Seite 2 von 2

Re: Wer frisst sich da durch mein Waldbeet

Verfasst: 7. Mai 2022, 13:47
von Starking007
Aster Apollo ist auch eine gute Köderpflanze!

Re: Wer frisst sich da durch mein Waldbeet

Verfasst: 7. Mai 2022, 13:48
von AndreasR
Schnecken gibt's natürlich auch bei mir in großer Zahl, aber ich streue maximal ganz früh im Jahr hier und da etwas, um die zarten Austriebe zu schützen. Ansonsten nehme ich halt in Kauf, dass hier und da mal was angefressen ist und die Hostas nicht immer perfekt aussehen. Im Garten gibt es Blindschleichen, und auch Glühwürmchenlarven habe ich schon gesehen, bei beiden stehen wohl auch Schnecken auf dem Speiseplan, also lasse ich die Natur das selbst regulieren. Funktioniert auch bei Blattläusen, da stellen sich nach einer Weile zuverlässig Marienkäfer, Schwebfliegenlarven und Co. ein. :) Nervig sind in der Tat die Eulenraupen, durchlöcherte Cyclamen und Co. gibt's hier auch immer wieder, aber bei denen kann man wohl auch nur hoffen, dass aufmerksame Amseln und Meisen ihnen den Garaus machen. Und die Mäuse fange ich selbst weg, weil Nachbars Katzen irgendwie zu doof oder zu faul für die Jagd sind...