News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Wassermelonen 05 (Gelesen 20710 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Benutzeravatar
Antigone
Beiträge: 160
Registriert: 1. Jul 2005, 23:25

Re:Wassermelonen 04

Antigone » Antwort #15 am:

@sauzahn: du hast vollkommen recht, es gibt soviel wunderbares Gemüse und Obst bei euch, wenn ich in Deutschland bin genieße ich besonders die schönen Apfelsorten und vieles mehr und kaufe dort nie etwas Exotisches.Allerdings gibt es hier fantastisches Gemüse, aber meist nicht auf den Maerkten, das ist meistens Massenware und von weit her gekarrt.Aber die Kirschen, Pflaumen und Aprikosen von einem Bauern aus der Nachbarschaft waren traumhaft, oder der Weißkohl und der Porree im Winter und und und
Es grüßt herzlich
Antigone
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Wassermelonen 04

max. » Antwort #16 am:

glaub ich dir. vor allem das mit den aprikosen.die habe ich zwar auch, aber sie kommen hier nicht zu ihrer topform.gruß
Benutzeravatar
Antigone
Beiträge: 160
Registriert: 1. Jul 2005, 23:25

Re:Wassermelonen 04

Antigone » Antwort #17 am:

@Sauzahn: Ich geb es ehrlich zu, ich genieße Obst und Gemüse in beiden Laendern. Im Frühjahr die leckeren Kraeuter in der grünen Soße, im Mai war es der Spargel, jetzt sind hier die Pfirsiche dran, bald kommen die Wassermelonen, ach ja heite morgen die ersten Tomaten, Gurken sowieso ( kleine zarte Sorte), heute mittag Auberginen ,naja und im Sept. freue ich mich auf Zwetschgen in Deutschland ( Quetschekuchen)aber es wird nicht nur gegessen, sondern stundenlang im Garten gearbeitet, es gibt hier naemlich alle Unkraeuter, die man nicht haben möchte, komisch, die wachsen überall!
Es grüßt herzlich
Antigone
Benutzeravatar
Nicole.
Beiträge: 606
Registriert: 19. Feb 2005, 17:54

Re:Wassermelonen 04

Nicole. » Antwort #18 am:

Simon, was machen Deine Melonen? Ich habe den thread auch erst jetzt entdeckt und freue mich darüber! Ich werde bestimmt im nächsten Jahr auch Wassermelonen anbauen, dann muss ich sie auch nicht mehr jeden Tag kaufen, so wie im Moment... ;DLisl, wenn Du hier noch mitliest, hast Du auch Melonen angebaut in diesem Jahr?Liebe GrüßeNicole
Erst unser Mitgefühl für andere Geschöpfe macht uns Menschen zu Menschen!
(Albert Schweitzer)
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:Wassermelonen 05

Simon » Antwort #19 am:

Hi!Ich habe die aktuellen Sachen mal abgetrennt und in "Wassermelonen 05"umbenannt ;)Meine Wassermelone ist ca Strausseneigroß momentan.Scheint auch nicht mehr zu wachsen :(Ich vermute das miese Wetter war schuld dran.An einer anderen Pflanze haben sich aber neue Früchte gebildet (1cm).Hoffe die legen endlich los :DFotos habe ich gerade keine aktuellen am PC, muss mal die digi mit insGewächshaus nehmen ;)Bye, Simon
emma2412

Re:Wassermelonen 05

emma2412 » Antwort #20 am:

ich mag sie auch sehr, die Wassermelonen, mir ist im hiesigen Handel aber noch nie eine derartige Pflanze aufgefallen. Gerne möchte ich im nächsten Jahr zwei Pflänzchen unter Folientunnel anbauen. Kann ich da auch Kerne aus normalen Wassermelonen aus dem Supermarkt nehmen, im Ferber im Haus vorziehen und dann in den GArten geben??
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:Wassermelonen 05

Simon » Antwort #21 am:

Hi!Ja das klappt ohne Probleme ;)Wichtig ist das die Samen schön dunkel sind.Am besten jetzt schonmal ein paar Kerne sammeln.Ansonsten gibt es auch im Baumarkt Samen von Kiepenkerl.Wassermelone Sugar Ray oder soBye, SImon
emma2412

Re:Wassermelonen 05

emma2412 » Antwort #22 am:

Danke dir! Das werde ich auf jeden Fall versuchen und im nächsten Jahr davon berichten. Eine Frage vielleicht noch: Wie soll ich die Samen am besten über den Winter bringen? Ich denke erst trocken, dann an einem offenen, dunklen, nicht zu warmen Platz (Keller) lagern?
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:Wassermelonen 05

Simon » Antwort #23 am:

Hi!Ja, wenn sie getrocknet sind packst du sie am besten in eine dichte Tüte oderFilmdose und stellst sie dunkel und kühl auf.Aber frostfrei ;)Bye, Simon
Natura
Beiträge: 10713
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Wassermelonen 05

Natura » Antwort #24 am:

Danke dir! Das werde ich auf jeden Fall versuchen und im nächsten Jahr davon berichten. Eine Frage vielleicht noch: Wie soll ich die Samen am besten über den Winter bringen? Ich denke erst trocken, dann an einem offenen, dunklen, nicht zu warmen Platz (Keller) lagern?
Also ich trockne sie immer, packe sie in ein Plastiktütchen und lege sie in meine Samenschachtel, in der ich alle Samen aufbewahre. Sie wachsen immer.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Antigone
Beiträge: 160
Registriert: 1. Jul 2005, 23:25

Re:Wassermelonen 05

Antigone » Antwort #25 am:

@Natura: und wo bewahrst du die Samenschachtel auf?
Es grüßt herzlich
Antigone
Natura
Beiträge: 10713
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Wassermelonen 05

Natura » Antwort #26 am:

Hallo Antigone,ich habe die Schachtel auf dem Garderobenschrank im Flur. Stelle auch gleich mal ein Bild von einer meiner Wassermelonen ein. LG Natura
Dateianhänge
Wassermelone2.jpg
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:Wassermelonen 05

Simon » Antwort #27 am:

Hi!Meine wurde heute aufgemampft....Stolze 1,45Kg und zuckersüß. Viel "knackiger" als gekaufte ;)Das Fleisch war zwar eher rosa als rot, der süße hats aber nicht geschadet :DWassermelone 1,45KgBye, Simon
Natura
Beiträge: 10713
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Wassermelonen 05

Natura » Antwort #28 am:

Tja Simon , wir bräuchten schon mindestens 3 Tage, um unsere erste aufzumampfen, die wiegt ein bisschen mehr .... 4,84 kg 8). Sie ist im Freiland gewachsen und scheinbar war das Wetter doch nicht sooo schlecht. Jetzt haben wir noch 2, die scheinen etwas leichter zu sein. Leider waren nicht viele Früchte dran, an der einen Pflanze 2 und an der andern nur 1. Wenn wir die jetzige geschlachtet haben, melde ich mich nochmal, müssen aber erst die letzte Zuckermelone verspeisen. LG Natura
Dateianhänge
Wassermelone2005.jpg
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Natura
Beiträge: 10713
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Wassermelonen 05

Natura » Antwort #29 am:

Hier ist sie nun nach dem Anschnitt, leider hat sie einen Spanungsriß bekommen, als ich das Messer ansetzte, machte es krach. Aber das Stück ist inzwischen verspeist, sie schmeckt nämlich superklasse, zuckersüß und unglaublich saftig jamjam :D.Stolze GrüßeNatura
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Antworten