Seite 2 von 2
Re: Grüne Grütze aus Stachelbeeren, Haltbar machen
Verfasst: 16. Jul 2023, 15:08
von oile
Hatte ich auch schon. Die Kirschen, die ich direkt vom Baum aß, schmeckten aber gut. Ich frage mich, wie oft ich auch schon früher bewohnte Kirschen gegessen habe.
Re: Grüne Grütze aus Stachelbeeren, Haltbar machen
Verfasst: 16. Jul 2023, 15:19
von Dabra
oile hat geschrieben: ↑16. Jul 2023, 15:08Hatte ich auch schon. Die Kirschen, die ich direkt vom Baum aß, schmeckten aber gut. Ich frage mich, wie oft ich auch schon früher bewohnte Kirschen gegessen habe.
Das will ich gar nicht so genau wissen
Es war so das ich Vor diesem Disaster schon Kirschen, Amarena Kirschen, gekocht habe. Es war eine oder zwei Wochen früher. Ohne vorher ins Wasser zu legen. Nur gewaschen und entsteint. Aus welchen Gründen auch immer, ich sah keine Würmer. Eventuell waren wirklich keine Würmer drin.
Beim 2ten Mal hatte ich beim entsteinen ständig Würmer an den Händen. Ich glaub eigentlich nicht das ich beim ersten Mal so blind gewesen sein konnte.
Übrigends vom gleichen Baum, zumindest die meisten.
Re: Grütze aus Stachelbeeren und anderem Obst, Haltbar machen
Verfasst: 16. Jul 2023, 15:29
von Dabra
Hier sind kaum Brombeeren, aber wo ich vorher wohnte habe ich richtig viele gesammelt. Beim Durchgang etwa 5 kg. Jede einzelne Beere sah ich mir an (ich bin echt pingelig) Zuhause nur abgebraust und gekocht. Manchmal kamen Würmer an die Oberfläche. Abgesammelt und gut war`s. Waren nie viele. Nach dem Kochen durch ein Sieb gerührt und weiter verarbeitet. Entweder Marmelade gemacht oder Saft.
Bald sind hier die wilden Mirabellen ( Kriecherl, türkische Pflaume ) reif, dann geh ich los. Wächst hier massenhaft und schmecken gut. Auch Marmelade oder für Saft.
Re: Grüne Grütze aus Stachelbeeren, Haltbar machen
Verfasst: 16. Jul 2023, 16:12
von Murraya
Selber habe ich leider keine Kirschen, bekam aber von einer Kollegin vergangenes Jahr welche; sie sagte mir, sie erntet sie jetzt schon, dass die Würmer noch so klein sind, dass sie nicht stören. Zum Einkochen wären sie etwas fester und nicht ganz vollreif sowieso besser geeignet. Natürlich weiß ich nicht, ob sie recht hat, in den Kirschen die ich geschenkt bekam waren jedenfalls kaum Würmer.
Ich finde sie allerdings auch sehr eklig und mache nie ganzes Obst ein, obwohl es immer empfohlen wir, da es weniger ausblutet.
Re: Grüne Grütze aus Stachelbeeren, Haltbar machen
Verfasst: 16. Jul 2023, 16:17
von Dabra
Solange du den Saft mitverwertest wovon ich ausgehe, geht es doch.
Eigene Kirschen habe ich auch nicht. Wachsen hier überall an den Wegrändern.
Re: Grüne Grütze aus Stachelbeeren, Haltbar machen
Verfasst: 16. Jul 2023, 20:30
von Murraya
So habe ich das noch nicht gesehen, ist aber natürlich richtig!
Kirschen am Wegesrand, das ist wirklich toll! Nimmst Du zum Ernten eine Leiter mit? Das sieht nicht so aus, als ob man im Stand hinkommen würde.
Bei uns gibt es alle paar Jahre Heidelbeeren - man braucht ewig zum Pflücken, dafür ist der Putzaufwand relativ gering, und Holunder, den ich aber nicht mag.
Re: Grüne Grütze aus Stachelbeeren, Haltbar machen
Verfasst: 16. Jul 2023, 21:04
von Dabra
Um Himmels Willen, ich nehme doch keine Leiter mit. Es gibt Bäume da kommt man ganz einfach so an die Kirschen. Ohne sich recken zu müssen. Für Äpfel, Birnen und Pflaumen nehme ich einen Obstpflücker mit. Nen langen Stiel mit Netz. Fallobst natürlich auch. Es macht mir nichts aus wenn ich die Arbeit mit schlechten Stellen wegschneiden habe. Die Äpfel sind lecker. Manche Sorten halten sich auch lange Zeit.
Ich kann`s ja nicht begreifen das niemand das Obst will.
Heidelbeeren gibt es hier nicht, leider auch keine Himbeeren. Letztere habe ich zwar im Garten, aber die tragen nicht. Die werde ich im Herbst ganz runter schneiden.
Holunderstrauch habe ich, schmeckt mir auch nicht, aber eine Mischung mit anderem Obst geht.
Hier die Strasse rauf gibt es ein vergammeltes Haus mit Garten, wird vom Wein überwuchert. Die Bäume hoch. Unzählige Trauben hängen dran. Ist mir zu nah an der Strasse wegen Abgase. Schade. Kenn zwar an einem Weg auch Weinreben, aber nicht so viele dran. Die Trauben schmecken gut als Gelee mit Weißwein und Zitrone. Diese Trauben schmecken besser als gekaufte.