Seite 2 von 3
Re:Silbernes Blatt
Verfasst: 20. Jul 2005, 07:44
von Gartenlady
Ein erwachsenes ´Cotton Ball´ Blatt ist bei mir max. 20cm, Digitalis pupurea hat je nach Standort unterschiedlich große Blätter, sie sind bei mir im gut genährten Staudenbeet bis zu 30cm groß.LG Birgit
Re:Silbernes Blatt
Verfasst: 20. Jul 2005, 10:00
von Irm
jedenfalls habe ich dieses Frühjahr Stachys bycanthina ausgesät und mittlerweile in den Garten gepflanzt - und dachte sofort daran, als ich Lilos Fotos sah. Die Blattgröße stimmt (noch ?) nicht, die Blätter sind kleiner, aber wie gesagt, es sind ja diesjährige Sämlinge ... riechen dran kann ich erst nach Feierabend

Re:Silbernes Blatt
Verfasst: 20. Jul 2005, 10:04
von Hortulanus
Hat jemand eine Idee um welche Pflanze es sich hier handeln könnte? Habe sie im Frankfurt gesehen und finde sie sehr vielversprechend.LG Lilo
War das im Nizza, Lilo?Wenn ich pfeife, springt es mir in die Tasche, wetten?
Re:Silbernes Blatt
Verfasst: 20. Jul 2005, 10:30
von Irm
Hortu !!!

Re:Silbernes Blatt
Verfasst: 20. Jul 2005, 10:31
von Hortulanus
ja?
Re:Silbernes Blatt
Verfasst: 20. Jul 2005, 10:35
von knorbs
irm...du pharisäer + hortu...ganz falsche reaktion ...
ja!btw...wie heißt denn nun die pflanze...gibt's da eine einigung? will die überschrift ergänzen

Re:Silbernes Blatt
Verfasst: 20. Jul 2005, 10:50
von Irm
ich rieche und fotografiere heute abend oder morgen, wenn ichs nicht bis dahin vergessen habe ...

...
Re:Silbernes Blatt
Verfasst: 20. Jul 2005, 11:38
von riesenweib
Stachys bycanthina 'Cotton Boll'
...Das Aroma der gesuchten Pflanze ist mehr harzig, terpentinartig....
hab meine cotton boll von Christian. aroma der blätter wie von Dir beschrieben Lilo! blattgrösse passt auch.lg, brigitte
Re:Silbernes Blatt
Verfasst: 20. Jul 2005, 13:58
von Gartenlady
Mein kaputter Geruchssinn hat mir keine Ruhe gelassen, habe deshalb ein Stückchen ´Cotton Ball´ abgezwickt und etwas zerrieben, und siehe da, ein ziemlich intensiver Geruch (Duft würde ich es nicht nennen) entströmte ihm

Hätten wir also doch gleich ohne Diskussion auf sarastro hören sollen
Re:Silbernes Blatt => Stachys byzantina 'Cotton Boll'
Verfasst: 20. Jul 2005, 14:49
von knorbs
will nicht beckmesserisch sein, aber das wollige silberblatt heisst nach webrecherche
Stachys byzantina 'Cotton Boll' 
Re:Silbernes Blatt => Stachys byzantina 'Cotton Boll'
Verfasst: 20. Jul 2005, 14:57
von Gartenlady
natürlich heißt es ´Cotton Boll´
Re:Silbernes Blatt => Stachys byzantina 'Cotton Boll'
Verfasst: 20. Jul 2005, 15:20
von riesenweib
Gartenlady, gräm Dich nicht, das byzantina war irgendwo weiter oben auch 'verwoadagelt' - der richtig geschriebene name ist aber wie Knorbs richtig weiss, fürs googeln wichtig...habe ich gerade bei einer rose festgestellt, wo im namen ein buchstabe gefehlt hat...
Re:Silbernes Blatt => Stachys byzantina 'Cotton Boll'
Verfasst: 20. Jul 2005, 15:43
von Gartenlady
Grämen tu ich mich nicht

, ich habe es tatsächlich nicht gewusst, immer ´Ball´ gedacht und nie genau im Katalog nachgeschaut, jetzt habe also was gelernt

.
Re:Silbernes Blatt => Stachys byzantina 'Cotton Boll'
Verfasst: 20. Jul 2005, 15:59
von knorbs
ha! ...auf den "ball" hatte ich nicht geachtet

...das
bycanthina bzw. richtig
byzantina war mir aufgefallen

Re:Silbernes Blatt => Stachys byzantina 'Cotton Boll'
Verfasst: 20. Jul 2005, 17:29
von Gartenlady