News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Novemberbilder-2022 (Gelesen 6469 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2965
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Novemberbilder-2022

Rosenfee » Antwort #15 am:

Das sind wieder Aufnahmen, die mich sprachlos staunen lassen!
LG Rosenfee
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8954
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: Novemberbilder-2022

planwerk » Antwort #16 am:

Hunderunde eben
Luftfeuchte, Temperatur, Taupunkt
-> Nebelzeit


Bild
^^ Nachbars uralte Eiche


Bild
^^ Der Hochsitz


Bild
^^ Die Esche und die Erle
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16820
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Novemberbilder-2022

AndreasR » Antwort #17 am:

Rosenfee hat geschrieben: 12. Nov 2022, 16:48
Das sind wieder Aufnahmen, die mich sprachlos staunen lassen!


Da kann ich mich nur anschießen, welche wunderbare Szenerien im Morgen- oder Abendlicht Du immer für uns einfängst - und dann auch noch so gekonnt fotografiert! Ich hätte gerne einen Kalender mit Deinen Bildern, am besten für jede Woche ein neues Kalenderblatt. :D
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21807
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Novemberbilder-2022

Jule69 » Antwort #18 am:

Wer so toll wohnt, kriegt die Bilder ja praktisch vor die Nase gesetzt...Neid!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Marianna
Beiträge: 1010
Registriert: 18. Sep 2017, 10:50
Region: Bayern, Mangfalltal
Höhe über NHN: 511
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Novemberbilder-2022

Marianna » Antwort #19 am:

Liegt nicht am Motiv, sondern am tollen Fotografen. Bin auch öfter dort, aber meine Fotos sehen anders aus ::)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22371
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Novemberbilder-2022

Gartenlady » Antwort #20 am:

Er kann es einfach, aber trotzdem braucht er ein schönes Motiv.

Es sind wie immer tolle Bilder.
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4064
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Novemberbilder-2022

Mottischa » Antwort #21 am:

Wow, tolle Bilder. Ich hatte nur das perfekte Licht am späten Nachmittag :)

Bild

Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10765
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re: Novemberbilder-2022

thomas » Antwort #22 am:

Gartenlady hat geschrieben: 17. Nov 2022, 16:14
Er kann es einfach, aber trotzdem braucht er ein schönes Motiv.

Es sind wie immer tolle Bilder.


Ja. :D

(Aber ich hätte auch sehr gerne so eine Landschaft vor der Linse ... ::) )
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10765
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re: Novemberbilder-2022

thomas » Antwort #23 am:

Mottischa hat geschrieben: 17. Nov 2022, 19:51
Wow, tolle Bilder. Ich hatte nur das perfekte Licht am späten Nachmittag :)



Klasse, sehr schöne Stimmung! :D
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16820
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Novemberbilder-2022

AndreasR » Antwort #24 am:

@Mottischa: Was heißt hier "nur", das ist ein herrlich stimmungsvolles Bild! :D

Es erinnert mich an die Bank, auf der ich bis vor ca. einer Dekade mit meiner Oma oft beim Spaziergang saß, bevor wir uns wieder auf den Rückweg machten - sie mit Rollator, aber schnellen Schritts, trotz ihres Alters von letztendlich 99 Jahren. Eines Winters war die Bank weg, offenbar eingeräumt von den eifrigen Gemeindearbeitern. Im Folgejahr hängte ich ein Schild daran, man möge die Bank doch auch über den Winter stehenlassen, um meiner Oma einen Ruheplatz zu gönnen - und tatsächlich stand sie dann auch in der kalten Jahreszeit für uns bereit. :)
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10765
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re: Novemberbilder-2022

thomas » Antwort #25 am:

Schöne Geschichte :)
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
polluxverde
Beiträge: 5012
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Novemberbilder-2022

polluxverde » Antwort #26 am:

planwerk hat geschrieben: 16. Nov 2022, 17:29
Hunderunde eben
Luftfeuchte, Temperatur, Taupunkt
-> Nebelzeit


Bild
^^ Nachbars uralte Eiche

Wunderbares Bild ! Caspar David Friedrich war Dein Urur.....urgroßvater.



Rus amato silvasque
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21807
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Novemberbilder-2022

Jule69 » Antwort #27 am:

Mottischa:
Das ist wunderschön!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8954
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: Novemberbilder-2022

planwerk » Antwort #28 am:

Danke für Eure Kommentare, werd ich ja rot...
Wir haben hier schon tolle Spots zum fotografieren. Speziell im Herbst mit dem weichen Licht muss ich immer wieder raus.
Wenn mann/frau die Eigenheiten (Kaltluftsenke, Nebel, Hintergrund, Position der Sonne, etc.) kennt und das Wetter passt heißt es dann einfach:
'try to catch the moment!'

@AndreasR und @mottischa, tolle story und ein klasse Moment.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Hyla
Beiträge: 4836
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Novemberbilder-2022

Hyla » Antwort #29 am:

Ein schnelles Foto aus dem Autofenster.
Kein Meisterwerk, aber bei babyblau und schlüpferrosa werde ich schwach und muß knipsen. ;D
Hm, geschrumpft auf nicht mal 1/10 Datenmenge ist's jetzt schön unscharf. ;)
Dateianhänge
20221119_163130~2.jpg
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Antworten