Seite 2 von 4

Re: Ideenpool Begrünung Garagenwand, Neugestaltung umliegender Flächen

Verfasst: 4. Dez 2022, 12:44
von Kleopatra
Akebia steht hier eher schattig (und blüht) - kommt die auch mit soviel Sonne zurecht?
Meine Favoriten wäre Campsis oder evtl. auch Clematis montana. Hier wird eine Garage von einer gelb-orange Campsis mit größeren Blättern und Blüten begrünt, sie braucht halt ab und an Rückschnitt. Die Clematis steht auch eher trocken in einem Beet mit Wasserdost. Extra Wasser gibt es da auch nicht.

Re: Ideenpool Begrünung Garagenwand, Neugestaltung umliegender Flächen

Verfasst: 4. Dez 2022, 13:43
von Blush
Clematis montana ist mir nach einigen Jahren abgestorben. Dies hatte ich auch von Gartenbekannten schon gehört. Ursache ist mir allerdings unklar.

Prärieflächen finde ich interessant und schön. Als ich selbst mal ein Präriebeet anlegen wollte, kam diese vorläufige Pflanzliste dabei heraus.

Vernonia crinita 'Mammuth", Riesenvernonie
Helianthus giganteus 'Sheila's Sunshine', Riesensonnenblume,
Vernonia crinita, Vernonie,
Echinacea pallida, Bleicher Sonnenhut,
Panicum virgatum 'Külsenmoor', Rutenhirse,
Sporobolus heterolepsis, Tautropfengras, flächig als Bodendecker,
Agastache rugosa 'Black Adder', Duftnessel,
Erigeron spec. 'Mrs. E.H.Beale', Feinstrahlaster,

Bestimmt findet sich hier noch mehr zum Thema Prärie. Vorstellen kann ich es mir neben der Pferdekoppel sehr gut, das ist passend.

Neben der Garage würde ich mir einen Sitzplatz einrichten, evtl Kletterpflanzen an einer Pergola von der Garage aus, rüber ziehen.

Davor, in geschützter Lage den Gemüsegarten und davor, in die offene Landschaft die Präriebeete.

Die og Großstauden kämen bei dem Platz, den Du anbieten kannst, richtig gut zur Geltung. An die Wand, wie gesagt, Vitis coignetiae. :D

Re: Ideenpool Begrünung Garagenwand, Neugestaltung umliegender Flächen

Verfasst: 5. Dez 2022, 09:15
von Hero49
Bei mir müßte unbedingt eine Rose an die Wand. Vielleicht eine mit einfachen Blüten.

Im Beet davor sollten auch wintergrüne Stauden oder Gehölze gepflanzt werden.
Stauden - Wolfsmilch, Fingerhut, Gehölz - Choisya

Re: Ideenpool Begrünung Garagenwand, Neugestaltung umliegender Flächen

Verfasst: 5. Dez 2022, 09:21
von helga7
Was hältst du von drei Minikiwis? :D
Ich hab sowas auf 5m Länge und an der Westseite - duftende Blüten und schmackhafte Früchtchen.
Allerdings brauchen die ein stabiles Gerüst.

Re: Ideenpool Begrünung Garagenwand, Neugestaltung umliegender Flächen

Verfasst: 5. Dez 2022, 09:27
von Arachne
Alstertalflora hat geschrieben: 4. Dez 2022, 11:44
Hihi, bei dem 1. Link steht bei Akebie "pflegeleicht, wenig Schnittarbeit" ;) ;D


Das ist auch zutreffend.
Mit Schnittarbeit ist die Art des Schneidens gemeint (die Weinrebe wird am Spalier systematisch/planvoll aufgebaut, damit man jedes Jahr auch etwas zum Ernten hat), nicht die Menge des entnommenen Pflanzenmaterials. Akebia u.A. lässt man jahrelang wild-wuselnd wachsen und haut irgendwann immer mal das Zuviel raus. Das ist dann kein Schnitt, sondern Auslichten. Die meisten Menschen wollen im Garten keine Kopfarbeit, sondern nur ein "Irgendwie".

Re: Ideenpool Begrünung Garagenwand, Neugestaltung umliegender Flächen

Verfasst: 5. Dez 2022, 10:35
von Alstertalflora
helga7 hat geschrieben: 5. Dez 2022, 09:21
Was hältst du von drei Minikiwis? :D

[/quote]
Daran habe ich tatsächlich auch schon gedacht :D. Ich hab auch schon überlegt, ob es Sinn macht, dort einen Laubengang anzulegen. Dafür wäre es allerdings notwendig, die Anbindung an das Wegenetz zu überplanen. Ich war ja ursprünglich davon ausgegangen, dass die dort vorhandenen Holzlager erhalten bleiben würden.
Blütenduft und Früchte sind allerdings ein nicht zu verachtendes Argument für die Kiwis.
Puh - je länger man darüber nachdenkt, desto mehr Möglichkeiten fallen einem ein :-\.
[quote author=Arachne link=topic=71582.msg3960620#msg3960620 date=1670228847]

Die meisten Menschen wollen im Garten keine Kopfarbeit, sondern nur ein "Irgendwie".


Das ist auch immer eine Frage der Gesamtmenge der Kopfarbeit, die man im Garten investieren muss.


Re: Ideenpool Begrünung Garagenwand, Neugestaltung umliegender Flächen

Verfasst: 5. Dez 2022, 11:29
von Gänselieschen
Bei soviel Platz würde ich mir nicht die Sorge um eine Rankpflanze anschaffen, sondern den Windschutz davor für ein/zwei empfindliche Gehölze ausnutzen. Feige, Mispel oder so..... und die Wand einfach anstreichen.

Re: Ideenpool Begrünung Garagenwand, Neugestaltung umliegender Flächen

Verfasst: 5. Dez 2022, 12:06
von Kasbek
Du könntest natürlich auch dem Kunstkurs des nächsten Gymnasiums die Fläche zum Bemalen oder Besprühen anbieten, mit der Vorgabe, eine Prärielandschaft zu erschaffen :D (Frage wäre nur, wie wetterexponiert die Wand ist, was die Haltbarkeit des Werks beeinflussen könnte und Einfluß auf die Auswahl der Farben hätte.)

Re: Ideenpool Begrünung Garagenwand, Neugestaltung umliegender Flächen

Verfasst: 5. Dez 2022, 12:14
von lonicera 66
Eine kleine Pergola davor, damit man im Sommer dort schön sitzen kann und Blick auf die Koppel hat.

Die Wand streichen und fake-Fachwerkbalken dran. Und nur die Pergola begrünen.

Soll es denn auch wintergrün sein? dann käme noch ein immergrünes Geißblatt in Frage.

Re: Ideenpool Begrünung Garagenwand, Neugestaltung umliegender Flächen

Verfasst: 5. Dez 2022, 13:14
von Alstertalflora
Kasbek hat geschrieben: 5. Dez 2022, 12:06
Du könntest natürlich auch dem Kunstkurs des nächsten Gymnasiums die Fläche zum Bemalen oder Besprühen anbieten, mit der Vorgabe, eine Prärielandschaft zu erschaffen :D (Frage wäre nur, wie wetterexponiert die Wand ist, was die Haltbarkeit des Werks beeinflussen könnte und Einfluß auf die Auswahl der Farben hätte.)
[/quote]

;D 8)
Ziemlich wetterexponiert - momentan. Wenn ich in Südwestrichtung was davor pflanze, nicht mehr so sehr ;).
[quote author=lonicera 66 link=topic=71582.msg3960715#msg3960715 date=1670238875]
Eine kleine Pergola davor, damit man im Sommer dort schön sitzen kann und Blick auf die Koppel hat.
Und nur die Pergola begrünen.


Oder Blick auf die neue Gartenfläche - je nachdem, wie hoch die Bepflanzung wird :D.

Re: Ideenpool Begrünung Garagenwand, Neugestaltung umliegender Flächen

Verfasst: 5. Dez 2022, 13:19
von Gänselieschen
Wetterexponiert heißt dann, dass dort doch der Wind pfeift? Also nicht so passend für etwas empfindliches Obst?? Die Idee entspringt wahrscheinlich meiner eigenen Suche nach einem geeigneten Pflanzplatz für eine Mispel, die steht noch im Topf herum..... und braucht wohl etwas Schutz vor dem strengen Winter hier bei uns....

Re: Ideenpool Begrünung Garagenwand, Neugestaltung umliegender Flächen

Verfasst: 6. Dez 2022, 10:18
von Nox
Jedenfalls hast Du einen traumhafter Ausblick auf die Landschaft, Alstertalflora !
.
Alles, was klettert ohne sich selber festzuhalten macht schon Aufwand. Bei der grossen Fläche - und wenn's einfach sein soll, würde ich eher an ein paar aufrechte Sträucher entlang der Wand denken.
Z.B.: Rosen Ghislaine de Féligonde oder Thérèse Bugnet (werden bis 2m hoch und sind immer gesund).
.
Oder: Pfosten mit Einschlaghülsen aufstellen, dazwischen diese selbsttragenden Gitterzaun-Elemente und dort etwas ranken lassen. Vielleicht zur besseren Pflege in 1m Abstand zur Garagenwand.

Re: Ideenpool Begrünung Garagenwand, Neugestaltung umliegender Flächen

Verfasst: 6. Dez 2022, 11:22
von tomma
Ich würde auch einen wintergrünen, kletternden Euonymus in Betracht ziehen. Der hat zwar unscheinbare Blüten, aber gerade jetzt im Winter schöne weiße Früchte mit orangefarbenen Beeren. In dieser Jahreszeit ein willkommener Anblick.

Re: Ideenpool Begrünung Garagenwand, Neugestaltung umliegender Flächen

Verfasst: 8. Dez 2022, 12:28
von Alstertalflora
Momentan tendiere ich hinsichtlich der Wand zu einer Berankung mit Minikiwis. Evtl. auch in Form einer halbrunden Laube, dann natürlich mit einem entsprechenden Gestell. Die Vorstellung, dass mir dann die süßen Früchtchen direkt in den Mund wachsen, hat Charme ;D.
Das Brainstorming ist aber noch (lange?) nicht beendet, vielleicht wird es schlussendlich noch ganz anders werden :-\. Bis Ende Februar hab ich ja noch Zeit, 2.000 Optionen zu durchdenken ;).
Als nächstes werde ich mir das "Rollmaß" (oder wie hießt das Ding, mit dem man auf dem Boden entlangfährt, und dann die Meter/cm-Zahl angezeigt bekommt) von meinem Heudealer ausleihen, und die genauen Maße der Fläche ermitteln, dann wird ein genauer Plan erstellt, und dann gibt es wahrscheinlich noch diverse Ideenvarianten für die neue Gartenfläche. Eine nette Beschäftigung für die Wintermonate :D!

Re: Ideenpool Begrünung Garagenwand, Neugestaltung umliegender Flächen

Verfasst: 8. Dez 2022, 13:27
von Aspidistra
A kolomikta oder arguta?