News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Frage zum Schneiden von Birken (Gelesen 1451 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Gartenplaner
- Beiträge: 21017
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Frage zum Schneiden von Birken
Ja.
Inzwischen ist man, auch bei Baumpflegern, größtenteils abgerückt davon, größere Schnittwunden mit Wundverschlusspaste zu behandeln, weil sich herausgestellt hat, dass diese Feuchtigkeit und Schadpilze eher begünstigt als aussperrt.
Birken haben auch ein recht weiches Holz, das sich sowieso schnell zersetzt.
Inzwischen ist man, auch bei Baumpflegern, größtenteils abgerückt davon, größere Schnittwunden mit Wundverschlusspaste zu behandeln, weil sich herausgestellt hat, dass diese Feuchtigkeit und Schadpilze eher begünstigt als aussperrt.
Birken haben auch ein recht weiches Holz, das sich sowieso schnell zersetzt.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: Frage zum Schneiden von Birken
Alles klar, danke dir.
Dann werde ich es mit dem Rückschnitt lieber lassen.
Dann werde ich es mit dem Rückschnitt lieber lassen.
- Starking007
- Beiträge: 11559
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Frage zum Schneiden von Birken
Bei bestimmten Vorstellungen zum Habitus:
Der Baumschule beschreiben, Bild Anfordern,
meist ist alles möglich.
Sonst will die ja Keiner ;-)
In meinen 65 Jahren hab ich nur eine ausgewachsene Birke gesehen,
welche keine Faulstellen etc. hatte.
Die liegt jetzt als Bohlen bei mir ;-)
Der Baumschule beschreiben, Bild Anfordern,
meist ist alles möglich.
Sonst will die ja Keiner ;-)
In meinen 65 Jahren hab ich nur eine ausgewachsene Birke gesehen,
welche keine Faulstellen etc. hatte.
Die liegt jetzt als Bohlen bei mir ;-)
Gruß Arthur
-
- Beiträge: 1403
- Registriert: 25. Dez 2014, 21:52
- Region: Erdinger Moos, Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 489
- Bodenart: sandiger Lehmboden
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Frage zum Schneiden von Birken
Birken sind was das Aussehen betrifft genetisch sehr variabel.
Such dir eine, mit entsprechender Genausstattung.
Mit Leittriebkappen werden weder du noch Birke glücklich.
Such dir eine, mit entsprechender Genausstattung.
Mit Leittriebkappen werden weder du noch Birke glücklich.
Beeren sind die Poesie eines Gartens.
Wo ein Spaten ist, ist auch ein Pflanzplatz!
Wo ein Spaten ist, ist auch ein Pflanzplatz!
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Frage zum Schneiden von Birken
Salü DreiRosen
Wie Gartenplaner schreibt
Zu Wundverschlusspasten und Erfahrungen.
Grüsse Natternkopf
Wie Gartenplaner schreibt
Gartenplaner hat geschrieben: ↑8. Jan 2023, 00:37
Inzwischen ist man, auch bei Baumpflegern, größtenteils abgerückt davon, größere Schnittwunden mit Wundverschlusspaste zu behandeln, weil sich herausgestellt hat, dass diese Feuchtigkeit und Schadpilze eher begünstigt als aussperrt.
Zu Wundverschlusspasten und Erfahrungen.
Grüsse Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- dmks
- Beiträge: 4325
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Frage zum Schneiden von Birken
Ich habe nachgeschaut - und es war anno 1993 - da habe ich ein Baumpflegeseminar besucht! :D
Also bald 30 Jahre her....
Klare Ansage damals: Wundverschlußmittel sind für Sonderfälle, Veredlungen und Abdeckung zB. bei Rindenquetschungen.
Auf "normalen" Schnittflächen nutzen sie nur dem Verkäufer! Der Pilz darunter freut sich!
Ein sauberer Schnitt verheilt deutlich besser ohne.
Also bald 30 Jahre her....
Klare Ansage damals: Wundverschlußmittel sind für Sonderfälle, Veredlungen und Abdeckung zB. bei Rindenquetschungen.
Auf "normalen" Schnittflächen nutzen sie nur dem Verkäufer! Der Pilz darunter freut sich!
Ein sauberer Schnitt verheilt deutlich besser ohne.
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
- netrag
- Beiträge: 2773
- Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!
Re: Frage zum Schneiden von Birken
Staudo hat geschrieben: ↑7. Jan 2023, 16:58
Ich würde am Leittrieb nicht mehr schneiden. Die Seitenäste werden von allein stärler.
[/quote]
[quote author=dmks link=topic=71694.msg3973703#msg3973703 date=1673123756]
;D Meine Meinung (und sorry - eigentlich auch irgendwie nur die Zusammenfassung der Beiträge) :
Einen "Erziehungsschnitt" bei Birken solltest Du einem Fachmann überlassen - denn der wird sich so gut wie möglich darum drücken. Und er weiß warum. ;)
Bist du nicht gewillt gute Ratschläge anzunehmen. Die Birke wird nicht machen was du willst. Eigentlich ist es eine Verstümmelung. Dich haben hier Fachleute beraten.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Re: Frage zum Schneiden von Birken
[/quote]
Bist du nicht gewillt gute Ratschläge anzunehmen. Die Birke wird nicht machen was du willst. Eigentlich ist es eine Verstümmelung. Dich haben hier Fachleute beraten.
[/quote]
Sorry Netrag, aber geht‘s dir noch ganz gut? 😂 Oder wo ist jetzt dein Problem?🤔
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Frage zum Schneiden von Birken
Das Problem könnte im übersehen von #16 liegen. :)
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- netrag
- Beiträge: 2773
- Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!
Re: Frage zum Schneiden von Birken
Entschuldigung. Habe ich tatsächlich nicht mitbekommen.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag