News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bananenstaude aus einer Banane ziehen (Gelesen 7013 mal)

Die verschiedenen Vermehrungsmethoden bei Stauden und Gehölzen, Abbau von Keimungshemmern, Sporenaussaat, Herstellen und Zusammensetzung keimarmer Aussaatböden etc.

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner

Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6801
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Bananenstaude aus einer Banane ziehen

Zwiebeltom » Antwort #15 am:

Wieviele Postings braucht dieser Unsinn denn eigentlich noch (jedenfalls im Fachbereich)? ::)
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Microcitrus
Beiträge: 1431
Registriert: 25. Nov 2021, 13:45
Wohnort: Wels, Oberösterreich / Veli Losinj, Kroatien
Region: Voralpenland / mediterran
Höhe über NHN: 400 / 50
Bodenart: 50cm sandiger Humus, darunter 12m Schotter / Karst
Winterhärtezone: 6a: -23,3 °C bis -20,5 °C
Kontaktdaten:

Zauberspruch für Häckselnde: Schnittgut, Ast und Zweiglein werde schneller so zu Mulch und Erde, häcks-häcks

Re: Bananenstaude aus einer Banane ziehen

Microcitrus » Antwort #16 am:

Zwiebeltom hat geschrieben: 10. Mär 2023, 09:53
Wieviele Postings braucht dieser Unsinn denn eigentlich noch (jedenfalls im Fachbereich)? ::)


Hey, der Thread wurde schon geteilt! Schau in die Rubrik Gartenmenschen unter "Alles Banane", da kann rumgeflachst werden!

https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,71899.0.html
Zauberspruch für Häckselnde:
Schnittgut, Ast und Zweiglein werden
schneller so zu Mulch und Erden,
häcks-häcks
Microcitrus
Beiträge: 1431
Registriert: 25. Nov 2021, 13:45
Wohnort: Wels, Oberösterreich / Veli Losinj, Kroatien
Region: Voralpenland / mediterran
Höhe über NHN: 400 / 50
Bodenart: 50cm sandiger Humus, darunter 12m Schotter / Karst
Winterhärtezone: 6a: -23,3 °C bis -20,5 °C
Kontaktdaten:

Zauberspruch für Häckselnde: Schnittgut, Ast und Zweiglein werde schneller so zu Mulch und Erde, häcks-häcks

Re: Bananenstaude aus einer Banane ziehen

Microcitrus » Antwort #17 am:

Hier geht es um reale Bananen. Beispielsweise um die interessante Sorte 'Praying Hands' . DAS wären die idealen EU-Bananen, perfekt stapelbar wie die ungekrümmten Gurken. Soo eine werde ich mir besorgen und anwurzeln.

Es dürfte geklärt sein, dass der Stiel einer Bananenfrucht Teil der Sprossachse ist und eine Bewurzelung einer frischen Frucht denkbar ist. Versuch macht kluch.

Oder lieber eine fertige (frostfrei bzw. Klimazone 7b) winterharte Bananenstaude vom Lieferanten aus Deutschland ?

Dank dieser informativen Website über verschiedene Bananen Arten weiss ich nun, dass rotschalige Essbananen 'Red Dacca' keine Samen bilden und die Samen von rotschaligen Bananen, die im Internet verkauft werden, Wildbananen sind, die wenig Fruchtfleisch bilden.
Zauberspruch für Häckselnde:
Schnittgut, Ast und Zweiglein werden
schneller so zu Mulch und Erden,
häcks-häcks
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6801
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Bananenstaude aus einer Banane ziehen

Zwiebeltom » Antwort #18 am:

Dieser Mist gehört insgesamt zu den Gartenmenschen verschoben.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Microcitrus
Beiträge: 1431
Registriert: 25. Nov 2021, 13:45
Wohnort: Wels, Oberösterreich / Veli Losinj, Kroatien
Region: Voralpenland / mediterran
Höhe über NHN: 400 / 50
Bodenart: 50cm sandiger Humus, darunter 12m Schotter / Karst
Winterhärtezone: 6a: -23,3 °C bis -20,5 °C
Kontaktdaten:

Zauberspruch für Häckselnde: Schnittgut, Ast und Zweiglein werde schneller so zu Mulch und Erde, häcks-häcks

Re: Bananenstaude aus einer Banane ziehen

Microcitrus » Antwort #19 am:

Zwiebeltom hat geschrieben: 10. Mär 2023, 10:45
Dieser Mist gehört insgesamt zu den Gartenmenschen verschoben.


Warum?

Dieses Video mit einer allerdings erntefrischen Banane sieht doch sehr plausibel aus, vor allem die Bewurzelung.

Witzig ist, die Schnittfläche mit Knoblauch einzureiben, es geht anscheinend auch ohne Aloe.
Zauberspruch für Häckselnde:
Schnittgut, Ast und Zweiglein werden
schneller so zu Mulch und Erden,
häcks-häcks
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Bananenstaude aus einer Banane ziehen

Ulrich » Antwort #20 am:

Frag nicht so viel rum 🤣

Folgender Tipp

Steck die Banane bei Vollmond um 23:23 Uhr, ins Substrat. Angießen mit Pyramidenwasser.
If you want to keep a plant, give it away
Microcitrus
Beiträge: 1431
Registriert: 25. Nov 2021, 13:45
Wohnort: Wels, Oberösterreich / Veli Losinj, Kroatien
Region: Voralpenland / mediterran
Höhe über NHN: 400 / 50
Bodenart: 50cm sandiger Humus, darunter 12m Schotter / Karst
Winterhärtezone: 6a: -23,3 °C bis -20,5 °C
Kontaktdaten:

Zauberspruch für Häckselnde: Schnittgut, Ast und Zweiglein werde schneller so zu Mulch und Erde, häcks-häcks

Re: Bananenstaude aus einer Banane ziehen

Microcitrus » Antwort #21 am:

Werd ich machen und präsentiere dann am nächsten Monatsersten das Bild, oder besser am zweiten.
Zauberspruch für Häckselnde:
Schnittgut, Ast und Zweiglein werden
schneller so zu Mulch und Erden,
häcks-häcks
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21027
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Bananenstaude aus einer Banane ziehen

zwerggarten » Antwort #22 am:

neenee: der monatserste passt perfekt. aber dass bananenblätterrauchen so reinhaut?! :-\
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Bananenstaude aus einer Banane ziehen

Ulrich » Antwort #23 am:

Nee, ich würde den 11.ten vorziehen. Aber genau um 11:11 Uhr

Ach ja, bitte die Pflanzschaufel 3x mit einem Runenstein abziehen.
If you want to keep a plant, give it away
zorro

Re: Bananenstaude aus einer Banane ziehen

zorro » Antwort #24 am:

Nein, der einzige Termin, an dem das sicher klappt, ist der 1.4..
Microcitrus
Beiträge: 1431
Registriert: 25. Nov 2021, 13:45
Wohnort: Wels, Oberösterreich / Veli Losinj, Kroatien
Region: Voralpenland / mediterran
Höhe über NHN: 400 / 50
Bodenart: 50cm sandiger Humus, darunter 12m Schotter / Karst
Winterhärtezone: 6a: -23,3 °C bis -20,5 °C
Kontaktdaten:

Zauberspruch für Häckselnde: Schnittgut, Ast und Zweiglein werde schneller so zu Mulch und Erde, häcks-häcks

Re: Bananenstaude aus einer Banane ziehen

Microcitrus » Antwort #25 am:

Eine Gemüsebanane, deren Stiel nicht verschimmelt ist, habe ich bekommen. Ich hoffe, dass die frischer ist als die üblichen Cavendish.

Rote Essbananen waren nicht aufzutreiben, nur rote Gummibären.

Eingesetzt wird dann übermorgen.
Dateianhänge
IMG_20230312_195511.jpg
Zauberspruch für Häckselnde:
Schnittgut, Ast und Zweiglein werden
schneller so zu Mulch und Erden,
häcks-häcks
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11669
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Bananenstaude aus einer Banane ziehen

Quendula » Antwort #26 am:

Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Hawu
Beiträge: 799
Registriert: 9. Jan 2017, 00:27
Kontaktdaten:

Re: Bananenstaude aus einer Banane ziehen

Hawu » Antwort #27 am:

Microcitrus hat geschrieben: 10. Mär 2023, 13:53
Werd ich machen und präsentiere dann am nächsten Monatsersten das Bild, oder besser am zweiten.

Und? Wie groß ist denn die Bananenstaude schon? Gibts Fotos?
Lokalrunde
Beiträge: 1501
Registriert: 16. Feb 2018, 18:17
Kontaktdaten:

Re: Bananenstaude aus einer Banane ziehen

Lokalrunde » Antwort #28 am:

Wenn das was werden soll bräuchte man schon Bananen von fruchtbaren Sorten.
Die sind dann voll mit großen steinharten Samen....man könnte dann aber auch gleich einfach aussäen.
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6801
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Bananenstaude aus einer Banane ziehen

Zwiebeltom » Antwort #29 am:

Hier wird mit Sicherheit auch nichts mehr folgen.

Ein blödsinniges Thema losgetreten und wenn man liefern müsste, herrscht natürlich Schweigen im Walde, denn es würde sich ja herausstellen, dass es kompletter Unsinn war.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Antworten