News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2021-2025 (Gelesen 32175 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Seidenschnabel
Beiträge: 756
Registriert: 28. Dez 2007, 21:18
Kontaktdaten:

Re: Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2021-2022

Seidenschnabel » Antwort #15 am:

...und weiter geht's mit den Blüten....

C. Yoimachi

Bild
A garden is a thing of beauty..........and a job forever
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2021-2022

Jule69 » Antwort #16 am:

Inzwischen glaube ich, Du hast einen Pakt mit dem ... :D
Hier tut sich immer noch nicht viel und es ist fast Ende September...schon komisch.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Seidenschnabel
Beiträge: 756
Registriert: 28. Dez 2007, 21:18
Kontaktdaten:

Re: Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2021-2022

Seidenschnabel » Antwort #17 am:

Nee, nee. Old Scratch hat damit nix zu tun. ;)
Eher ist mir der 'Kamelienblühgott' wohl gut gesonnen........ :D

Aber wo es zuerst blüht, ist es auch zuerst vorbei mit der Blüte......
A garden is a thing of beauty..........and a job forever
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2021-2022

Most » Antwort #18 am:

:) Bei mir blüht bei den Sasanquas auch noch nichts.
Nur bei den Wilden. ;) Jetzt bin ich langsam am einräumen.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2021-2022

Jule69 » Antwort #19 am:

Endlich...und ich schwöre, ich hab nicht geporkelt ;D
Sasanqua Contorta

Bild

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Seidenschnabel
Beiträge: 756
Registriert: 28. Dez 2007, 21:18
Kontaktdaten:

Re: Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2021-2022

Seidenschnabel » Antwort #20 am:

Ohh, schön, Jule. :D
Meine zieht dieses Jahr eine Blühpause vor. ::)

Da ist man mal 3 Tage nicht zuhause, blühen so einige fix auf...... :P

Diese freut mich besonders:
Hanadaijin-Benten

Bild


Bild

A garden is a thing of beauty..........and a job forever
Benutzeravatar
Seidenschnabel
Beiträge: 756
Registriert: 28. Dez 2007, 21:18
Kontaktdaten:

Re: Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2021-2022

Seidenschnabel » Antwort #21 am:

Schnell noch diese Schönen nach geliefert:

Old Glory

Bild

Sasanqua Variegata

Bild

Maidens Blush

Bild

A garden is a thing of beauty..........and a job forever
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2021-2022

Jule69 » Antwort #22 am:

Unglaublich...natürlich wunderschön...aber die Frage sei doch erlaubt, wieso blühen die bei Dir schon alle?
Ich bleib bei der Teufelstherorie... ;D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2021-2022

tarokaja » Antwort #23 am:

@ Seidenschnabel
Mich bezaubern die Bilder deiner Herbstschönheiten besonders, weil sie sehr schön fotografiert sind... da kommen Handyfotos einfach nicht dran, jedenfalls nicht mit meinem Handy. Ich hab immer nur einen Trost... ich kann mir Originale hier anschauen. ;) :D

Hanadaijin-Benten, wunderschön! Meine panachierten, wie auch Sasanqua variegata, haben dieses Jahr gar keine Knospen angesetzt.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Loebtauer
Beiträge: 151
Registriert: 15. Feb 2020, 21:10
Kontaktdaten:

Dresden (Südbalkon + West-Fenstersims), WHZ 7b

Re: Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2021-2022

Loebtauer » Antwort #24 am:

Hier in Dresden tut sich nun langsam endlich auch was. Fukuzutsum (19 Knospen) und Shishgashira (15 Knospen) machen sich im Topf auf der Fensterbank auf den Blühweg :-)

Ansonsten hat sich unsere erst wieder aufgepäppelte "Unbekannte" im Sommer nach dem Urlaub von uns verabschiedet.

Daneben ein frischer Neuzugang (mit Blüe): Camellia sas. Herbstglut
---
Kamelien - zu jeder Jahreszeit ein wahrer Augenschmaus - ob mit oder ohne Blüte

Bild: Camellia sasanqua Herbstglut (Neuzüchtung von Dr. Hübbers, nicht registriert bisher)
Benutzeravatar
Seidenschnabel
Beiträge: 756
Registriert: 28. Dez 2007, 21:18
Kontaktdaten:

Re: Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2021-2022

Seidenschnabel » Antwort #25 am:

@Barbara,
das sind wirklich die schönsten Bilder, die Originalen. Da hält keine Kamera mit. ;)


@Loebtauer,
da sind wir mal gespannt, wer das Rennen um die erste Blüte macht. :D
Leider kann man nicht jede kränkelnde Kamelie retten und 'Herbstglut' tröstet dich sicher über den Verlust hinweg.

Hier geht es mit Blüten z.Zt. Schlag auf Schlag weiter.
Die schöne 'Agnes O. Solomon'

Bild

Diese Pflanze ist aus einem Sämling von Star's and Stripes (2013) Sie hat eine rosa Knospe und blüht dann so auf:

Bild


Bild


A garden is a thing of beauty..........and a job forever
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2021-2022

Jule69 » Antwort #26 am:

Inzwischen blüht so das eine oder andere, aber ich will nichts Doppeltes einstellen.
Heute kommt Winter's Toughie
Bild

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Loebtauer
Beiträge: 151
Registriert: 15. Feb 2020, 21:10
Kontaktdaten:

Dresden (Südbalkon + West-Fenstersims), WHZ 7b

Re: Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2021-2022

Loebtauer » Antwort #27 am:

Hallo Seidenschnabel,

Herbstglut kam blühend von Kamelien24, Hino de Gumo ist am Kommen und unsere eigene Fukuzutsumi hat schon die erste von 19 (!) Knospen zur Blüte gewandelt.

Bilder leider noch nicht,da mir Name des Programms entfallen ist, mit dem sich die Bilder so wunderbar hier in den Blog hochladen lassen.

@all: wer kann helfen?

Grüße, Ralf
---
Kamelien - zu jeder Jahreszeit ein wahrer Augenschmaus - ob mit oder ohne Blüte

Bild: Camellia sasanqua Herbstglut (Neuzüchtung von Dr. Hübbers, nicht registriert bisher)
Benutzeravatar
Seidenschnabel
Beiträge: 756
Registriert: 28. Dez 2007, 21:18
Kontaktdaten:

Re: Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2021-2022

Seidenschnabel » Antwort #28 am:

@ Ralf,

na, da geht's bei dir ja auch gleich richtig los. Eine 'Hino de Gumo' startet hier auch gleich und die 'Herbstglut' kann ich mir wohl am Dienstag bei K.J. (Kamelien 24) live ansehen. ;)

Versuch es mit picr. ;D

@Jule,

schöne Aufnahme mit Sonnenlicht 8) von der Robusten.


Von mir gibt's heute 'Silverado' mit ihren 'geeisten' Blättern

Bild


Bild

A garden is a thing of beauty..........and a job forever
Benutzeravatar
Loebtauer
Beiträge: 151
Registriert: 15. Feb 2020, 21:10
Kontaktdaten:

Dresden (Südbalkon + West-Fenstersims), WHZ 7b

Re: Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2021-2022

Loebtauer » Antwort #29 am:

Hallo Seidenschnabel,

vielen Dank - es war picr :-)

Hier Aufnahmen von der Hinode Gumo

Bild

Bild


... und hier von Camelllia sasanqua Fukuzutsumi, die dieses Jahr Knospen ohne Ende angesetzt hat (ca.20) und auch ordentlich vorgeschoben hat:

Bild

Bild

Bild
---
Kamelien - zu jeder Jahreszeit ein wahrer Augenschmaus - ob mit oder ohne Blüte

Bild: Camellia sasanqua Herbstglut (Neuzüchtung von Dr. Hübbers, nicht registriert bisher)
Antworten