Diese Grafik zeigt es ganz gut. Hin und wieder gibt es Nächte mit -15, das ist aber nicht der Regelfall.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Probleme und Fragen zu Kirsche, Feige, Zitrus, Granatapfel und Kaki (Gelesen 1176 mal)
Moderator: Nina
Re: Probleme und Fragen zu Kirsche, Feige, Zitrus, Granatapfel und Kaki
Diese Grafik zeigt es ganz gut. Hin und wieder gibt es Nächte mit -15, das ist aber nicht der Regelfall.
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Probleme und Fragen zu Kirsche, Feige, Zitrus, Granatapfel und Kaki
Dein Problem sind wohl nicht die tiefen Temperaturen im Winter. Sondern die späten Fröste im April und Mai. Kaki und Feigen treiben Anfang April aus, du müsstest jede Nacht abdecken und den Schutz tagsüber wieder abnehmen. Sonst wird es unter der Abdeckung zu warm.
.
Was wächst bei dir in der Gegend für Obst?
.
Ich hab grad ein Déjà-vu: kann das sein, dass ich dir schon einmal von Kaki und Feige abgeraten habe?
.
Was wächst bei dir in der Gegend für Obst?
.
Ich hab grad ein Déjà-vu: kann das sein, dass ich dir schon einmal von Kaki und Feige abgeraten habe?
My favorite season is the fall of the patriarchy
- JörgHSK
- Beiträge: 914
- Registriert: 4. Jan 2008, 18:20
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 200
- Bodenart: lehmig-humos
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Südhang des Haarstranges-200m Blick ins Sauerland
Re: Probleme und Fragen zu Kirsche, Feige, Zitrus, Granatapfel und Kaki
Zu der Kirsche:
Der Läusebefall sollte rechtzeitig bekämpft werden, die stark verkrümmten Triebspitzen sind hinderlich bei der Kronenerziehung. Nur Leimringe helfen da auch nicht. Sie halten die Ameisen ab die die Läuse "pflegen", aber den Läusebefall abhalten tun sie nicht.
Der Läusebefall sollte rechtzeitig bekämpft werden, die stark verkrümmten Triebspitzen sind hinderlich bei der Kronenerziehung. Nur Leimringe helfen da auch nicht. Sie halten die Ameisen ab die die Läuse "pflegen", aber den Läusebefall abhalten tun sie nicht.
Re: Probleme und Fragen zu Kirsche, Feige, Zitrus, Granatapfel und Kaki
@Alva
Ich weiß, hier ist nicht das günstigste Klima, ich wollte es halt doch ausprobieren. Der Tipp mit der Abdeckung in kalten Frühlingsnächten ist gut, ich werde es so versuchen. Ist die Vlies-Farbe von Bedeutung? Unter einem weißen Vlies wirds wahrscheinlich nicht so schnell warm wie unter einem dunkelgrünem.
Obst wird hier nicht im großen Stil angebaut, aber Äpfel, Pflaumen und Kirschen stehen in vielen Hausgärten.
@Jörg
Danke für den Tipp!
Edit: Weiter zur nächsten Frage. Ich hab vor ein paar Tagen ein Yuzu-Bäumchen ausgepflanzt. Ja, es ist ein Risiko und ich werde es auch gut schützen über den Winter.
Kann ich jetzt direkt nach der Pflanzung ein paar nach innen wachsende Äste abschneiden oder schwächt das die Pflanze zum jetzigen Zeitpunkt?
Ich weiß, hier ist nicht das günstigste Klima, ich wollte es halt doch ausprobieren. Der Tipp mit der Abdeckung in kalten Frühlingsnächten ist gut, ich werde es so versuchen. Ist die Vlies-Farbe von Bedeutung? Unter einem weißen Vlies wirds wahrscheinlich nicht so schnell warm wie unter einem dunkelgrünem.
Obst wird hier nicht im großen Stil angebaut, aber Äpfel, Pflaumen und Kirschen stehen in vielen Hausgärten.
@Jörg
Danke für den Tipp!
Edit: Weiter zur nächsten Frage. Ich hab vor ein paar Tagen ein Yuzu-Bäumchen ausgepflanzt. Ja, es ist ein Risiko und ich werde es auch gut schützen über den Winter.
Kann ich jetzt direkt nach der Pflanzung ein paar nach innen wachsende Äste abschneiden oder schwächt das die Pflanze zum jetzigen Zeitpunkt?