Whiskey und etwas mehr,ca.200g Zucker oder Honig, GG hat es lieber mild und süß,und dazu eine Handvoll gerade offener Tannenspitzen /halber Liter Liköransatz.Wer es herber mag, nimmt Gin und dunklen Kandis.8 Wochen stehen lassen, abzeihen.Schmeckt gut in Salbeitee, kann so auch als Hustensaft verwendet werden
;DGrüße,Mufflon


Re:Liköre
Es gibt auch ein Rezept für Hagebutten ohne, das sie Frost abbekommen müssen.Man nehme 2 Tassen frische oder 1 Tasse getrocknete Hagebuttenschale( 1 Tasse = 150ml oder 30g ) ¼ l Zuckerlösung und 1l Wodka.Schale mit Wodka in ein gut verschließbares Gefäß geben und 1 Woche an einem warmen Platz stellen, hin und wieder kräftig schwenken.Das ganze durch ein Tuch abfiltern und die Zuckerlösung unterrühren. Danach am besten in in eine dunkle Flach abfüllen. Ein Likör gegen Erkältung und wenn man Hagebuttenmarmelade macht, ein Schuss mit rein für den geschmack
.lg fiona

- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Liköre
pfefferminzlikör:frische pfefferminzblätter+stängel (ich nehme die von meiner spearmintminze, schmeckt am besten) in eine leere flasche stopfen.brauner kandis dazu und mit wodka auffüllen.mind 6-8 wochen stehen lassen und ab und zu durchschütteln.abseihen und in schöne flaschen füllen.kann gleich getrunken werden, wenn man ihn aber im sommer macht und dann bis weihnachten stehen lässt, schmeckt er am besten 

Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Liköre
Für Marzipan- Schweine
Marzipan-Likör Zutaten 2 Vanilleschoten 1/2 l Sahne 100 g Marzipan 3 Eigelbe 125 g Zucker 3/4 l Korn oder Vodka Die Vanilleschoten aufschneiden und das Mark herauskratzen. Das Vanillemark in ein Schälchen geben. Die Sahne mit den Vanilleschoten aufkochen, vom Herd nehmen und 10 min ziehen lassen.Die Schoten herausnehmen. Ein Kunststoffsieb mit einem Mulltuch auslegen und abseihen. Kraeftig ausdrücken. Den Marzipan mit 1/4 l Korn oder Vodka in einem Schüsselchen mit der Gabel total aufweichen. Der Brei sollte schön fließen !! Die Eigelbe mit dem Zucker dickschaumig schlagen bis sich der Zucker ganz gelöst hat. Dann die Sahne und das Mark langsam dazugeben. Dann geben wir noch den flüssigen Marzipanbrei hinzu und ganz zum Schluss den restlichen Korn oder Vodka langsam einrühren. Den Likör in kleine Flaschen füllen oder in eine große , und etwa 1 Woche kühl und dunkel stellen. Vor dem Servieren schütteln. Im Kühlschrank aufbewahren. Haltbarkeit: 8-10 Wochen

Re:Liköre
Hallole Ich habe dieses Jahr zum erstenmal einen Waldmeisterlikör gemacht:Waldmeisterblüten mit einem Blattquirl in einen neutralen Alkohol (hab meinen eigenen)geben, ein paar Tage stehen lassen, Zucker rein fertig. (Nehme Zuckerwasser, da ich hochprozentigen Alkohol (75%)verwende) Gruß Plox