thuja hat geschrieben: ↑22. Feb 2022, 23:12Witan hat geschrieben: ↑22. Feb 2022, 22:57Meine absolute Lieblingserdbeere, die bis heute nach hunderten anderen Sorten nicht getoppt werden konnte ist auch die Mieze Schindler, die für mich richtig ausgereift ein unglaublich intensiven Geschmack hat.
Ich würde sagen sie hat ein deutlich hervortretendes Aroma mit deutlicher süße.
Das Aroma ist das was den `ausgewogenen´, `milden´ Sorten wie Korona fehlt. Und gekauften Früchten fehlt immer die Süße weil unreif geerntet.
Erdbeeraroma wird glaube ich an (hauptsächlich) nur 4 Substanzen festgemacht, es lässt sich durchaus objektiv darüber diskutieren. Das hauptsächlich steht dafür, das standardisiertes Sägespäne-Erdbeeraroma eben keine absolute Fruchtesterkomposition ist, die bei Mieze Schindler tatsächlich sehr gut gelungen ist. Vielleicht weil bei genau der noch 2-3 andere zu den Standard-4 reingrätschen.
Ich bin jetzt keiner mit gutem Gaumen, Raucher usw, total verkorkst eigentlich. Ich schmecke auch keine Himbeeren usw in Rotwein und halte nix von Terroir-Gedöns. Ein bisschen mehr als `schmeckt´ darfs in einem Geschmack-Fred aber schon sein.
Ja bezogen auf die Mieze Schindler stimme ich dir hierbei geschmacklich zu. Diese Sorte würde ich durchaus als unausgewogen bezeichnen, da sie u.a. kaum Säure vorweist.
Mir fehlt aber auch bei anderen Erdbeersorten etwas, was ich so nur von der Mieze Schindler und ihren nahen Verwandten wie der Gewürzerdbeere kenne und wirklich von 100 anderen Sorten, die ich angebaut habe, keine Einzige bieten konnte und mit der Zeit alle anderen Sorten abtreten mussten.
Ich würde sowas dann nicht nur an banaler Süße festmachen sondern eindeutig an der Aromenkomposition. Ich habe sogar schon einige Menschen erlebt, die meine Mieze Schindler blind bzw. unwissend probiert haben und diese erstmal nicht als Erdbeere identifiziert haben. Ich kann hierbei auch nur zustimmen das das, was wir eigentlich als "typische" Erdbeere kennen geschmacklich sich nicht in der Mieze Schindler widerspiegelt.
Auch die Green Zebra kann man gerne als unausgewogen bezeichnen, aber meiner Meinung nur zum Beispiel nicht die Captain Lucky, die ich dennoch als intensiv bezeichnen würde, die jedoch sowohl viel Süße, als auch viel Säure besitzt, meiner Einschätzung in ziemlich ausgewogenem Verhältnis.
Ich selber bezeichne daher durchaus Sorten, die ich besonders schätze als intensiv. Wahrscheinlich eine Mischung aus prägnanten Aromen und zumindest einer oder auch mehreren deutlich hervorstechenden Geschmacksrichtungen.
Ich selber bin kein Raucher und trinke auch nur sehr selten Alkohol, achte schon sehr auf Geschmack bin jetzt aber sicherlich auch kein Gourmet der jedes winzige Detail aus einem Lebensmittel mit für mich zum Teil sehr weit hergeholten Begriffen versehen tut.
Ich habe zwar schon mehrmals in Gerichten als einziger einer Gruppe Zutaten herausgeschmeckt, die sonst niemand erkannt hat und dann vom ursprünglichen Koch bestätigt wurden oder auch schon während des Essens in einem Restaurant erkannt, das etwas mit dem Gericht nicht stimmt, während alle anderen munter weiteraßen und sich dann herausstellte, dass der Koch im gemeinschaftlichen Auflauf eine Zigarettenkippe "verloren" hatte...
Thuja, ich denke aber durchaus, dass du dich hierbei schlechter redest als du im Endeffekt geschmackliche Einschätzungen abgibst, dein Geschmacksinn scheint also längst noch nicht ganz verloren zu sein ;)
Als mild bezeichne ich Tomaten, bei denen ich nur dezent Aroma vernehme, es können dann durchaus komplexe und interessante Aromen sein, aber sie sind halt unglaublich schwach wahrnehmbar für mich, auch fehlt es milden Tomaten einfach an intensiv ausgeprägten Geschmacksrichtungen, diese haben einfach wenig Säure, wenig Süße, wenig Umami etc solche Tomaten bezeichne ich dann als mild. Im Endeffekt habe ich dann einfach das Gefühl bei Tomaten Wasser mit etwas Aroma zu mir zu nehmen.
Eigentlich fallen in diese Kategorie schon so ziemlich alle Supermarkttomaten, es gibt aber auch genug milde Tomaten, denen man mit dem Vergleich zur Supermarkttomate absolut unrecht machen würde, die aber trotzdem für mich mild und damit uninteressant ausfallen.
Die Textur spielt hier in dem Thread auch keine Rolle für mich, so schmeckt die Green Tiger für mich auch intensiv, obwohl diese eine sehr störende dicke Schale hat.
Captain Lucky ist intensiv, obwohl die Schale sehr dünn ist und schnell platzt.
Intensiv ist damit für mich alles, was deutlich hervorsticht und es muss mir auch nicht immer schmecken, ich kenne z.B. einige intensive orangene Tomaten, die sehr säuerlich sind, aber auch wenig Aromatiefe haben. Kenne Bicolore, die durchaus intensiv süß sind, aber ihnen Aromen fehlen... alles für mich intensiv, aber nicht zu meinen Favoriten zählend.
Im Endeffekt war ich wohl einfach gespannt zu sehen, was die Leute hier so als intensiven Tomatengeschmack bezeichnen würden.
Ich will jetzt nicht zu viele Threads aufmachen, aber ich könnte mir sonst durchaus vorstellen noch einen Thread für jeweils jede Geschmacksrichtung aufzumachen, für Aromatiefe aufzumachen, an sich für geschmackliche Lieblingstomaten aufzumachen etc etc. ich wollte es aber erstmal ganz allgemein bei intensiven belassen und nicht zu sehr ins Detail gehen.
Im englischsprachigen Raum gibt es bereits Threads in denen man Tomaten sucht, die z.B. nach Wein schmecken oder andere spezielle Wünsche erfüllen, soweit wollte ich einfach in dem Thread für den Anfang nicht gehen, das ist der einzige Grund wieso es hier einigen ziemlich banal erscheinen kann. Da ich hier aber nie tiefgehende Beiträge zum Geschmack von Tomaten gesehen habe, wollte ich nicht gleich mit einem eher komplexen Thema alle abschrecken, aber vielleicht war das auch ein Fehler.