News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Krokusse 2023 (Gelesen 25453 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Beiträge: 2119
- Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
- Wohnort: München
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
- Starking007
- Beiträge: 11489
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 2119
- Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
- Wohnort: München
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Krokusse 2023
Der Schnee ist weggetaut.Wie es jetzt weitergeht wissen nur die Meteorologen.
Re: Krokusse 2023
Herrliches Bild, Arthur :)
Auch mit geschlossenen Blüten.
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
dien Mors blifft jümmers achtern
- oile
- Beiträge: 32028
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Krokusse 2023
Meine Crocus imperati 'De Jager' werden immer lang"beiniger" und beginnen umzufallen ohne sich jemals geöffnet zu haben. Es ist einfach zu grau.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Krokusse 2023
Meine Krokusse zeigen erst die Spitzen. Ist bestimmt besser so.
Liebe Grüsse, Dabra
Auf ständiger Suche!
Auf ständiger Suche!
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16570
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Krokusse 2023
Ja, wahrscheinlich. Meine 'Firefly' und die ersten Elfenkrokusse warten auch noch tapfer auf den ersten wärmeren sonnigen Tag, aber so früh im Jahr gibt's das halt praktisch nicht. :-\
Re: Krokusse 2023
oile hat geschrieben: ↑26. Jan 2023, 13:47
Meine Crocus imperati 'De Jager' werden immer lang"beiniger" und beginnen umzufallen ohne sich jemals geöffnet zu haben. Es ist einfach zu grau.
Hier auch.
If you want to keep a plant, give it away
Re: Krokusse 2023
.
Und hier 😐
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Krokusse 2023
Hab grade ein Foto gefunden von vor-vor gestern ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- Buddelkönigin
- Beiträge: 11959
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Krokusse 2023
Hier sind jetzt die Weißen gaaaanz mutig: Immer einer der ersten ist 'Ard Schenk' .
Aber auch die Gelben stehen in den Startlöchern... wenn sie nicht im Regen zusammenfallen. >:(
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Re: Krokusse 2023
Rainbow Gold, sieht jetzt schon spannend aus und vermehrt sich.
If you want to keep a plant, give it away
- rocambole
- Beiträge: 9269
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Krokusse 2023
Ich habe gerade den letztes Jahr gepflanzten de Jager wiedergefunden, langer Stiel, nur eine Blüte, sollte ich wirklich nur einen gesetzt haben? Aber viele Triebe drumherum, vielleicht kommt da doch noch mehr.
Sonnige Grüße, Irene
Re: Krokusse 2023
Ulrich hat geschrieben: ↑2. Feb 2023, 18:11
Rainbow Gold, sieht jetzt schon spannend aus und vermehrt sich.
Wow, wirklich sehr vielversprechend. Tolle Farbe! :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke