News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

zu Hülf - was schwimmt da für eine seltsame Kreatur in meinem Teich???!? (Gelesen 5209 mal)

Bach, Teich und Tümpel - anlegen, bepflanzen und pflegen

Moderator: Nina

Benutzeravatar
Luckymom
Beiträge: 1095
Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
Region: Brandenburg, Havelland
Höhe über NHN: 42m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: zu Hülf - was schwimmt da für eine seltsame Kreatur in meinem Teich???!?

Luckymom » Antwort #15 am:

Quendula hat geschrieben: 29. Mär 2022, 15:29
Klar mag es für uns gruselig sein. Aber es ist nicht die Aufgabe des Menschen, zu entscheiden, welche Kreatur lebens-wert ist und welche nicht :).


Das tue ich auch nicht. Gefallen muss es mir trotzdem nicht ;D.

Wobei, doch. Ich behandle meine Katzen mit Antiparasiten-Mitteln. ::)
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Benutzeravatar
monili
Beiträge: 947
Registriert: 24. Mai 2015, 23:48
Wohnort: Kleines, feines Wolkenkuckucksheim im Bezirk Tulln, NÖ
Region: Am nordöstlichsten Rand der Alpen im Weinbauklima
Höhe über NHN: 206,5m bis 237m
Bodenart: Lehm und zerklüfteter Fels
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: zu Hülf - was schwimmt da für eine seltsame Kreatur in meinem Teich???!?

monili » Antwort #16 am:

Bristlecone hat geschrieben: 29. Mär 2022, 15:38

;D



>:( >:( >:(

weißt Du was?

Wenn ich das "Ja und?" nochmals in meinem Teich finde - es ist ja gleich davon geschwommen - dann fang ich das "Ja und?" und tus in ein Gurkenglas und schicks Dir mit der Post....
Bristlecone

Re: zu Hülf - was schwimmt da für eine seltsame Kreatur in meinem Teich???!?

Bristlecone » Antwort #17 am:

Nur zu.
Allerdings habe ich keinen Teich und müsste es beim Nachbarn im Teich aussetzen.
.
Möchest du wissen, mit was für Parasiten sich Fische und Amphibien so herumschlagen - von denen wir zumeist gar nichts mitbekommen? ;)
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2879
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: zu Hülf - was schwimmt da für eine seltsame Kreatur in meinem Teich???!?

Alstertalflora » Antwort #18 am:

monili hat geschrieben: 29. Mär 2022, 15:43
Bristlecone hat geschrieben: 29. Mär 2022, 15:38

;D



>:( >:( >:(

weißt Du was?

Wenn ich das "Ja und?" nochmals in meinem Teich finde - es ist ja gleich davon geschwommen - dann fang ich das "Ja und?" und tus in ein Gurkenglas und schicks Dir mit der Post....
In Alkohol 8)?
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11670
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: zu Hülf - was schwimmt da für eine seltsame Kreatur in meinem Teich???!?

Quendula » Antwort #19 am:

@Luckymom: Notwehr ist erlaubt ;). Ich hau auch auf Mücken drauf, die mir zu nahe kommen. Oder zerteile die Zecken, die mir auf die Pelle rücken. Da bin ich keineswegs zimperlich :).
Aber ungefährliche Tiere, die in Teichen schwimmen und eine faszinierende Überlebensstrategie entwickelt haben, lass ich gerne in Ruhe.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
monili
Beiträge: 947
Registriert: 24. Mai 2015, 23:48
Wohnort: Kleines, feines Wolkenkuckucksheim im Bezirk Tulln, NÖ
Region: Am nordöstlichsten Rand der Alpen im Weinbauklima
Höhe über NHN: 206,5m bis 237m
Bodenart: Lehm und zerklüfteter Fels
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: zu Hülf - was schwimmt da für eine seltsame Kreatur in meinem Teich???!?

monili » Antwort #20 am:

Bristlecone hat geschrieben: 29. Mär 2022, 15:45
Nur zu.
Allerdings habe ich keinen Teich und müsste es beim Nachbarn im Teich aussetzen.
.
Möchest du wissen, mit was für Parasiten sich Fische und Amphibien so herumschlagen - von denen wir zumeist gar nichts mitbekommen? ;)


und möchtest Du wissen, was diese "Ja und?" mit seinem Wirt macht???
Dann schau mal auf den angehängten Ausschnitt...
Dateianhänge
Unbenannt3.png
Bristlecone

Re: zu Hülf - was schwimmt da für eine seltsame Kreatur in meinem Teich???!?

Bristlecone » Antwort #21 am:

Ja und?
Das tut er in seinen angestammten Wirten, also in Insekten.
Nicht schön für das Insekt, allerdings bleibt es in der Regel sogar am Leben.
Und: siehe Quendulas Beitrag...
Alstertalflora hat geschrieben: 29. Mär 2022, 15:46
monili hat geschrieben: 29. Mär 2022, 15:43
Bristlecone hat geschrieben: 29. Mär 2022, 15:38

;D



>:( >:( >:(

weißt Du was?

Wenn ich das "Ja und?" nochmals in meinem Teich finde - es ist ja gleich davon geschwommen - dann fang ich das "Ja und?" und tus in ein Gurkenglas und schicks Dir mit der Post....
In Alkohol 8)?

In Tequila! (Ja, ich weiß, eigentlich ist in Mezcal der Wurm drin)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32159
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: zu Hülf - was schwimmt da für eine seltsame Kreatur in meinem Teich???!?

oile » Antwort #22 am:

Eine Heuschrecke wird kastriert. :o
Das muss verboten werden. Ich bin für das Recht auf sexuelle Selbstbestimmung von Heuschrecken.
Nur: wie pflsnzt sich dann künftig der Saitenwurm fort? :-\
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2879
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: zu Hülf - was schwimmt da für eine seltsame Kreatur in meinem Teich???!?

Alstertalflora » Antwort #23 am:

Es gibt mehr als eine Heuschrecke ;)
(Sogar mehr als 2 Heuschrecken :-X ;D)
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5853
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re: zu Hülf - was schwimmt da für eine seltsame Kreatur in meinem Teich???!?

Chica » Antwort #24 am:

oile hat geschrieben: 29. Mär 2022, 15:35
Bristlecone hat geschrieben: 29. Mär 2022, 15:30
In der Natur und in der Evolution gibt es keinen "Sinn".

Das ist ja noch schlimmer! :o :P


Und das von Dir! ;D

Mir fällt da sofort der Rinderfinnenbandwurm aus Biologie Klasse 6 ein :o, ein Kindheitstrauma also. Ich finde das Tier auch gruselig.
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Bristlecone

Re: zu Hülf - was schwimmt da für eine seltsame Kreatur in meinem Teich???!?

Bristlecone » Antwort #25 am:

Chica hat geschrieben: 29. Mär 2022, 16:17
oile hat geschrieben: 29. Mär 2022, 15:35
Bristlecone hat geschrieben: 29. Mär 2022, 15:30
In der Natur und in der Evolution gibt es keinen "Sinn".

Das ist ja noch schlimmer! :o :P

.
Und das von Dir! ;D

Das war vermutlich der Bandwurm selbst, nicht die Finne.
Aber die Finne eines Hunde- oder Fuchsbandwurms ist auch nicht ohne.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21011
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: zu Hülf - was schwimmt da für eine seltsame Kreatur in meinem Teich???!?

Gartenplaner » Antwort #26 am:

Zur Besänftigung der Gemüter vielleicht einen pflanzlichen Vollparasiten?

Bild

Der ist jedenfalls hübsch ;D 8)
(Find ich :) )
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5853
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re: zu Hülf - was schwimmt da für eine seltsame Kreatur in meinem Teich???!?

Chica » Antwort #27 am:

Bristlecone hat geschrieben: 29. Mär 2022, 16:29
Aber die Finne eines Hunde- oder Fuchsbandwurms ist auch nicht ohne.


Deshalb sind meine Katzen scheckheftgepflegt :o!!
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5853
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re: zu Hülf - was schwimmt da für eine seltsame Kreatur in meinem Teich???!?

Chica » Antwort #28 am:

Wer ist das Gartenplaner?
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Waldschrat
Beiträge: 1648
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
Höhe über NHN: 30 m
Bodenart: sandig

Re: zu Hülf - was schwimmt da für eine seltsame Kreatur in meinem Teich???!?

Waldschrat » Antwort #29 am:

Orobanche oder so?
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)

Schlimmer geht immer
Antworten