Seite 2 von 2
Re:spätblühende Rambler
Verfasst: 5. Aug 2005, 12:40
von Monika
Hallo Angelika,wie wärs denn mit Scarman´s Himalayan Musk - gibts bei Landhaus Ettenbühl.Das ist ein zartrosafarbener Rambler, bis 8m hoch und er soll 8 Wochen am Stück blühen.
Re:spätblühende Rambler
Verfasst: 5. Aug 2005, 16:08
von Raphaela
Bin-eigentlich-schon-fast-auf-dem-Weg-in-die Eifel, wollte aber noch ganz schnell Sander´s White nennen: Der blüht hier immer erst Mitte Juli.
Re:spätblühende Rambler
Verfasst: 9. Aug 2005, 09:58
von angelika
Herzlichen Dank für eure Antworten, ich werde die Vorschläge weitergeben, und vielleicht kommt ja für mich auch der eine oder andere in Frage.LG Angelika
Re:spätblühende Rambler
Verfasst: 26. Jan 2006, 16:41
von marcir
Ich bin an den Ueberlegungen für ein weissblühendes Monster-Rambler. In Frage kommen z.B. Kiftsgate, Bobbie James oder Sir Cedric Morris. Der Blühzeitpunkt ist mir auch wichtig. Zu Kiftsgate fand ich eine Angabe "Ende Juni", und zu Bobbie James "im Juni", aber nichts weiteres oder genaueres. Wer hat diese Rambler und kann zum Blühzeitpunkt (und -dauer) berichten?Wie unterscheidet sich eigentlich Rosa filipes von Rosa filipes "Kiftsgate"?
Re:spätblühende Rambler
Verfasst: 27. Jan 2006, 07:49
von rocknroller
Hallo zusammen,Relativ spätblühend bei den einmalblühenden Rambler ist American Pillar.Stark treibend, robust, frosthart jedoch leider etwas mehltauanfällig.Bobby James blüht bei mir, je nach Witterung, ab Mitte Juni bis Mitte Juli.Neben dem Blütenbeginn der Rambler ist ja auch die Blühdauer wichtig, finde ich.Angaben dazu findet man kaum in irgendwelchen Katalogen. Ist natürlich auch abhängig vom Standort bzw. von den Temperaturen.Es gibt da aber insgesamt schon große Unterschiede.VGrocknroller
Re:spätblühende Rambler
Verfasst: 29. Jan 2006, 21:23
von marcir
Danke rocknroller! :)Hat jemand Erfahrungen mit Kiftsgate und Sir Cedric Morris?
Re:spätblühende Rambler
Verfasst: 30. Jan 2006, 11:52
von Nova Liz †
Als sehr spätblühend ist mir dieses Jahr Frau Eva Schubert aufgefallen.Sie hat sehr schöne rosige Blüten in Dolden und blümelt lange bis in den September hinein.
Re:spätblühende Rambler
Verfasst: 30. Jan 2006, 17:45
von Felizia
Meine Bobby James blühte immer später als die anderen Rambler.BLÜHTE !!! Der ganze Birnbaum samt Rose liegt platt im Garten!!Sturmschaden :(LG Felizia
Re:spätblühende Rambler
Verfasst: 30. Jan 2006, 17:55
von Raphaela
Weia!

Oh Mist, du Arme!!!!

Re:spätblühende Rambler
Verfasst: 30. Jan 2006, 22:11
von marcir
Ich habe mir jetzt Bobbie James bestellt. Zusammen mit R. filipes Suzon (war eigentlich nicht vorgesehen

)
Re:spätblühende Rambler
Verfasst: 30. Jan 2006, 22:36
von Raphaela
Das wär auch mal ein interessantes Thema: Welche eurer Rosen waren vorgesehen und welche nicht? - Wahrscheinlich gehören fast überall mehr zur letztere Kategorie ;)Zurück zu den spätblühenden Ramblern: Léontine Gervais könnte man dazu auch rechnen, denn sie hört einfach gar nicht auf zu blühen

Re:spätblühende Rambler
Verfasst: 30. Jan 2006, 23:06
von Querkopf
Hallo, Angelika,darf es auch Rot sein? Dann könnte vielleicht
'Crimson Shower' passen, die lt.
Lens-Website (in der Regel sehr verlässlich) sehr spät, erst ab August, dran sein soll. Eigene Erfahrung kann ich leider noch nicht beisteuern, habe meine Pflanze erst im Herbst gesetzt. @Marcir: 'Crimson Shower' leistet übrigens der 'Kiftsgate' an einer hohen Kiefer Gesellschaft. 'Kiftsgate' ist zwar ein wahres Monster - ca. 6-7 Meter nach dem dritten Sommer! -, aber nach meinem bisherigen Eindruck kein ausgesprochener Spätblüher. Wobei ich zu ihrem Blühverhalten noch nicht soo viel sagen kann, denn mein Exemplar hat sich zunächst mehr aufs Etablieren und Höhe gewinnen konzentriert als aufs Blühen. Ich muss wohl bald mal in den Baum steigen

und einen Teil der Rosentriebe systematisch waagerecht binden, damit's diesen Sommer richtig Blüten gibt.Schöne GrüßeQuerkopf
Re:spätblühende Rambler
Verfasst: 31. Jan 2006, 09:37
von marcir
Hallo QuerkopfDanke für den Vorschlag. Für dieses mal kommt rot nicht in Frage, aber ich behalte Crimson Shower im Auge

Re:spätblühende Rambler
Verfasst: 31. Jan 2006, 21:15
von Querkopf
Nachtrag zu 'Kiftsgate':Im (auch sehr zuverlässigen)
Weingart-Katalog wird sie ausdrücklich als "spätblühend" beschrieben. Schöne GrüßeQuerkopf