Seite 2 von 2
Re: Margeritenwiese 'aufpeppen'
Verfasst: 16. Dez 2021, 13:28
von Rinca56
Marienkäfermohn würde sehr schön dazu aussehen. https://tinyurl.com/mrxvphhp
Überhaupt sieht es wunderschön bei Dir aus. Welche Rosen sind das denn?
Re: Margeritenwiese 'aufpeppen'
Verfasst: 16. Dez 2021, 13:38
von Kapernstrauch
Ich hab auch gerade die Rosen bewundert - ich plane fürs kommende Jahr so 2-3 in meinem Garten unterzubringen.
Werde aber dann im Frühjahr einen eigenen Thread zur Auswahl eröffnen.
Wenn sie so wachsen wie bei dir, das wäre ein Traum!!
Die Margariten sind auch wunderschön!
Re: Margeritenwiese 'aufpeppen'
Verfasst: 16. Dez 2021, 15:01
von helga7
Die 'Rosen' sind: links Abelia mosanensis und rechts Kolkwitzia amabilis ;)
Beides absolut empfehlenswerte Sträucher!
Re: Margeritenwiese 'aufpeppen'
Verfasst: 16. Dez 2021, 15:22
von helga7
uliginosa hat geschrieben: ↑16. Dez 2021, 13:07Warum setzt du dort nicht gleich auf ein Wiesenmahdregime mit nur 2 - 3 Schnitten für einen 2. Blühaspekt im Spätsommer?
Dann kämen noch mehr Arten in Frage ... Wiesenknopf z.B. :)
Ich bin noch nicht ganz so weit, mir gefällt das regelmäßig gemähte Grün als Vordergrund für meine Staudenbeete und ich weiss nicht, wie ich einen logischen Übergang zwischen geschnittenem und ungeschnittenem Teil machen soll. :-\
Re: Margeritenwiese 'aufpeppen'
Verfasst: 16. Dez 2021, 15:26
von uliginosa
Aber an der gezeigten Stelle wäre es doch ein ganz natürlicher wirkender Wiesen- oder Staudensaum vor den Gehölzen?!
Oregano müsste dann auch noch rein ...
(Die Kolkwitzie habe ich erkannt, aber das andere habe ich auch für eine Rose gehalten. 8))
Re: Margeritenwiese 'aufpeppen'
Verfasst: 16. Dez 2021, 15:55
von Kapernstrauch
helga7 hat geschrieben: ↑16. Dez 2021, 15:01Die 'Rosen' sind: links Abelia mosanensis und rechts Kolkwitzia amabilis ;)
Beides absolut empfehlenswerte Sträucher!
;D - dankeschön!
Re: Margeritenwiese 'aufpeppen'
Verfasst: 16. Dez 2021, 16:27
von helga7
uliginosa hat geschrieben: ↑16. Dez 2021, 15:26Aber an der gezeigten Stelle wäre es doch ein ganz natürlicher wirkender Wiesen- oder Staudensaum vor den Gehölzen?!
Ich bin mir noch nicht ganz sicher, wo ich die Margeritenwiese möchte! Entweder vor den Sträuchern - so wie auf dem ersten Foto.
Oder in der Mitte, so dass der Baumrest und die Pawpaws umschlossen werden?
Margeriten wären überall!

Auf dem Bild ist der abgemähte Margeritenteil links. Im Hintergrund links seht ihr einen abgestochenen, schmalen, geschwungenen Streifen, da dahinter möchte ich im nächsten Jahr das Beet erweitern und eine Hängematte aufstellen. Die zwei Pawpaws stehen in der Mitte, der Baumstamm dahinter.
Re: Margeritenwiese 'aufpeppen'
Verfasst: 16. Dez 2021, 16:30
von helga7
Aus der anderen Richtung sieht es so aus (der Rohbau ist ein Nachbarhaus):

Re: Margeritenwiese 'aufpeppen'
Verfasst: 16. Dez 2021, 17:04
von Wühlmaus
Bei dieser Situation würde ich im Rasen ein längliches und geschwungenes Wiesenbeet anlegen, das die kleinen Gehölze einschließt. Vor einem eingewachsenen Staudenbeet würde mir "Wiese" nicht so gut gefallen.
Re: Margeritenwiese 'aufpeppen'
Verfasst: 16. Dez 2021, 17:36
von helga7
Perfekt! :D
Genau das wollte ich hören!! :-*
Re: Margeritenwiese 'aufpeppen'
Verfasst: 16. Dez 2021, 17:38
von Wühlmaus
Immer gerne :)
Re: Margeritenwiese 'aufpeppen'
Verfasst: 27. Mär 2022, 22:32
von cydora
helga7 hat geschrieben: ↑16. Dez 2021, 10:21Zunächst eine Entschuldigung an alle Liebhaber von natürlichen Wiesen: So weit bin ich noch nicht! :-[
Aber ich habe in meiner 'grünen niedrigen Gartenfläche' (Rasen?) sehr viele Margeriten. Da bleibt ein Teil bis Anfang Juni stehen und wird ab dann einmal/Woche gemäht.
Welche Wiesenpflanzen halten solch eine Be- oder Misshandlung noch aus?
Ich hänge euch ein Bild an, damit ihr wisst, wovon ich schreibe.

Gerade zufällig entdeckt. das ist ja ein Traum!!! Ich liebe Wiesenmargeriten :D
Re: Margeritenwiese 'aufpeppen'
Verfasst: 28. Mär 2022, 08:32
von helga7
Danke Cydora! :-*
Ich habe vorläufig die Lösung für das Margeritenbeet gefunden: Wir werden die Wiese erst Ende Mai das erste Mal mähen, dann sehe ich, was sich da drin alles so tut! ;D