News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Cyclamen 2022 (Gelesen 118953 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20986
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Cyclamen 2022

Gartenplaner » Antwort #15 am:

Ohja, die zwei vom 2. Bild sind besonders :D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Deviant Green
Beiträge: 693
Registriert: 24. Feb 2010, 20:54

Re: Cyclamen 2022

Deviant Green » Antwort #16 am:

Kann man die coums auch im Topf im Freien halten?
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Cyclamen 2022

Irm » Antwort #17 am:

Wenn kein Frost ist schon ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2022

APO-Jörg » Antwort #18 am:

Deviant hat geschrieben: 21. Jan 2022, 17:44
Kann man die coums auch im Topf im Freien halten?

Die sind zwar sehr hart und stehen bei uns einfach draußen aber wie Irm schon schreibt im Topf geht nicht da der Topf bei Frost durchfriert und die Pflanzen keine Freuchtigkeit aufnehmen können und eigentlich vertrocknen, hab ich mal gelesen.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Cyclamen 2022

rocambole » Antwort #19 am:

Eine große Schale mit gutem Wasserabzug könnte gehen - ich habe oft welche auf dem Markt gekauft und in die Schale an der Haustür gepflanzt. Das war, als es noch wochenlang eiskalte Winter gab, teilweise ohne Schnee. Ich habe sie später ausgepflanzt und die meisten sind wiedergekommen.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
fructus
Beiträge: 1027
Registriert: 24. Jul 2019, 22:18
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2022

fructus » Antwort #20 am:

Gartenplaner hat geschrieben: 21. Jan 2022, 17:11
Ohja, die zwei vom 2. Bild sind besonders :D

Und besonders die linke….
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Cyclamen 2022

RosaRot » Antwort #21 am:

Meine Sämlinge, C. coum und andere stehen sämtlich in Töpfen draußen und sind noch nie verkommen. Sie stehen in Plastikvierecktöpfchen, hinter einem großen Stein auf der Terrasse und werden bei Bedarf mit einem Vlies abgedeckt.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
fructus
Beiträge: 1027
Registriert: 24. Jul 2019, 22:18
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2022

fructus » Antwort #22 am:

Aber die jetzt gekauften kommen oft aus dem Gewächshaus. Da muss man schon vorsichtig sein. Ich habe auch schon welche verloren, andere wiederum halten das problemlos aus, hängt sicher auch von der Herkunft ab. Nichtsdestotrotz stelle ich mir auch immer wieder welche im Topf draußen vors Küchenfenster, aus dem ich immer raus gucke. Blumen in der Vase leben ja auch nicht wirklich weiter….
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Cyclamen 2022

RosaRot » Antwort #23 am:

Ja natürlich, frisch gekaufte, aus dem Gartencenter, muss man schon etwas vorsichtiger behandeln.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16645
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2022

AndreasR » Antwort #24 am:

Hmm, ich habe meine draußen hingestellt (natürlich an geschützter Stelle), aber da es in den nächsten Tagen keinen Frost geben soll, ist das hoffentlich ok. Aktuell noch +5°C. :)
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Cyclamen 2022

RosaRot » Antwort #25 am:

Klar. Ohne Frost geht alles. Meine Kleinen werden so ab -2° abgedeckt.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
fructus
Beiträge: 1027
Registriert: 24. Jul 2019, 22:18
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2022

fructus » Antwort #26 am:

Ich stelle meine morgen, sobald der Frost vorbei ist, auch raus. Heute war es mir doch zu heikel. Eine schöne neue Helleborus - ebenfalls als Geschenk gedacht- hat arg die Blütenköpfe hängen lassen und ist zur Sicherheit wieder rein geholt worden.
polluxverde
Beiträge: 4963
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Cyclamen 2022

polluxverde » Antwort #27 am:

Bild.

Cyclamen ( coum / hederifolium ) gehören hier zu den unkompliziertesten Gartenpflanzen überhaut, weder Frost noch Dürre noch Wühlmaus
können ihnen was anhaben - sie werden nicht gedüngt, nicht gewässert, nicht gekrault, und trotzdem blühen sie munter vor sich hin - und
breiten sich im Garten über die Jahre bestaendig aus.
Dateianhänge
20220119_170327.jpg
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32100
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Cyclamen 2022

oile » Antwort #28 am:

Ach schön!
Auf dem Fensterbrett ist auch Cyclamenzeit. C. balearicum 'Cevennes' blüht dieses Jahr sehr reichlich. Ich liebe seine Blüten mit dem zarten Rand.
Dateianhänge
Cyclamen balearicum 'Cevennes' 220122.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Cyclamen 2022

rocambole » Antwort #29 am:

Das ist wunderschön!

Ich habe für mich beschlossen, dass jetzt Schluss ist mit der Fensterbankkultur, selbst im kühlen Schlafzimmer vegetieren die C. persicum dahin, draußen sind sie immer wunderbar. Entweder sie schaffen es direkt geschützt am Haus oder eben nicht. Topf nur rein bei Frost - ich weiß genau, irgendwann vergesse ich das :P.

Da freue ich mich lieber an den anderen Arten draußen.
Sonnige Grüße, Irene
Antworten