News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kopfkino: Halbschattenbeet mit rot- und graulaubigen Stauden (Gelesen 2068 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16739
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Kopfkino: Halbschattenbeet mit rot- und graulaubigen Stauden

AndreasR » Antwort #15 am:

Oh doch, der blüht durchaus üppig (hinten rechts):

Bild
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re: Kopfkino: Halbschattenbeet mit rot- und graulaubigen Stauden

Querkopf » Antwort #16 am:

Hm. Hier macht er eher Blattschmuck :). Foto folgt.
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 2996
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Kopfkino: Halbschattenbeet mit rot- und graulaubigen Stauden

Hero49 » Antwort #17 am:

Als graublaue Hosta könnte ich mir Halcyon vorstellen und anstelle von Gräsern Liriope. Die weiße Sorte Monroe White erfreut mich jedes Jahr.
Bild
eine noch junge Pflanze.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Antworten