News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Himbeeren (Gelesen 1633 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
Felcofan
Beiträge: 1283
Registriert: 11. Feb 2015, 23:09
Region: Oberrheingraben, Weinbauklima
Höhe über NHN: ca. 250
Bodenart: schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Himbeeren

Felcofan » Antwort #15 am:

Ich habe ein ähnliches Problem, die eine Sorte hat statt 2,5m ca knapp 4m hingelegt, werde davon Stecklinge bzw. Steckhölzer - ohne Laub- versuchen, und zwar demnächst. Wenn die so stark gewachsen sind, verkraften die den möglichen Reserven-Verlust durch früheren Schnitt hoffentlich halbwegs
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21456
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Himbeeren

thuja thujon » Antwort #16 am:

Ich habe vor etwa 4 Wochen zurückgeschnitten. Das Laub war aber schon großteils weg. Ich habe sie im Kübel, da dünge ich nicht zu viel.

Steckhölzer habe ich schon hinbekommen, ging aber nicht immer. Ich glaube mit sehr schräg stecken, fast flach, da war auch was, könnte mehr Triebe geben, ähnlich wie beim absenken. Könnte man gleich mal mit probieren.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Antworten