News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Anzeige von Bildern auf dem Smartfone (Gelesen 7028 mal)
Re: Anzeige von Bildern auf dem Smartfone
Wenn es daran liegt, dass die Seite auf https umgestellt werden muss: Das hab sogar ich hingekriegt, und das will was heißen. Frag Schantalle.
Der Provider hatte dazu online eine Hilfeseite bereitgestellt. Mit der ging das fix, und kostenlos.
Der Provider hatte dazu online eine Hilfeseite bereitgestellt. Mit der ging das fix, und kostenlos.
-
- Beiträge: 2110
- Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
- Kontaktdaten:
-
NRW | Kölner Bucht | 8a
- tomatengarten
- Beiträge: 169
- Registriert: 14. Jul 2020, 00:05
Re: Anzeige von Bildern auf dem Smartfone
Ist aber schon passiert. Alles andere sorgt für weitere Irritationen. Muss nicht sein.
- tomatengarten
- Beiträge: 169
- Registriert: 14. Jul 2020, 00:05
Re: Anzeige von Bildern auf dem Smartfone
Den Provider kann ich leider unter der Zeit nicht erreichen - ich versuche es mal mit einer Email und versuche das Problem darzulegen.
- Bock-Gärtner
- Beiträge: 337
- Registriert: 8. Feb 2018, 08:51
- Kontaktdaten:
-
Rhein-Main-Tiefland - 7b/8a - Weinbauklima
Re: Anzeige von Bildern auf dem Smartfone
Wer ist denn dein Provider? Normalerweise sollte es auf dessen Website Anleitungen oder FAQs geben.
Warum das, was jahrelang ging, nicht mehr geht? Das liegt an geänderten Protokollen, die nach einer gewissen Übergangsfrist als unsicher geltende Einstellungen nicht mehr zulassen. Du kannst dich ja heute auch nicht mehr mit deinem alten Reichspass ausweisen. Da ist die Übergangsfrist mittlerweile auch vorbei. ;D
Apropos, sind eigentlich vor 1945/49 ausgestellte Führerscheine noch gültig?
Warum das, was jahrelang ging, nicht mehr geht? Das liegt an geänderten Protokollen, die nach einer gewissen Übergangsfrist als unsicher geltende Einstellungen nicht mehr zulassen. Du kannst dich ja heute auch nicht mehr mit deinem alten Reichspass ausweisen. Da ist die Übergangsfrist mittlerweile auch vorbei. ;D
Apropos, sind eigentlich vor 1945/49 ausgestellte Führerscheine noch gültig?
"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß." (A. Einstein)
- Bock-Gärtner
- Beiträge: 337
- Registriert: 8. Feb 2018, 08:51
- Kontaktdaten:
-
Rhein-Main-Tiefland - 7b/8a - Weinbauklima
Re: Anzeige von Bildern auf dem Smartfone
Laut https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/reise-mobilitaet/unterwegs-sein/alter-fuehrerschein-mindestens-bis-2022-gueltig-auch-in-allen-eustaaten-10393 gilt:
„Wer vor 1953 geboren worden ist, für den gilt immer der 19.01.2033 als Stichtag - egal, wann Ihr Führerschein ausgestellt worden ist.“
Laut https://de.wikipedia.org/wiki/Geschichte_des_Führerscheins: „Ein für das gesamte Deutsche Reich gültiger Führerschein wurde am 3. Mai 1909 eingeführt und blieb in seinen wesentlichen Teilen gültig bis zum Erscheinen der EU-Fahrerlaubnisverordnung vom 1. Januar 1999.“
„Wer vor 1953 geboren worden ist, für den gilt immer der 19.01.2033 als Stichtag - egal, wann Ihr Führerschein ausgestellt worden ist.“
Laut https://de.wikipedia.org/wiki/Geschichte_des_Führerscheins: „Ein für das gesamte Deutsche Reich gültiger Führerschein wurde am 3. Mai 1909 eingeführt und blieb in seinen wesentlichen Teilen gültig bis zum Erscheinen der EU-Fahrerlaubnisverordnung vom 1. Januar 1999.“
"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß." (A. Einstein)
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16631
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Anzeige von Bildern auf dem Smartfone
@tomatengarten: Wir haben nur versucht, die technischen Details zu erläutern. Deine Seite ist "unschuldig", vielmehr ist es eben die Vorgehensweise, wie moderne Browser Inhalte von unverschlüsselten http-Verbindungen anzeigen, oder eben nicht. Es ist auch kein Beinbruch, Du kannst gerne weiterhin Bilder hier verlinken, und diejenigen, die selbige nicht sehen, können auf die erwähnten Tricks ausweichen. Idealerweise stellst Du auf https um, dann sollte alles wieder seinen gewohnten Gang gehen. :)
- Deviant Green
- Beiträge: 693
- Registriert: 24. Feb 2010, 20:54
Re: Anzeige von Bildern auf dem Smartfone
Das Problem von http ist, dass die Informationen unverschlüsselt übermittelt werden. Die Inhalte können abgefangen und verändert werden. Zum Beispiel Schadsoftware statt einer Bildanzeige.
Somit ist es schon nachvollziehbar, dass die Bilder nicht angezeigt werden.
Somit ist es schon nachvollziehbar, dass die Bilder nicht angezeigt werden.
- goworo
- Beiträge: 4007
- Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
- Wohnort: Westpfalz
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 400 m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- Kontaktdaten:
-
Pfälzerwald, 400 m, 7a
Re: Anzeige von Bildern auf dem Smartfone
Bock hat geschrieben: ↑4. Dez 2021, 17:43
apropos, sind eigentlich vor 1945/49 ausgestellte Führerscheine noch gültig?
Ist dein Führerschein vor 1945 ausgestellt worden? Herzlichen Glückwunsch und bleib gesund! :D
- Bock-Gärtner
- Beiträge: 337
- Registriert: 8. Feb 2018, 08:51
- Kontaktdaten:
-
Rhein-Main-Tiefland - 7b/8a - Weinbauklima
Re: Anzeige von Bildern auf dem Smartfone
:D
Ich kam nur drauf, weil die alten Lappen aus den 50ern (für eine gewisse Zeit) ja auch noch gültig sind, auch wenn man nicht mehr viel erkennen kann, genausowenig wie den Datumsstempel von meinem rosafarbenen.
Aber ich gebe zu, dass die Fragestellung eher „akademischer“ Natur war.
Zurück zum Thema: Ich finde es verwunderlich, dass die Website ohne https vom Browser überhaupt noch regulär dargestellt wird/wurde. Habe ich richtig verstanden, dass du mittlerweile auf https umgestellt hast? Hast du auch eine aktuelle php-Version?
Ich kam nur drauf, weil die alten Lappen aus den 50ern (für eine gewisse Zeit) ja auch noch gültig sind, auch wenn man nicht mehr viel erkennen kann, genausowenig wie den Datumsstempel von meinem rosafarbenen.
Aber ich gebe zu, dass die Fragestellung eher „akademischer“ Natur war.
Zurück zum Thema: Ich finde es verwunderlich, dass die Website ohne https vom Browser überhaupt noch regulär dargestellt wird/wurde. Habe ich richtig verstanden, dass du mittlerweile auf https umgestellt hast? Hast du auch eine aktuelle php-Version?
"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß." (A. Einstein)
- tomatengarten
- Beiträge: 169
- Registriert: 14. Jul 2020, 00:05
Re: Anzeige von Bildern auf dem Smartfone
Die Webseiten hat der Provider jetzt auf https umgestellt.
Da die Bildadressen ansich ja noch "http" im Quelltext einbringen, habe ich jetzt die Frage an die Smarties (Smartphon-Benutzer), ob ihr die jetzt richtig sehen könnt.
Kann mal einer nachschauen? In diesem Beitrag: https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,69855.0.html
Da die Bildadressen ansich ja noch "http" im Quelltext einbringen, habe ich jetzt die Frage an die Smarties (Smartphon-Benutzer), ob ihr die jetzt richtig sehen könnt.
Kann mal einer nachschauen? In diesem Beitrag: https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,69855.0.html
- oile
- Beiträge: 32091
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Anzeige von Bildern auf dem Smartfone
Ich sehe Knoblauch! 8) :)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!