News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rosen abseits des Mainstreams (Gelesen 2070 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
martina 2
Beiträge: 13814
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Rosen abseits des Mainstreams

martina 2 » Antwort #15 am:

OT:
cyra hat geschrieben: 20. Apr 2022, 22:46
...
Duchesse de Montebello
...)


Auf deinem Bild hat die Duchesse weiße und rosa Blüten an einem Strauch - ich dachte, das wäre nur bei mir so, scheint aber öfters der Fall zu sein :)
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
cyra
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
Wohnort: Salzburg
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 435 m
Bodenart: Lehm, Staunässe
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Schneckeneldorado :-(

Re: Rosen abseits des Mainstreams

cyra » Antwort #16 am:

martina hat geschrieben: 20. Apr 2022, 23:18
Auf deinem Bild hat die Duchesse weiße und rosa Blüten an einem Strauch - ich dachte, das wäre nur bei mir so, scheint aber öfters der Fall zu sein :)

Hallo Martina,
ja, hat sie :D

ich weiss aber nicht, wovon das abhängt.
Grüße, cyra
martina 2
Beiträge: 13814
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Rosen abseits des Mainstreams

martina 2 » Antwort #17 am:

Egal, schön ist sie :D Hier ist die weiße Blüte leider schon hinüber:
Dateianhänge
duchessedemontebello.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3231
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Rosen abseits des Mainstreams

Konstantina » Antwort #18 am:

cyra hat geschrieben: 20. Apr 2022, 22:56
Die will ich auch haben. Die Beschreibung klingt so toll. Wie sind deine Erfahrungen? Hat sie schöne Habitus?
[/quote]

Ich habe Rotes Phänomen an einem sehr schattigen Ort im Kübel. Sie hält das ganz gut aus, wächst dort aber nicht sonderlich dicht. Sie dürfte ziemlich frostresistent sein, ich bin in Zone 6b und sie hatte nicht viel Schutz.

Louise Bugnet ist auch eine sehr stabile Rugosa, die auch mit etwas mehr Schatten sehr gut zurecht kommt bei mir.

Danke cyra, dann hat meine Bestellliste für diese Herbst zwei Rugosas. Ich mag rugosas auch sehr gern 🥰
Benutzeravatar
cyra
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
Wohnort: Salzburg
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 435 m
Bodenart: Lehm, Staunässe
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Schneckeneldorado :-(

Re: Rosen abseits des Mainstreams

cyra » Antwort #19 am:

Hallo Konstantina,
Wenn du Rugosas magst, ist Schneekoppe auch eine Empfehlung. Sie duftet göttlich und blüht die ganze Zeit vor sich hin, obwohl sie bei mir auch sehr schattig steht. Sie hat allerdings eine Tendenz viele Ausläufer zu bilden, bei mir sogar im Kübel. :o
Grüße, cyra
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5902
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: Rosen abseits des Mainstreams

Thüringer » Antwort #20 am:

Ich bringe mal einen anderen Aspekt ins Spiel, der alle Anforderungen des Nicht-Mainstreams voll erfüllt: Alte Rosenzüchtungen aus der DDR, also nix Kordes oder Tantau und sicher wenig verbreitet. Beziehen kann man sie z.B. bei Agel-Rosen in Steinfurth, Herrn Weingart (führt vereinzelte Berger-Züchtungen aus Bad Langensalza im Sortiment) und vor Ort bei der Baumschule in Freiberg. Bei den jährlichen Raritäten des Rosariums Sangerhausen kann man auch fündig werden. Weiter weg vom sog. Mainstream geht es wohl kaum.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5511
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Rosen abseits des Mainstreams

Apfelbaeuerin » Antwort #21 am:

cyra hat geschrieben: 20. Apr 2022, 22:56
Louise Bugnet ist auch eine sehr stabile Rugosa, die auch mit etwas mehr Schatten sehr gut zurecht kommt bei mir.


Ja, auf jeden Fall. Ich hatte sie von helga7 empfohlen bekommen und sie hat alle Erwartungen übertroffen. Lovely Green hab ich letzten Herbst gepflanzt, bin sehr gespannt auf die Blüte. Und gerade hab ich "Blauwestad" bestellt, die sollte auch als "abseits des Mainstream" durchgehen ;).
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Antworten