News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hannoversche Pflanzentage (Gelesen 9378 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Rhytidiadelphus
Beiträge: 362
Registriert: 3. Jan 2020, 15:31
Wohnort: nahe der Südspitze Niedersachsens
Höhe über NHN: 190
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Hannoversche Pflanzentage

Rhytidiadelphus » Antwort #15 am:

Ich hab weiße Haare und Bart.
Mein Gierpflanzensammelvehikel ist eine schwarze Klappkiste mit Rädern und ausziehbarem Griff (die es regelmäßig bei den Discountern gibt), auf der mit Spanngurten eine normale Klappkiste befestigt ist. Diese Konstruktion sieht man nicht so oft. ;D
Waldschrat
Beiträge: 1648
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
Höhe über NHN: 30 m
Bodenart: sandig

Re: Hannoversche Pflanzentage

Waldschrat » Antwort #16 am:

Ha, das wäre die Lösung. So ein Klappdingens hab ich und letzten Donnerstag beim Sperrmüll rausstellen Spanngurte gesichtet. Aber wo sind die jetzt bloß. Grübel.

Ach ja, hab auch ziemlich hellgraue Haare, aber keinen Bart.
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)

Schlimmer geht immer
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4008
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Hannoversche Pflanzentage

Mottischa » Antwort #17 am:

Ich hab dunkle, längere Haare und einen grauen Bollerwagen mit weißen Rädern. Außerdem eine grüne Umhängetasche aus Cord 8) und wahrscheinlich stehen Schrati und ich zusammen rum. 12Uhr?
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Waldschrat
Beiträge: 1648
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
Höhe über NHN: 30 m
Bodenart: sandig

Re: Hannoversche Pflanzentage

Waldschrat » Antwort #18 am:

ja, 12 Uhr
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)

Schlimmer geht immer
Rhytidiadelphus
Beiträge: 362
Registriert: 3. Jan 2020, 15:31
Wohnort: nahe der Südspitze Niedersachsens
Höhe über NHN: 190
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Hannoversche Pflanzentage

Rhytidiadelphus » Antwort #19 am:

12 uhr ist ok.
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Hannoversche Pflanzentage

Ulrich » Antwort #20 am:

Nach einem kurzen Plausch um 12, und noch einen Forumler kennengelernt, haben wir noch eine kurze Runde gedreht. Schön war es wieder.
Und man findet ja immer was...
Clematis columbiana var. tenuiloba
Lamium sandrasicum
Callianthemum farreri
Primula aurantiaca
Anemone obtusiloba
Camassia 'Blue Melody'
Pulsatilla rubra f. nigella


If you want to keep a plant, give it away
Waldschrat
Beiträge: 1648
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
Höhe über NHN: 30 m
Bodenart: sandig

Re: Hannoversche Pflanzentage

Waldschrat » Antwort #21 am:

So, nun hab ich mich erholt (war völlig platt). Das Treffen um 12 war zwar übersichtlich, aber sehr schön und ein neues Purli war auch dabei. Überhaupt war der Pflanzenmarkt sehr erfreulich.

Erstmal lieben Dank an Chlflowers für ein Winterlingstöpfchen mit Samen dran :D und an den Herbergsonkel für ebenfalls Winterlingssamen. Man hat meine Bedürftigkeit erkannt und in 3 Jahren oder so wird es hier paradiesisch gelb sein. :D

Heliamphora heterodoxa x nutans (Infodefizit - wohl eher was für drinnen)
Drosera capensis 'Alba'
Drosera rotundifolia
Dionaea 'Red Dragon'
Lysimachia atropurpurea
Pechnelke
Dianthus carthusianorum
Phyteuma scheuchzeri
Morina longifolia
Lychnis x haageana 'Molton Lava'
Teucrium hyrcanicum
Dianthus superbus
Zistrose
Eine sterile Distel ohne Etikett (ich Dussel) = Cirsium rivulare 'Trevor's Blue Wonder' (danke, Heidschnucke)
Silene flos-cuculi

Und ein paar Farne. Da es die letzte Bestellung bei v.D. war :'( :'( :'(, wurde es etwas mehr:
Athyrium iseanum 'Crist.' x nip. 'Purple Garden'
Coniogramme gracilis veg.
Dryopteris bissetiana
Dryopteris championii
Dryopteris erythrosora 'Prolifica Minima'
Dryopteris formosana
Dryopteris purpurella
Dryopoteris sieboldii
Dryopteris x complexa 'Stableri'
Histiopteris incisa veg.
Marsilea quarifolia
Matteuccia orientalis
Neolepisorus fortunei
Osmunda regalia 'Gracilis'
Polypodium australe 'Barrowii' veg.
Polypodium australe 'Macrostachyon Lineare' veg.
Polypodium australe Macrostachyon
Polypodium australe 'Pulchiritudine' veg.
Polypodium glyc. 'Grandiceps Diane' veg.
Polypodium glyc. 'Mahalatense' veg. steriler Typ
Polypodium glac. 'Mahalatense' fertiler Typ
Polypodium interj. (Selektion XXL) veg.
Polypodium vulgare 'Cornubiense' veg.
Polystichum aculeatum
Polystichum aculeatum 'Zillertal'
Polystichum makinoi 4jährig
Polystichum setiferum
Polystichum setiferum 'Perserratum'
Polystichum setiferum 'Plumosum Bevis' veg.
Polystichum setiferum 'Plumosum Selection'
Polystichum setiferum 'Plumosum Green'
Polystichum setiferum 'Seestern' veg.
Pteris wallichiana
Pyrrosia lingua var. similus - aus die Maus :'( :'( :'(
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)

Schlimmer geht immer
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Hannoversche Pflanzentage

Jule69 » Antwort #22 am:

Ach...es waren Pflanzentage in Hannover, hab ich völlig übersehen...Hauptsache, es war schön!
Schrati:
Für Dich scheint es ja besonders 'schön' gewesen zu sein...Respekt ;D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Hannoversche Pflanzentage

Ulrich » Antwort #23 am:

Schrati, da haust Du aber wieder was rein. :D

Beim rausgehen haben wir Euch beim packen des Autos gesehen gesehen. Da habe ich schon so etwas geahnt.
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Hannoversche Pflanzentage

Jule69 » Antwort #24 am:

Ulrich:
Ich warte immer noch auf Deine Einkaufslisten Teil 2- ? ;D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Hannoversche Pflanzentage

Ulrich » Antwort #25 am:

Mehr war es ehrlich nicht. Frau hat noch etwas für sich gekauft.
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Hannoversche Pflanzentage

Jule69 » Antwort #26 am:

Geht es Dir gut? ;D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Hannoversche Pflanzentage

Ulrich » Antwort #27 am:

ach menno, hab ich soch einen Ruf?
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Hannoversche Pflanzentage

Jule69 » Antwort #28 am:

:-X ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Mona6464
Beiträge: 536
Registriert: 24. Jun 2018, 11:11

Re: Hannoversche Pflanzentage

Mona6464 » Antwort #29 am:

Jule69 hat geschrieben: 7. Mai 2022, 17:01
Ach...es waren Pflanzentage in Hannover, hab ich völlig übersehen...Hauptsache, es war schön!


Was heißt waren, ich hoffe nicht das die Pflanztage schon vorbei sind. Morgen ist auch noch ein Tag. Wir fahren leider erst morgen da wir es heute zeitlich nicht geschafft haben. Ich hoffe die ganzen Suchtis haben nicht schon alle🌾🥀🌺 weggekauft. 😄 😉
Wäre auch lieber heute gefahren, aber ich bin froh wenn wir überhaupt hin fahren. Die Begeisterung bei meinem Freund hält sich in Grenzen.
Antworten