News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bilder schießen über den Rand hinaus (Gelesen 6857 mal)

Hier kannst du Beiträge testen und technische Fragen loswerden!

Moderatoren: kolbe, msu, Nina

Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Bilder schießen über den Rand hinaus

Gartenlady » Antwort #15 am:

Ich lade die Bilder in die Forumsgalerie, dafür müsen sie (oder mussten?) auf 800Px verkleinert werden bzw. die Forumssoftware macht es unter großem Qualitätsverlust. Ich zeige sie aber meistens mit 600 Px. Mag sein, dass viele größere Bildschirme haben, das muss ja nicht heißen, dass man die Forumsdarstellung derart übermäßig belegen muss, sodass nur noch wenige Bilder auf eine Seite passen, also zeige ich die Bilder meistens mit 600 Px, man kann draufklicken und 800 Px sehen.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Bilder schießen über den Rand hinaus

Jule69 » Antwort #16 am:

Test mit 800
Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Bilder schießen über den Rand hinaus

Gartenlady » Antwort #17 am:

Geht doch :D

Wenn Du die Dateigröße änderst, wird die Datei auf der Festplatte (oder wo immer sie gespeichert ist) kleiner, aber die Größe der Darstellung auf dem Bildschirm ändert sich nicht, wohl aber die Qualität.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Bilder schießen über den Rand hinaus

Jule69 » Antwort #18 am:

Hochformat hab ich zum Glück nicht so oft...
Bild

Ok, mit der Änderung könnte ich leben. Alles andere ist mir irgendwie zu mühsam :-[
Wenn das für den Betrachter so auch ok ist, wäre es prima.
Danke für Eure Hilfe.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16610
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Bilder schießen über den Rand hinaus

AndreasR » Antwort #19 am:

@Gartenlady: Ok, an die Bildergalerie vom Forum habe ich nicht gedacht, weil es hier ja um verlinkte Bilder ging. Für so ein hübsches Detailbild wie die Chrysanthemenblüten reichen 800 Pixel sicher aus, ein Übersichtsbild aus dem Garten verschluckt dann aber schon etliche Details, die man auf der Originalaufnahme noch gut erkennt.

@Jule: Jau, das sieht doch gut aus. Tolles Gegenlicht-Foto! :)
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Bilder schießen über den Rand hinaus

Jule69 » Antwort #20 am:

Mein Lieblingszimtahorn im Pönsgen-Park :D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Bilder schießen über den Rand hinaus

Gartenlady » Antwort #21 am:

@Jule für Hochformat 533 Px eingeben, damit es 800 Px hoch ist. Picr ist etwas doof und nimmt die angegebene Größe immer für die Breitseite.

Das Zimtahornfoto sprengt meinen widescreen Bildschirm.
Zausel

Re: Bilder schießen über den Rand hinaus

Zausel » Antwort #22 am:

Sehr sicher bin ich mir nicht, aber ich meine mich zu erinnern, daß die Begrenzung auf max. 800 px nur die Bilder betraf/ betrifft, die von der Forensoftware direkt (Galerie, angehängte Dateien) verarbeitet wurden.
Die Bilder von den Links zu externen Quellen wurden m.E. so groß dargestellt, wie diese es vorbestimmt haben.
Man selbst kann versuchen (geht vll. nur für den PC) die Anzeige zu scalieren.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Bilder schießen über den Rand hinaus

Gartenlady » Antwort #23 am:

Zausel hat geschrieben: 17. Okt 2021, 11:49

Die Bilder von den Links zu externen Quellen wurden m.E. so groß dargestellt, wie diese es vorbestimmt haben.



Anscheinend war es so, dass diese Bilder verkleinert dargestellt wurden, das hat sich offenbar geändert.
Zausel

Re: Bilder schießen über den Rand hinaus

Zausel » Antwort #24 am:

Daß an der Forensoftware etwas geändert worden ist, erachte ich als sehr unwahrscheinlich.
Genaues könnte man sagen, wenn man die Links der externen Quellen von vorher und jetzt haarklein interpretieren würde.
Aaaaber- erstens nutze ich nur die Forensoftware und zweitens bin ich PC-mäßig ein zu kleines Licht, um meine Vermutung als Fakt hinstellen zu wollen.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16610
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Bilder schießen über den Rand hinaus

AndreasR » Antwort #25 am:

Nein, bisher wurden auch extern eingebundene Bilder auf 800 Pixel Anzeigegröße reduziert; immer, wenn ich mal vergessen habe, einen /big/-Link aus meiner Galerie entsprechend anzupassen, hat das die Forensoftware gemacht, und das Bild erschien wie in meinem Test oben herunterskaliert und vergrößerte sich dann durch draufklicken direkt im Beitrag, anstatt in einem neuen Fenster bzw. Tab.

Es gibt da auch keine vernünftige Lösung, mit der man allen Anzeigegeräten, Bildschirmauflösungen, Betriebssystemen usw. gleichermaßen gerecht wird, sondern man muss halt einen Mittelweg nehmen, damit es bei allen einigermaßen vernünftig aussieht. Besserung würde nur eine Forensoftware bringen, die responsives Design unterstützt, also Inhalte basierend auf den technischen Daten des Endgeräts automatisch passend skaliert.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Bilder schießen über den Rand hinaus

Jule69 » Antwort #26 am:

Also stell ich erst mal kein Hochformat mehr ein :D...Irgendwas muss sich ja geändert haben, bis vor Kurzem hat ja alles funktioniert.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Zausel

Re: Bilder schießen über den Rand hinaus

Zausel » Antwort #27 am:

AndreasR hat geschrieben: 16. Okt 2021, 21:04
Wenn ich vorher die URL der großen Bilder versehentlich direkt ins IMG-Tag gesetzt habe, dann hat das Forum automatisch den Code zum Verkleinern hinzugefügt, jetzt macht es das offensichtlich nicht mehr.
Das hätte vorausgesetzt, daß die Forensoftware jeden einzelnen Bild-Link zu ALLEN unterschiedlichen Bildhostern hätte analysieren müssen.
Das glaubst du jetzt nicht wirklich? ;)
Diese Software ist man grad dazu in der Lage, Links mit der Anzahl der Beiträge abzugleichen und kann dabei noch nicht einmal interne Links erkennen.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20968
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Bilder schießen über den Rand hinaus

Gartenplaner » Antwort #28 am:

Jule69 hat geschrieben: 17. Okt 2021, 12:09
Also stell ich erst mal kein Hochformat mehr ein :D...Irgendwas muss sich ja geändert haben, bis vor Kurzem hat ja alles funktioniert.

Aufm Iphone hab ich das auch bei Querformatbildern, auch von vielen andern.
Mag aber auch daran liegen, das ich die Bildschirmdarstellung verändert hab, um etwas Brille zu sparen 8)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Bilder schießen über den Rand hinaus

Jule69 » Antwort #29 am:

Hab gerade mal die Bilder auf dem Smarti angeschaut, da ist - zumindest bei mir - alles prima.
Vielleicht hat Thomas ja eine Erklärung dafür?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Antworten