Seite 2 von 2

Re:Planung und Realität

Verfasst: 5. Aug 2005, 12:05
von oidium
Kraut und Gurken; die hängen mir schon zu den Ohren raus.
hy Heidi:steckst mir bitte 2 krautköpfe in ein kuvert und schickst sie mir? gurken hab ich selber!! ;D tom

Re:Planung und Realität

Verfasst: 5. Aug 2005, 14:04
von Wattemaus
So hab ich vor 5 Wochen ein Beet neu eingesät, frei dem Motto, wenn der Salat pikiert werden muss, sind die Radieschen und die Kresse und weg und es ist dann wieder Platz frei.Wie kann ich nur so bescheuert sein. Selbstverständlich stehen dort noch kiloweise Kresse ( schmeckt die als Suppe?) und die Radieschen sind auch wieder zu langsam.Dafür ist der Salat langsam zu groß zum Pikieren.Ein paar Salate hätten ins Zwiebelbeet gesollt, das wächst gerade mit Kürbis zu.

Re:Planung und Realität

Verfasst: 5. Aug 2005, 22:02
von pocoloco
Ei wie fein, bin ich halt doch nicht ganz allein. Die ersten Pflücksalate sind zuschnell ins schießen gekommen, dafür läßt die letzte Aussaat seit 4 Wochen, auch nach dem Nachsäen auf sich warten. ???Der vor 10 Tagen gesäte Radicchio ist schon weiter. Einige Sorten Buschbohnen sagen auch, "nö, bei dem Scheiß Wetter bleib ich doch leiber sonst wo". Die Brombeerhecke macht sich wie jedes Jahr breit und breiter, *freu* eine immerhin relativ sichere Ernte. 8) 8) 8)Ich denke, das ist das Los aller Kleingärtner, das alles sein gutesund sein schlechtes Jahr hat. In der intensiven Landwirtschaft macht man halt die Unstetigkeiten des Wetters mit Pestiziden und Düngergaben bis zu einem gewissen Grade wieder wett, aber dafür treten wir ja auch nicht an. ;D ;D ;DAber ich denke, Ende Juli kann man auch das Regiment abgeben, da kann man eh nicht mehr so viel machen. :'(Viel Spaß in Eurer GrünhölleUwe