News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

September 2022 (Gelesen 20278 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3217
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: September 2022

Gersemi » Antwort #15 am:

Es geht bisher im September weiter wie es im August war : trocken, 0 Regen, heute wieder 27 Grad, gestern 28 Grad, böiger Nordostwind.
LG
Gersemi
Bristlecone

Re: September 2022

Bristlecone » Antwort #16 am:

4,5 Liter! :D
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16584
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: September 2022

AndreasR » Antwort #17 am:

Hier wurde der Regen, welcher in der Nacht zum Samstag und am Samstagmorgen fallen sollte, komplett gestrichen, ebenso die "leichten Gewitter mittags und am Nachmittag. Dafür soll es nun abends 2,2 mm regnen - natürlich mit 90% Wahrscheinlichkeit! Heute war's wenigstens recht angenehm, ein Mix aus Sonne und Wolken, maximal 24°C, und dazu ein teils böig auffrischender Wind.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8915
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: September 2022

planwerk » Antwort #18 am:

Chiemsee, wieder frisch mit Tmin von 7°C. Flammender Sonnenaufgang. Könnte gewittern aufd Nacht.
Hier in Slowenien angenehmer Start in den Morgen, Cirren am Himmel.

Bild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16584
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: September 2022

AndreasR » Antwort #19 am:

So, heute stehen wieder 7,4 mm Regen in der Vorhersage - und es hat eben tatsächlich ein bisschen geregnet. Schaut man sich das Regenradar an, ziehen die Wolken diesmal über Rheinhessen (!), hoffentlich bekommt Markus auch etwas ab. Ich sehe allerdings nicht, wo diese Menge herkommen soll, wahrscheinlich haben die sich wieder mit dem Komma vertan... Aktuell bewölkt bei 15°C, maximal sind 21°C gemeldet, so frisch war es schon lange nicht mehr.
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2746
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re: September 2022

netrag » Antwort #20 am:

15 Grad, teilweise bewölkt, mäßiger Wind aus SO
Vergangene Nacht war der Tiefstwert 10 Grad.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5897
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: September 2022

Thüringer » Antwort #21 am:

Die Sonne scheint hier von einem makellos blauen Himmel bei aktuell 12°C.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
Kakifreund
Beiträge: 1190
Registriert: 12. Okt 2021, 16:45
Kontaktdaten:

Klimastufe 8b, Solingen, NRW

Re: September 2022

Kakifreund » Antwort #22 am:

Hier: blauer Himmel mit Schleierwolken bei 21°C. Ab 12 Uhr schaut es auf dem Regenradar so aus als könnte etwas runterkommen, in der Vorhersage stehen nur 30% Wahrscheinlichkeit um 18 Uhr drin ???
Egal, wird wahrscheinlich sowieso nichts runterkommen.
Der Garten ist nicht, um ihn zu unterwerfen, nicht, um ihn zuzupflastern, sondern um ihn im Einklang mit der Natur zu gestalten.

Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
Bristlecone

Re: September 2022

Bristlecone » Antwort #23 am:

Hier ziehen gerad Gewitter durch, und es schüttet. Mal sehen, wie lange :-\
Dateianhänge
20220903_112058.jpg
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4003
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: September 2022

goworo » Antwort #24 am:

Nachdem der Regenmesser bei 3,3 mm stehen blieb trotz eines durchziehenden Regengebiets, habe ich den Regenmesser kontrolliert. Tatsächlich war die Wippe durch Fichtennadeln blockiert. Deshalb die Regenmenge in einem herumstehenden Eimer gemessen und umgerechnet: immerhin 9,9 mm. So darf es weitergehen. Ich fürchte nur, das war ein einmaliger Ausreißer. >:(
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16584
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: September 2022

AndreasR » Antwort #25 am:

Hier waren es sagenhafte 1,5 mm. Wetter.com rechnet mit einem Gewitter heute Nachmittag, das weitere 6 mm bringen soll. Wer's glaubt... Und das tollste: Am Mittwoch soll es "leichte Regenschauer" mit 17,5 mm geben. So langsam frage ich mich echt, was die geraucht haben. ::)
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re: September 2022

Querkopf » Antwort #26 am:

Nee, die rauchen nix. Prognosen scheinen zzt. seeehr schwierig zu sein: Ich hab' mich eben durch ein knappes Dutzend Wettermodelle geklickt. Die sind sich zwar alle einig darin, dass es morgen KEINEN Regen geben wird. Aber für den heutigen Tag sagt jedes (für unsere Region) was anderes. Sinnfrei, auf irgendwas Handfestes à la "zwischen 15 und 16 Uhr gibt es 5 mm" zu setzen. Einfach abwarten, alles andere hilft eh nix.
(Wenn ein Wetterdienst heute, Samstag, eine konkrete Prognose für Mittwoch stellt, ist das natürlich vollends Unfug.)
.
Nachts hat es hier geregnet. Im Regenmesser: die sagenhafte Menge von 1mm :-X.
Takt 20° C, bedeckt. Keine Spur mehr vom lebhaften bis stürmischen Wind, der gestern den ganzen Tag durchfegte, völlige Windstille.
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Bristlecone

Re: September 2022

Bristlecone » Antwort #27 am:

Bislang 8 Liter, gestern knapp 5. :D
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35527
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: September 2022

Staudo » Antwort #28 am:

21°C, sonnig und windig. Herbst.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6692
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: September 2022

Cryptomeria » Antwort #29 am:

Bei uns in Angeln trocken, trocken, trocken und böiger Wind. Der nächste Regen evtl. nächsten Mi. Ich glaube nicht mehr dran. So langsam wird's eng.
VG Wolfgang
Antworten