News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Rankgestelle aus Stahl bepflanzen (Gelesen 3857 mal)
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16701
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Rankgestelle aus Stahl bepflanzen
Egal, ob Passiflora, Clematis oder Ipomea, sie sollten in den Blüten einen kräftigen Blauton haben, immerhin wird ja das THW-Logo mit den Rankgestellen nachgebaut. :D
-
- Beiträge: 1401
- Registriert: 25. Dez 2014, 21:52
- Region: Erdinger Moos, Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 489
- Bodenart: sandiger Lehmboden
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Rankgestelle aus Stahl bepflanzen
Mufflon hat geschrieben: ↑21. Dez 2022, 20:07
Passiflora klingt interessant. Reicht es, sie einfach nur zurückzuschneiden, oder müsste ich da auf bestimmte Sachen achten?
Bei Hopfen hätte ich sorge, dass man den nicht gebändigt bekommt.
Wein wäre sicher auch möglich, ich muss ja nicht auf Ertrag schneiden, der ist eher I-Tüpfelchen.
A.arguta wäre dann z.B. 'Issai'?
Issai ist arguta.
Bei Hopfen gibt es auch Zwergsorten und da würde ich Männchen empfehlen, sonst schmeisst der Samen.
Allerdings musst du im Winter/Frühjahr alle Triebe entfernen.
Wein musst du wahrscheinlich mehr als einmal schneiden,
Beeren sind die Poesie eines Gartens.
Wo ein Spaten ist, ist auch ein Pflanzplatz!
Wo ein Spaten ist, ist auch ein Pflanzplatz!
- Mufflon
- Beiträge: 3749
- Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
- Wohnort: DU
- Region: Niederrhein
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Rankgestelle aus Stahl bepflanzen
Danke Euch!
Ja, blaue Blüten wären optimal :D.
Ich glaube darum gefällt ihm die Idee der Passiflora.
Die Idee der Minikiwi gefällt ihm, weil er die Minikiwis mag ;) und weiße Blüten passen ja auch.
Ich werde mal Samen der Ipomea besorgen und vorziehen, bis ich irgendetwas Obst tragendes pflanzen kann, dauert es ja noch etwas.
Wenn ich dann nichts passendes bekomme, habe ich die Ipomea in der Hinterhand.
Zumindest letztes Jahr fand ich es schwer, Passiflora incarnata zu bekommen, alles ausverkauft.
Ja, blaue Blüten wären optimal :D.
Ich glaube darum gefällt ihm die Idee der Passiflora.
Die Idee der Minikiwi gefällt ihm, weil er die Minikiwis mag ;) und weiße Blüten passen ja auch.
Ich werde mal Samen der Ipomea besorgen und vorziehen, bis ich irgendetwas Obst tragendes pflanzen kann, dauert es ja noch etwas.
Wenn ich dann nichts passendes bekomme, habe ich die Ipomea in der Hinterhand.
Zumindest letztes Jahr fand ich es schwer, Passiflora incarnata zu bekommen, alles ausverkauft.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Rumi
Re: Rankgestelle aus Stahl bepflanzen
Mufflon hat geschrieben: ↑21. Dez 2022, 19:15
... 2m hoch, 50cm tief.
... hinten auf die Wiese.
... pflegeleicht und dauerhaft
Nur mal so... 2 m ist ja nun wahrlich keine Höhe, da würde ich starkwüchsige Kletterer schonmal ausschließen, wenn du nicht mit der Schere danebenstehen willst und die Buchstaben auch erkennbar sein sollen. Aus welcher Entfernung sieht man die Buchstaben denn üblicherweise? Es hört sich an, als wäre das nicht aus nächster Nähe, da sind Blüten dann doch beinahe vernachässigbar. Vielleicht entspricht das nicht euer ersten Idee, aber ich würde die Gerüste als Form nehmen und Schnittgehölze reinwachsen lassen, Liguster oder Ilex zum Beispiel.
- Mufflon
- Beiträge: 3749
- Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
- Wohnort: DU
- Region: Niederrhein
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Rankgestelle aus Stahl bepflanzen
Sichtabstand ist dann Minimum 4m, an den meisten Stellen mehr, das stimmt wohl.
Es muss nicht perfekt sein, das Gestell steht nicht so, dass es von draußen einsichtig wäre, Besucher sind eher selten.
Es muss nicht perfekt sein, das Gestell steht nicht so, dass es von draußen einsichtig wäre, Besucher sind eher selten.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Rumi
-
- Beiträge: 1401
- Registriert: 25. Dez 2014, 21:52
- Region: Erdinger Moos, Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 489
- Bodenart: sandiger Lehmboden
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Rankgestelle aus Stahl bepflanzen
Ich wäre für Passiflora. In 8b wachsen die prima.
Beeren sind die Poesie eines Gartens.
Wo ein Spaten ist, ist auch ein Pflanzplatz!
Wo ein Spaten ist, ist auch ein Pflanzplatz!
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5535
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Rankgestelle aus Stahl bepflanzen
Ich schließe mich HG vollinhaltlich an:
Ich finde, man sollte die Buchstaben auch voll berankt noch gut erkennen können, warum macht man das sonst. Da scheidet fast alles aus, was hier bisher genannt wurde. Am ehesten kann ich mir Clematis vorstellen - auch da aber auf die Wüchsigkeit achten und keine Monster pflanzen ;D.
Hausgeist hat geschrieben: ↑22. Dez 2022, 10:12
2 m ist ja nun wahrlich keine Höhe, da würde ich starkwüchsige Kletterer schonmal ausschließen, wenn du nicht mit der Schere danebenstehen willst und die Buchstaben auch erkennbar sein sollen.
Ich finde, man sollte die Buchstaben auch voll berankt noch gut erkennen können, warum macht man das sonst. Da scheidet fast alles aus, was hier bisher genannt wurde. Am ehesten kann ich mir Clematis vorstellen - auch da aber auf die Wüchsigkeit achten und keine Monster pflanzen ;D.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- Mufflon
- Beiträge: 3749
- Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
- Wohnort: DU
- Region: Niederrhein
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Rankgestelle aus Stahl bepflanzen
GG hat sich nun für Mini-Kiwis entschieden.
Aber die Passiflora ziehen hier in den Garten ein, ich bin zu neugierig, ob ich sie ernten kann. ;)
Aber die Passiflora ziehen hier in den Garten ein, ich bin zu neugierig, ob ich sie ernten kann. ;)
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Rumi
Re: Rankgestelle aus Stahl bepflanzen
Meine Minikiwis habe ich gerodet, da jedes Jahr Spätfröste eine mögliche Ernte zerstört haben.
https://www.garten-schlueter.de/kletterpflanzen/kletterpflanzen-fuer-rankhilfen/duftgeissblatt-serotina/jelaengerjelieber.
Der Duft ist toll, Schmetterlinge werden angezogen.
https://www.garten-schlueter.de/kletterpflanzen/kletterpflanzen-fuer-rankhilfen/duftgeissblatt-serotina/jelaengerjelieber.
Der Duft ist toll, Schmetterlinge werden angezogen.
Grün ist die Hoffnung
-
- Beiträge: 1401
- Registriert: 25. Dez 2014, 21:52
- Region: Erdinger Moos, Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 489
- Bodenart: sandiger Lehmboden
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Rankgestelle aus Stahl bepflanzen
Mufflon hat geschrieben: ↑23. Dez 2022, 10:37
GG hat sich nun für Mini-Kiwis entschieden.
Aber die Passiflora ziehen hier in den Garten ein, ich bin zu neugierig, ob ich sie ernten kann. ;)
Welche kolomikta oder arguta?
Bei arguta schaut euch mal HokeyPokey an, ob euch sowas gefällt.
Beeren sind die Poesie eines Gartens.
Wo ein Spaten ist, ist auch ein Pflanzplatz!
Wo ein Spaten ist, ist auch ein Pflanzplatz!
- Mufflon
- Beiträge: 3749
- Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
- Wohnort: DU
- Region: Niederrhein
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Rankgestelle aus Stahl bepflanzen
A.arguta, Issai und Jassai, für den 3. Buchstaben überlegen wir noch.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Rumi
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5535
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Rankgestelle aus Stahl bepflanzen
Schade um die schönen Buchstaben :'(.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
-
- Beiträge: 1401
- Registriert: 25. Dez 2014, 21:52
- Region: Erdinger Moos, Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 489
- Bodenart: sandiger Lehmboden
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Rankgestelle aus Stahl bepflanzen
???
Sie werden doch veredelt! 8)
Beeren sind die Poesie eines Gartens.
Wo ein Spaten ist, ist auch ein Pflanzplatz!
Wo ein Spaten ist, ist auch ein Pflanzplatz!
- Mufflon
- Beiträge: 3749
- Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
- Wohnort: DU
- Region: Niederrhein
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Rankgestelle aus Stahl bepflanzen
Ist nicht mein Projekt. ;)
Ich profitiere nur von den Resten, die verschweißt er zu Staudenstützen und einem neuen Rankgitter für eine Rose.
Ich profitiere nur von den Resten, die verschweißt er zu Staudenstützen und einem neuen Rankgitter für eine Rose.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Rumi
- thuja thujon
- Beiträge: 21285
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Rankgestelle aus Stahl bepflanzen
Ich glaube eine würde reichen, mehr als 2 sind sicher zu viel. Hier wird eine einzige Minikiwi oft auch mal 8m breit wenn sie alt genug ist.Mufflon hat geschrieben: ↑23. Dez 2022, 11:05
A.arguta, Issai und Jassai, für den 3. Buchstaben überlegen wir noch.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität