News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kletter-/Strauchrose zartrosa gesucht (Gelesen 6718 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 2987
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Kletter-/Strauchrose zartrosa gesucht

Hero49 » Antwort #15 am:

Doch, die Gruss an Labenz habe ich auf deinen Tipp hin an meinen Rosenbogen gepflanzt.
Was mich sehr verwundert hat, die beiden Rosen blühen erst seit einer Woche und die Farbe ist fast weiß.

Damit der Kontrast zur Clematis nicht zu extrem ist, würde ich eher die Mini-Eden pflanzen. Sabrina von Meilland, Cinderella und Kiss me Kate von Kordes
würden auch passen.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4311
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal zw. Ruster Hügelland und Leithagebirge
Höhe über NHN: 130m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Kletter-/Strauchrose zartrosa gesucht

Lady Gaga » Antwort #16 am:

Bournonville ist eine kleine Kletterrose, ich halte sie mangels weiteren Platz für Kletterer durch laufendes Einstutzen in Strauchgröße. Sie blüht praktisch durchgehend, nur an Duft kann ich mich nicht erinnern.
Bild
.
Bild
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Benutzeravatar
Mata Haari
Beiträge: 1528
Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
Kontaktdaten:

Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a

Re: Kletter-/Strauchrose zartrosa gesucht

Mata Haari » Antwort #17 am:

Bournonville, Cinderella und Kiss me Kate gefallen mir gut.

Hero49, welche ist denn gesünder Cinderella oder Kiss me Kate?
Viele Grüße
Mata Haari
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5511
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Kletter-/Strauchrose zartrosa gesucht

Apfelbaeuerin » Antwort #18 am:

Bei mir ist Cinderella nicht sonderlich gesund. Immer wieder sterben ganze Triebe ab, und dieses Jahr blüht sie auch eher spärlich, obwohl sie gut gedüngt wurde und einen guten Standplatz hat.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Mata Haari
Beiträge: 1528
Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
Kontaktdaten:

Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a

Re: Kletter-/Strauchrose zartrosa gesucht

Mata Haari » Antwort #19 am:

Das ist die jetzige Situation.

Die Wand ist 6 m mit 2 Rankgitter, bräuchte ich da 2 Rosen?
Dateianhänge
20230714_110721.jpg
Viele Grüße
Mata Haari
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 2987
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Kletter-/Strauchrose zartrosa gesucht

Hero49 » Antwort #20 am:

Kiss me Kate hatte ich einige Jahre im Garten und kann mich nicht an eine Anfälligkeit für Krankheiten erinnern.
Ich bin die Namensgeberin, bekam die Rose vom Züchter geschenkt und habe ganz verzweifelt im Garten einen Platz für sie gesucht. Letztendlich musste diese schöne Rose wieder weichen, weil kein Durchkommen war.
Bild
Kiss me Kate

@Mata Haari: Dort würde ich zwei Strauchrosen oder eine Kletter- und eine Strauchrose pflanzen und die langen Triebe bogenförmig anbinden.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Benutzeravatar
Mata Haari
Beiträge: 1528
Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
Kontaktdaten:

Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a

Re: Kletter-/Strauchrose zartrosa gesucht

Mata Haari » Antwort #21 am:

Hero49 hat geschrieben: 14. Jul 2023, 11:17
Kiss me Kate hatte ich einige Jahre im Garten und kann mich nicht an eine Anfälligkeit für Krankheiten erinnern.
Ich bin die Namensgeberin, bekam die Rose vom Züchter geschenkt und habe ganz verzweifelt im Garten einen Platz für sie gesucht. Letztendlich musste diese schöne Rose wieder weichen, weil kein Durchkommen war.

@Mata Haari: Dort würde ich zwei Strauchrosen oder eine Kletter- und eine Strauchrose pflanzen und die langen Triebe bogenförmig anbinden.


Meinst Du damit nur 1 Rose auf 6 m?

Die MAC steht jetzt 10 Jahre, die bekomme ich nicht mehr ganz ausgebuddelt.
Viele Grüße
Mata Haari
Benutzeravatar
Mata Haari
Beiträge: 1528
Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
Kontaktdaten:

Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a

Re: Kletter-/Strauchrose zartrosa gesucht

Mata Haari » Antwort #22 am:

hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00 @Mata Haari: Dort würde ich zwei Strauchrosen oder eine Kletter- und eine Strauchrose pflanzen und die langen Triebe bogenförmig anbinden.


Es ist schlecht zu erkennen, vor der Rose ist ein kleines, lebhaftes Kiesbeet, da hätte ich gern identische Blüten.
Viele Grüße
Mata Haari
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 2987
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Kletter-/Strauchrose zartrosa gesucht

Hero49 » Antwort #23 am:

Ich habe doch geschrieben: 2 Rosen.

Soll die MAC bleiben? Dann säge früh im nächsten Jahr die dicksten Triebe bodeneben ab. Dann kommen junge Triebe nach, die ich an deiner Stelle nicht mehr so hoch werden lassen würde.

In dem Fall dann nur eine neue Rose daneben pflanzen.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 2987
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Kletter-/Strauchrose zartrosa gesucht

Hero49 » Antwort #24 am:

Also die MAC soll weg. Dahinter dann zwei gleiche Rosen in Rosa.
Flora Colonia ist mir noch eingefallen.

Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Benutzeravatar
Mata Haari
Beiträge: 1528
Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
Kontaktdaten:

Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a

Re: Kletter-/Strauchrose zartrosa gesucht

Mata Haari » Antwort #25 am:

Hero49 hat geschrieben: 14. Jul 2023, 11:28
Ich habe doch geschrieben: 2 Rosen.

Soll die MAC bleiben? Dann säge früh im nächsten Jahr die dicksten Triebe bodeneben ab. Dann kommen junge Triebe nach, die ich an deiner Stelle nicht mehr so hoch werden lassen würde.

In dem Fall dann nur eine neue Rose daneben pflanzen.


Nein, sie soll nicht bleiben. Ich hole das aus dem Boden was ich kann und falls noch etwas durchkommt wird es sofort geschnitten.
Nicht schön, aber nicht zu ändern.
Viele Grüße
Mata Haari
Benutzeravatar
LadyinBlack
Beiträge: 912
Registriert: 10. Jul 2022, 10:14
Region: Landkreis Rostock
Bodenart: sandiger Lehm

Das Herz und die Rose sind das einzig unvergängliche .

Re: Kletter-/Strauchrose zartrosa gesucht

LadyinBlack » Antwort #26 am:

Hero49 hat geschrieben: 14. Jul 2023, 09:28
Doch, die Gruss an Labenz habe ich auf deinen Tipp hin an meinen Rosenbogen gepflanzt.
Was mich sehr verwundert hat, die beiden Rosen blühen erst seit einer Woche und die Farbe ist fast weiß.




Das ist nicht verwunderlich,sondern der Normalfall.Hier jedenfalls.
Die Knospen zeigen etwas mehr rosa
Bild

Mata Haari, so ganz ist mir nicht klar geworden, was du möchtest. Wenn die Rose(n) an dem Rankgerüst wachsen soll(en), wirst du auch zukünftig binden und schneiden müssen. Vielleicht wäre eine große Strauchrose, die du als Kletterer ziehst, da wirklich dankbarer.
Mir persönlich gefällt eine eher helle Rose zu der Clemi besser, aber das ist Geschmackssache.
Eine große Strauchrose, die sich gut als Kletterer ziehen lässt, wäre noch Marie Demar, blüht auch relativ spät.
Bild

Bei mir allerdings mit einer anderen Clemi verbandelt :)
Bild
"Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut.“

Perikles, überliefert durch
Thukydides : „τὸ εὔδαιμον τὸ ἐλεύθερον, τὸ δ‘ ἐλεύθερον τὸ εὔψυχον“
Benutzeravatar
Mata Haari
Beiträge: 1528
Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
Kontaktdaten:

Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a

Re: Kletter-/Strauchrose zartrosa gesucht

Mata Haari » Antwort #27 am:

LadyinBlack, natürlich muss ich dann auch scheiden und binden, aber nicht in dem Maße wie bei der MAC.
Viele Grüße
Mata Haari
Benutzeravatar
Mata Haari
Beiträge: 1528
Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
Kontaktdaten:

Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a

Re: Kletter-/Strauchrose zartrosa gesucht

Mata Haari » Antwort #28 am:

Ich danke euch fürs Mitdenken!

Nach reiflicher Überlegung denke ich über eine andere Lösung nach.
Viele Grüße
Mata Haari
Benutzeravatar
LadyinBlack
Beiträge: 912
Registriert: 10. Jul 2022, 10:14
Region: Landkreis Rostock
Bodenart: sandiger Lehm

Das Herz und die Rose sind das einzig unvergängliche .

Re: Kletter-/Strauchrose zartrosa gesucht

LadyinBlack » Antwort #29 am:

Vielleicht passt eine unkomplizierte Strauchrose doch noch in dein Konzept. :D
"Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut.“

Perikles, überliefert durch
Thukydides : „τὸ εὔδαιμον τὸ ἐλεύθερον, τὸ δ‘ ἐλεύθερον τὸ εὔψυχον“
Antworten