
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Rose "Munstead Wood" gesucht (Gelesen 2562 mal)
- Hero49
- Beiträge: 3005
- Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
- Region: bei Heilbronn
- Bodenart: lehmig/humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Rose "Munstead Wood" gesucht
Die Farbe hat schon was besonderes


Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Rosige Grüße von Hero49
- Mediterraneus
- Beiträge: 28518
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Rose "Munstead Wood" gesucht
Die ist schon eine Schöne :D
Ich habe schon oft geliebäugelt. Ich pflanze jedoch (fast) nur noch die als sehr robust gekennzeichneten Rosen bzw. ADR-Rosen. Und Mustead Wood (für Zwerggarten "Wud" ;D ) hat bei den Anbietern in Sachen Robustheit nicht die Nase vorn.
Wie ist sie bei dir?
Edit: Ich habe gerade mal schnell gegoogelt, sie ist ja tatsächlich kaum mehr zu finden. Bisher ist mir diese Rose ständig begegnet.
Wenn die Lizenz ausläuft, dann darf doch jeder vermehren, oder wie ist das? Gibts die dann bald unter anderem Namen ohne Austinbonus zu kaufen?
Ich habe schon oft geliebäugelt. Ich pflanze jedoch (fast) nur noch die als sehr robust gekennzeichneten Rosen bzw. ADR-Rosen. Und Mustead Wood (für Zwerggarten "Wud" ;D ) hat bei den Anbietern in Sachen Robustheit nicht die Nase vorn.
Wie ist sie bei dir?
Edit: Ich habe gerade mal schnell gegoogelt, sie ist ja tatsächlich kaum mehr zu finden. Bisher ist mir diese Rose ständig begegnet.
Wenn die Lizenz ausläuft, dann darf doch jeder vermehren, oder wie ist das? Gibts die dann bald unter anderem Namen ohne Austinbonus zu kaufen?
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
-
- Beiträge: 2550
- Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
- Wohnort: Niederrhein
- Region: NRW
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Rose "Munstead Wood" gesucht
Da ich auch nicht weiß, wie es mit den auslaufenden Lizenzen läuft, Mediterraneus, habe ich sie ja schnell noch bestellt.
Ich denke, man wird mit Munstead Wood Geduld haben müssen. In den ersten zwei Jahren sind die Triebe meistens noch zu zierlich, um die Blüten zu tragen, aber dann.... Und der Duft ist wundervoll!
Vielen Dank, Zwerggarten für die Korrektur!
Ich denke, man wird mit Munstead Wood Geduld haben müssen. In den ersten zwei Jahren sind die Triebe meistens noch zu zierlich, um die Blüten zu tragen, aber dann.... Und der Duft ist wundervoll!
Vielen Dank, Zwerggarten für die Korrektur!
- Hero49
- Beiträge: 3005
- Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
- Region: bei Heilbronn
- Bodenart: lehmig/humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Rose "Munstead Wood" gesucht
Die Munstead Wood steht bei mir über 6 Jahre im Beet.
Ich verwende keine Pflanzenschutzmittel und die Rose ist bei mir sehr gesund und blüht reich. Hatte bisher noch nie Frostschäden.
Als Strauchrose ist sie rel. niedrig (1 M) und ein ausgewogener Busch, der gut ins Staudenbeet passt. Allerdings sehr stachelig!
Austin hat irgendein Geheimrezept, dass seine Rosen, deren Züchterschutz ausgelaufen ist, überall aus dem Programm genommen werden.
Auch die Emma Hamilton, eine Super-Rose, ist kaum mehr zu bekommen.
Ich verwende keine Pflanzenschutzmittel und die Rose ist bei mir sehr gesund und blüht reich. Hatte bisher noch nie Frostschäden.
Als Strauchrose ist sie rel. niedrig (1 M) und ein ausgewogener Busch, der gut ins Staudenbeet passt. Allerdings sehr stachelig!
Austin hat irgendein Geheimrezept, dass seine Rosen, deren Züchterschutz ausgelaufen ist, überall aus dem Programm genommen werden.
Auch die Emma Hamilton, eine Super-Rose, ist kaum mehr zu bekommen.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Rosige Grüße von Hero49
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5638
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Rose "Munstead Wood" gesucht
Mediterraneus hat geschrieben: ↑10. Apr 2023, 10:29
Ich pflanze jedoch (fast) nur noch die als sehr robust gekennzeichneten Rosen bzw. ADR-Rosen. Und Mustead Wood (für Zwerggarten "Wud" ;D ) hat bei den Anbietern in Sachen Robustheit nicht die Nase vorn.
Ich hab drei Stück davon, schon seit Jahren, und sie sind SEHR robust.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- Mediterraneus
- Beiträge: 28518
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Rose "Munstead Wood" gesucht
Na,dann bleibt sie auf meiner Liste :D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Mufflon
- Beiträge: 3769
- Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
- Wohnort: DU
- Region: Niederrhein
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Rose "Munstead Wood" gesucht
Bei meinem komischen Boden brauchen alle Rosen immer ein paar Jahre um in Gang zu kommen.
Letztes Jahr hatte ich ja 2x Munstead Wood gekauft, aus Versehen. ::).
Ich bin gespannt, wie sich sich dieses Jahr entwickeln.
Letztes Jahr hatte ich ja 2x Munstead Wood gekauft, aus Versehen. ::).
Ich bin gespannt, wie sich sich dieses Jahr entwickeln.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Rumi
- Mediterraneus
- Beiträge: 28518
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Rose "Munstead Wood" gesucht
ja, dieses "aus versehen" kaufen kenne ich ;D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Mufflon
- Beiträge: 3769
- Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
- Wohnort: DU
- Region: Niederrhein
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Rose "Munstead Wood" gesucht
Also bitte, soll man sich etwa im Herbst erinnern, was man im Februar gepflanzt hat?
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Rumi
- Mottischa
- Beiträge: 4065
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Rose "Munstead Wood" gesucht
;D
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)