Seite 2 von 16

Re: Gartenarbeit im November

Verfasst: 3. Nov 2021, 16:12
von Nova Liz †
Ich bin dabei.Die meisten Zwiebeln sind geschafft.Vielleicht werde ich heute noch fertig. ;)

Re: Gartenarbeit im November

Verfasst: 3. Nov 2021, 16:33
von Jule69
Bin zur Zeit ein bisschen eingeschränkt, aber alle Zwiebeln sind vergraben und der liebe GG hat gestern noch den Korkenzieherbaum gekappt....Eigentlich wird das erst während des ersten Frostes gemacht, damit die Leiter steht...aber GG hat halt seine eigenen Regeln. Er hat nur schon berichtet, dass im Fuß- und Leiterbereich einiges gelitten hat...Ich bin noch nicht draußen gewesen :-X

Re: Gartenarbeit im November

Verfasst: 3. Nov 2021, 16:42
von Apfelbaeuerin
Bin gerade noch rausgerannt und habe die letzte wurzelnackte Rose eingepflanzt, kurz bevor es dunkel wird. Mann, diese Zeitumstellung ist sowas von kontraproduktiv für Gartenfreunde ::)...

Re: Gartenarbeit im November

Verfasst: 3. Nov 2021, 16:57
von Gänselieschen
Da sagst du was....

Freitag habe ich die letzten Tomaten rausgemacht und die Kübel können demnächst Tannengrün und bissel Weihnachtsdeko bekommen....

Am WE das Laub im Garten relativ gut abgeharkt und alles !!! im Garten gelassen. Das ist mein erklärtes Ziel - ne Art Kreislauf....
Dann haben wir einen alten Jasmin weggeschnitten - Platz für Neues kann dort mal werden. Vorerst ist es eine Stelle, an der nur Wurzeln sind, alte, neue, jasmin, Wilder Wein und 1 alter Bambus... das Wurzelgeflecht wirkt sogar noch frisch, nach über 10 Jahren seit der Blüte und dem Absterben....

Nun hätte ich noch ein paar Blumenzwiebeln zu verbuddeln und einige Töpfe zum überwintern einzuschlagen.... eingeräumt wird je nach Wetterlage....

O.k. das war jetzt noch Oktober - Hm, November seit Montag - da wurde nur ein Kaninchenfreilauf umgestellt und dann kam der Regen....

Re: Gartenarbeit im November

Verfasst: 3. Nov 2021, 17:39
von Gersemi
Wegen Dauerniesel oder mehr heute wieder nix. Wäre windstill genug zum Laub rechen gewesen und der Kompost wartet weiter.

Re: Gartenarbeit im November

Verfasst: 3. Nov 2021, 17:44
von Alva
Jule69 hat geschrieben: 3. Nov 2021, 16:33
… GG … Leiter …. einiges gelitten …


Aaahhh, kenn ich gut, I feel you

Ich hab meine Blumenzwiebel und Knollen schon längst gepflanzt, aber die blöden Amseln graben sie und auch die frischgepflanzten Iris wieder aus. Ich bin ständig wieder am einpflanzen, weiß aber dann manchmal nicht mehr, welche das sind und wo ich die ursprünglich gepflanzt habe. Nervig.

Re: Gartenarbeit im November

Verfasst: 3. Nov 2021, 17:58
von Nova Liz †
So,Zwiebeln sind für dieses Jahr alle im Boden. ;) In der Dunkelheit noch in Windeseile die letzten Narzissen gesetzt und dabei leider einen Horst alter Zwiebeln geteilt. ::) :P :-\ Das passiert leider mal.

Re: Gartenarbeit im November

Verfasst: 3. Nov 2021, 18:37
von spider
Heute hab ich eine große Hem geerdet und Iris gepflanzt, bevor dann doch leider der Regen kam. ansonsten jäten, jäten...
mir fehlen eben die letzten 5 Monate. :-\

Re: Gartenarbeit im November

Verfasst: 3. Nov 2021, 19:02
von AndreasR
@Floris: Ich hatte schon hin- und herüberlegt, ob und wie ich den Boden mulchen könnte, sowohl Sand als auch Lavasplitt o. ä. standen in der engeren Auswahl. Aber ich muss halt erstmal die Blumenzwiebeln versenken, bevor ich da noch irgendwas aufschütten kann, denn ich muss dazu noch Dutzende von Löchern für die Narzissentuffs buddeln (das ist dann meist immer ein kleines 3 Liter-Eimerchen voll).

Ich setze jeweils etwa ein Dutzend Zwiebeln (und ggf. noch ein paar Brutzwiebeln) in ein Loch, krümele etwas Erde um die Zwiebeln herum (wobei ich bezweifele, dass das mit dem Matsch jetzt noch geht), und kippe den Rest dann aus dem Eimer ins Loch, ich denke, das sorgt für genügend Druck von oben, ohne gleich wieder alles zu verdichten.

Ich hatte ja schon reichlich Sand, sandige Erde und Kompost eingearbeitet, aber der Boden ist halt immer noch lehmig genug. Nun muss ich erstmal schauen, ob ich die ausgebuddelten Zwiebeln noch irgendwie versenken kann, hoffentlich gibt es nach all dem Regen mal wieder ein paar trockene Tage. Wirklich abtrocknen wird der Boden vor März ohnehin nicht mehr, aber vielleicht geht es Mitte November wenigstens einigermaßen.

Wenn ich mit dem Pflanzen durch bin, kann ich noch meinen restlichen Sand auf der Erde verteilen, die Regenwürmer werden schon für Durchmischung sorgen. Jetzt noch Sand kaufen wäre aber auch nicht ideal, weil der in der Regel ja offen gelagert wird und somit klatschnass und tonnenschwer ist. Da kostet mich der Anhänger nicht nur glatt doppelt so viel, sondern es ist vor allem auch eine Qual, das Zeug in den Garten zu schaufeln...

Aktuell liegen die Trittplatten ebenerdig, aber erfahrungsgemäß wird der aufgelockerte Boden noch ein paar Zentimeter einsinken. Die Trittplatten können das nicht mehr, denn sie haben ja ein solides Fundament, es ist also durchaus möglich, auch nachträglich noch eine Mulchschicht aufzutragen. Die Gartenarbeit steht und fällt hier leider mit dem Wetter, und von den bisherigen 10 Monaten waren 7 völlig unbrauchbar... :-\

Re: Gartenarbeit im November

Verfasst: 3. Nov 2021, 19:59
von Quendula
AndreasR hat geschrieben: 3. Nov 2021, 19:02
aber erfahrungsgemäß wird der aufgelockerte Boden noch ein paar Zentimeter einsinken. Die Trittplatten können das nicht mehr,

Das verwundert mich jedes Mal, wenn Du was über die Trittplatten im Vorgarten schreibst ???. Hier ist es eher umgekehrt - der Boden ringsum "wächst" über die Trittplatten. Ich müsste sie eigentlich jedes Jahr wieder etwas höher und auf die Mulchschicht legen. Spätestens im zweiten Jahr sind sie verschwunden ...

Hab heute nur ca zwei Kubikmeter Eichenlaub geharkt und per Schubkarre hügelan gekarrt. Aber nicht in meinem Garten ;).

Re: Gartenarbeit im November

Verfasst: 3. Nov 2021, 20:02
von *Xela*
Hier regnet es seit 2 Tagen also nichts mit Gartenarbeit

Re: Gartenarbeit im November

Verfasst: 4. Nov 2021, 12:56
von Kübelgarten
Nix, Sofawetter

Re: Gartenarbeit im November

Verfasst: 4. Nov 2021, 13:06
von Apfelbaeuerin
Hier auch November-Gruselwetter und Dauerregen. Keine Chance für Gartenarbeit!

Re: Gartenarbeit im November

Verfasst: 4. Nov 2021, 14:08
von lord waldemoor
das reisig der gefällten tanne heimfahren, zum abdecken der beete

Re: Gartenarbeit im November

Verfasst: 4. Nov 2021, 14:11
von Weidenkatz
Meine Gartenarbeit ist heute, sich gemeinsam mit der Katze vor dem nasskalten "Novembertag" ( muss ans perfekt passende Gedicht denken) draußen zu gruseln und zu freuen, dass die Hütte hohl ist ;D.