oile hat geschrieben: ↑1. Jul 2022, 07:57 Haha! Das glaube ich erst, wenn ich es sehe.
. Der für heute angekündigte Regen wird grade weggerechnet, die Wolken ziehen westlich von Berlin nach Norden :P :P dafür bläst so eine Art Heißluftfön und trocknet noch mehr aus. Könnte eigentlich gleich losfahren in den Garten zum täglichen Gießmarathon ...
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen. (Erich Mühsam 1878-1934)
abgekühlt hat es merklich seit gestern, nix mehr mit sommerlichem trägerkleidchen ! das angekündigte gewitter wurde nur regen, der die oberste erdschicht tränkte.
Ich hatte gestern Recht. Auch das 2. Gewitter zog südöstlich vorbei und hinterließ nur wenige Tropfen. Die Erlösung kam mit Eintreffen der Kaltfront um Mitternacht rum. Es wurden 25,8 Liter/m².
Übrigens, im Umland der erwähnten Meßstation mit den 29 Liters gab es geflutete Keller und umgestürzte Bäume dazu. Darauf verzichte ich gerne.
Kaltfront scheint durch zu sein. Nur noch 18 Grad und kräftiger Wind aus NW. Kein Regen!
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Nach der Hitze gestern ist es nun auch ziemlich frisch, aktuell gerade einmal 22°C. Gestern Nachmittag verdunkelte sich gegen 18:00 Uhr der Himmel, und im Regenradar wurde vor möglichen Starkregenfällen gewarnt, aber es kam nichts bis auf ein bisschen Getröpfel. Gegen 23:00 Uhr gab es dann nochmal einen kurzen, Regenguss, aber das war's dann auch. Heute sollte es trocken bleiben, aber natürlich kam vor einer Stunde dann nochmal ein Guss herunter, jetzt ist draußen wieder alles nass. ::)
oile hat geschrieben: ↑1. Jul 2022, 07:57 Haha! Das glaube ich erst, wenn ich es sehe.
. Der für heute angekündigte Regen wird grade weggerechnet, die Wolken ziehen westlich von Berlin nach Norden :P :P dafür bläst so eine Art Heißluftfön und trocknet noch mehr aus. Könnte eigentlich gleich losfahren in den Garten zum täglichen Gießmarathon ...
Seit Wochen herbeigesehnt. Heute hat es tatsächlich geklappt. Nach dem hin und her der Wetterwünschelrutevorhersager fielen hier 27 mm Regen. Nur in einem Monat gab es bisher mehr an Gesamtmenge. Damit erhöht sich die Jahresmenge 2022 auf fast 160 mm.
Der Juni war in BY-Nord eigentlich ein schöner Sommermonat...wenn die Dürre nicht wäre. 15 mm gab es im letzten Monat....
Heute wurde wieder der große Regen angekündigt....und es gab wieder nur 7mm. Die oberen 3 cm Erde sind feucht und drunter Staub. Sämtliche Regengebiete zerbröseln seit Wochen auf dem Weg nach hier....
Es war heute genau ein Tropfen im Regenmesser. Bei Wetteronline war trotz Regenankündigung keine Wolke zu sehen, die uns erreichen könnte. Also war ich ab Mittag wieder mit der Gießkanne im Garten unterwegs. Am Nachmittag gab es noch ein paar Tropfen, die man nicht mal als Schauer bezeichnen kann.
Es ist viel schöner, von einer schnurrenden Katze geweckt zu werden als von einem Wecker.
17,5 Grad, blauer Himmel und sonnig, leichter Wind aud SW. Gestern an späten Nachmittag doch noch 2 1/2 Tropfen Regen abbekommen. Nicht der Rede wert.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Hier ebenso : 18 Grad, wolkenloser Himmel, ganz leichter Wind aus SW.
Dafür haben wir gestern über den Tag in leichten Schauern insgesamt 10 Liter Regen eingesammelt. Der berühmte Tropfen...... , dennoch war es klasse im Regen im Garten zu arbeiten!
"Der andere könnte recht haben." Frei nach Frank Elster