Seite 2 von 2

Re: Rosen abseits des Mainstreams

Verfasst: 20. Apr 2022, 23:18
von martina 2
OT:
cyra hat geschrieben: 20. Apr 2022, 22:46
...
Duchesse de Montebello
...)


Auf deinem Bild hat die Duchesse weiße und rosa Blüten an einem Strauch - ich dachte, das wäre nur bei mir so, scheint aber öfters der Fall zu sein :)

Re: Rosen abseits des Mainstreams

Verfasst: 21. Apr 2022, 00:06
von cyra
martina hat geschrieben: 20. Apr 2022, 23:18
Auf deinem Bild hat die Duchesse weiße und rosa Blüten an einem Strauch - ich dachte, das wäre nur bei mir so, scheint aber öfters der Fall zu sein :)

Hallo Martina,
ja, hat sie :D

ich weiss aber nicht, wovon das abhängt.

Re: Rosen abseits des Mainstreams

Verfasst: 21. Apr 2022, 18:28
von martina 2
Egal, schön ist sie :D Hier ist die weiße Blüte leider schon hinüber:

Re: Rosen abseits des Mainstreams

Verfasst: 21. Apr 2022, 20:47
von Konstantina
cyra hat geschrieben: 20. Apr 2022, 22:56
Die will ich auch haben. Die Beschreibung klingt so toll. Wie sind deine Erfahrungen? Hat sie schöne Habitus?
[/quote]

Ich habe Rotes Phänomen an einem sehr schattigen Ort im Kübel. Sie hält das ganz gut aus, wächst dort aber nicht sonderlich dicht. Sie dürfte ziemlich frostresistent sein, ich bin in Zone 6b und sie hatte nicht viel Schutz.

Louise Bugnet ist auch eine sehr stabile Rugosa, die auch mit etwas mehr Schatten sehr gut zurecht kommt bei mir.

Danke cyra, dann hat meine Bestellliste für diese Herbst zwei Rugosas. Ich mag rugosas auch sehr gern 🥰

Re: Rosen abseits des Mainstreams

Verfasst: 23. Apr 2022, 17:50
von cyra
Hallo Konstantina,
Wenn du Rugosas magst, ist Schneekoppe auch eine Empfehlung. Sie duftet göttlich und blüht die ganze Zeit vor sich hin, obwohl sie bei mir auch sehr schattig steht. Sie hat allerdings eine Tendenz viele Ausläufer zu bilden, bei mir sogar im Kübel. :o

Re: Rosen abseits des Mainstreams

Verfasst: 23. Apr 2022, 18:32
von Thüringer
Ich bringe mal einen anderen Aspekt ins Spiel, der alle Anforderungen des Nicht-Mainstreams voll erfüllt: Alte Rosenzüchtungen aus der DDR, also nix Kordes oder Tantau und sicher wenig verbreitet. Beziehen kann man sie z.B. bei Agel-Rosen in Steinfurth, Herrn Weingart (führt vereinzelte Berger-Züchtungen aus Bad Langensalza im Sortiment) und vor Ort bei der Baumschule in Freiberg. Bei den jährlichen Raritäten des Rosariums Sangerhausen kann man auch fündig werden. Weiter weg vom sog. Mainstream geht es wohl kaum.

Re: Rosen abseits des Mainstreams

Verfasst: 4. Mai 2022, 09:51
von Apfelbaeuerin
cyra hat geschrieben: 20. Apr 2022, 22:56
Louise Bugnet ist auch eine sehr stabile Rugosa, die auch mit etwas mehr Schatten sehr gut zurecht kommt bei mir.


Ja, auf jeden Fall. Ich hatte sie von helga7 empfohlen bekommen und sie hat alle Erwartungen übertroffen. Lovely Green hab ich letzten Herbst gepflanzt, bin sehr gespannt auf die Blüte. Und gerade hab ich "Blauwestad" bestellt, die sollte auch als "abseits des Mainstream" durchgehen ;).