News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Februar 2022 (Gelesen 21891 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Februar 2022

Natternkopf » Antwort #15 am:

Morgens leicht knirschender Boden.
Nachmittag leichte Bewölkung mit Sonne.
Aktuell Dunkel, leichter Regen bei 4°.
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Bienenkönigin
Beiträge: 1044
Registriert: 6. Mär 2010, 10:13

Re: Februar 2022

Bienenkönigin » Antwort #16 am:

Guten Morgen,
8 Grad und gerade mal trocken.
Gras wächst nicht schneller, wenn eine dran zieht!
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11288
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Februar 2022

Kübelgarten » Antwort #17 am:

3 Grad, stürmisch und dicht bewölkt
LG Heike
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8920
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: Februar 2022

planwerk » Antwort #18 am:

Chiemsee, 3,5°C, Regenschauer, seit Tagen stürmisch, Schnee fast weg.
Auf den Bergen Schnee satt aber ungemütlich weil windig.

Bild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2750
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re: Februar 2022

netrag » Antwort #19 am:

4 Grad, stark bewölkt, Regenschauer, starker Wind aus W
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16607
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Februar 2022

AndreasR » Antwort #20 am:

Der Februar zeigt sich weiterhin grau und nass, 4 mm habe ich eben aus dem Regenmesser geschüttet, und der Garten trieft wieder. Im Tagesverlauf soll es einigermaßen trocken bleiben, gegen Abend steht dann weiterer Regen an. Die Temperaturen sind hingegen nach wie vor mild, aktuell knapp 6°C. Heute ist Mariä Lichtmess, da merkt man immerhin deutlich, dass die Tage wieder länger geworden sind, und nachdem es für eine Weile hauptsächlich abends länger hell war, verfrühen sich nun auch die Sonnenaufgänge wieder. Jetzt noch wenigstens hin und wieder mal etwas Sonne, dann könnte der Frühling durchstarten...
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Februar 2022

tarokaja » Antwort #21 am:

Endlich mal ein klein bisschen Regen! Viel wird es leider nicht sein.

8° (nachts 5°), momentan noch bedeckt, es soll aber bald aufklaren, noch immer stark windig, Reste vom Nordföhn.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Februar 2022

lonicera 66 » Antwort #22 am:

Südharz

weiter immer wieder Sturm und Orkanböen bis 80 KmH
Bei um die 2° mit Regen und Schnee.


Es wird nicht besser :-\
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5507
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Februar 2022

Apfelbaeuerin » Antwort #23 am:

+ 2 Grad, stürmisch, im Moment trocken.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Februar 2022

Wühlmaus » Antwort #24 am:

hat geschrieben: 2. Feb 2022, 08:48
Südharz

weiter immer wieder Sturm und Orkanböen bis 80 KmH
....

Von [url=https://www.wetteronline.de/wetterlexikon/sturm#:~:text=Ab%20Stufe%2010%20oder%20rund,ein%20Sturm%20als%20Orkan%20bezeichnet.]"Orkan"[\url] spricht man bei Windstärken ab 112km/h ;)
.
Gestern Abend bestand hier in den Höhen noch die Gefahr von Schneebruch. Nun ist alles geschmolzen.
Takt: 4°C, grau, feucht und windig
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Februar 2022

Wühlmaus » Antwort #25 am:

Sorry, aber auf dem Handy bekomme ich das jetzt nicht korrigiert :-[
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
distel
Beiträge: 977
Registriert: 5. Mär 2017, 22:26

Re: Februar 2022

distel » Antwort #26 am:


Gestern bis in die Nacht Dauerschneefall in BY-Nord, dann ist die Sache gnädigerweise in Regen übergegangen.
Takt 2°C, geschlossene Schneedecke, leichter Schneefall, windig

Ein Blick auf die Bodenfeuchtekarte bestätigt, was ich mir eh schon denken konnte: Hier besteht bis in größere Tiefen eine Übersättigung....wen wundert es bei den Niederschlagsmassen der letzten Monate....

Es könnte endlich mal wieder einige niederschlagsfreie und sonnige Tage am Stück geben!!!



Benutzeravatar
Kakifreund
Beiträge: 1190
Registriert: 12. Okt 2021, 16:45
Kontaktdaten:

Klimastufe 8b, Solingen, NRW

Re: Februar 2022

Kakifreund » Antwort #27 am:

Sehe ich auch so.
Heute gibt es ausnahmsweise mal kein Dauergrau, sondern es wechseln sich Wolken/Schauer mit ein wenig blauem Himmel ab. Heute Morgen gab es sogar ein klein wenig Sonne 🌞!
Dazu milde 8°C, in der Nacht Tiefsttemperatur knapp 6°C. Vom Frühling merkt man schon was, die Krokusse sind kurz vor dem Aufblühen, und die Narzissen bald auch.
Und nächste Woche soll es 11°C mit Sonne geben 8)
Ob das so kommt, bleibt abzuwarten, es sieht jedenfalls schonmal erfreulich aus.
Update: Neun Grad sind es schon und die Sonne scheint! :D
Der Garten ist nicht, um ihn zu unterwerfen, nicht, um ihn zuzupflastern, sondern um ihn im Einklang mit der Natur zu gestalten.

Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
martina 2
Beiträge: 13810
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Februar 2022

martina 2 » Antwort #28 am:

Im (oberen) Waldviertel war gestern ein Schneesturm, die Verwehungen sind so arg, daß der Nachbarsohn den ganzen Tag nicht zur Arbeit fahren konnte. Die Schneeräumung ist Tag und Nacht im Einsatz. In Wien ahnt man nichts davon - Blau mit Wölkchen bei 7°C, der Wind hat nachgelassen.
Schöne Grüße aus Wien!
Kapernstrauch
Beiträge: 3277
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Februar 2022

Kapernstrauch » Antwort #29 am:

Ich sitze gerade beim Starkl in Tulln am Parkplatz ( weil Enkelkind im Auto eingeschlafen ist) . Da bläst der Wind noch ganz ordentlich- aber Schnee gibts zum Glück nicht!
Antworten