News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Fragen zum Schneiden von Bäumen und Beerensträuchern (Gelesen 2204 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Kapernstrauch
Beiträge: 3294
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Fragen zum Schneiden von Bäumen und Beerensträuchern

Kapernstrauch » Antwort #15 am:

Im Ganzen- die Austriebe unten kommen weg…ich mach später noch Fotos, im Sonnenlicht geht's nicht so gut....
Dateianhänge
IMG_2939.jpeg
Kapernstrauch
Beiträge: 3294
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Fragen zum Schneiden von Bäumen und Beerensträuchern

Kapernstrauch » Antwort #16 am:

Schubs…..
Dateianhänge
IMG_2953.jpeg
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21466
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Fragen zum Schneiden von Bäumen und Beerensträuchern

thuja thujon » Antwort #17 am:

Der rechte untere Ast auf dem letzten Bild wird vom Ast darüber beschattet. Das bedeutet, das der untere irgendwann verkahlt und dann abstirbt. Vorher senkt er sich noch ab und stört so evtl im Beet.

Es bleibt dir überlassen, wie du mit zB so einer Situation umgehst. Zieräpfel sind kein Obst. Beim Obst versuche ich die unteren Äste zu erhalten, Zwecks einfacherer Pflückbarkeit.
Der Baum hat dazu aber schon ein wenig den falschen Kronenaufbau, die Baumschule hatte ihn über Jahre als großen Zierbaum erzogen. War wohl auch nicht günstig das schon recht große Bäumchen. Nun liegt es an dir ob du das Zierbäumchen weiterziehen willst oder eine Obstkrone draus machst.

Kurz: wenn die unteren Äste erhalten werden sollen, dann muss was passieren.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Kapernstrauch
Beiträge: 3294
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Fragen zum Schneiden von Bäumen und Beerensträuchern

Kapernstrauch » Antwort #18 am:

Danke!
Antworten