Re: Jungen Birnen wachsen nicht
Verfasst: 8. Sep 2023, 23:40
Mir fehlt der Optimismus für diese Interpretationskette.
Hier erleben viele Williams, auch auf Sämling, nicht das vierte Jahr. Und erst nach dem 7ten sind sie hier über den Berg, falls man soweit kommt. Das schafft etwas weniger wie einer von 10 Bäumen.
Wenn ich belaubte Triebe am Stamm unterhalb der Krone sehe, selbst wenn die Krone noch nicht nackig oder evtl auch vertrocknet ist, schrillen schon alle Alarmglocken. Sofort kontrollieren auf eingesunkene Rindenpartien.
Wenn der Baum dann 1-2 Jahre später Brennholzfeuchte in den meisten Kronenteilen hat, ist es für eine Rettung meist zu spät.
Herbstblüte am Apfel hat mit Birnen mit Stammschaden nichts zu tun. Siehe Foto. Der Apfel sieht anders aus als die vertrockneten Fruchtmumien auf den Fotos weiter oben.
Das A und O ist wirklich eine vernünftige Baumansprache nach den bekannten Regeln, wenn man den Vitalitätsstatus von einem Obstgehölz erahnen möchte. Freude über hübsche Blüten ist außerhalb der Blühsaison fehl am Platz.
Hier erleben viele Williams, auch auf Sämling, nicht das vierte Jahr. Und erst nach dem 7ten sind sie hier über den Berg, falls man soweit kommt. Das schafft etwas weniger wie einer von 10 Bäumen.
Wenn ich belaubte Triebe am Stamm unterhalb der Krone sehe, selbst wenn die Krone noch nicht nackig oder evtl auch vertrocknet ist, schrillen schon alle Alarmglocken. Sofort kontrollieren auf eingesunkene Rindenpartien.
Wenn der Baum dann 1-2 Jahre später Brennholzfeuchte in den meisten Kronenteilen hat, ist es für eine Rettung meist zu spät.
Herbstblüte am Apfel hat mit Birnen mit Stammschaden nichts zu tun. Siehe Foto. Der Apfel sieht anders aus als die vertrockneten Fruchtmumien auf den Fotos weiter oben.
Das A und O ist wirklich eine vernünftige Baumansprache nach den bekannten Regeln, wenn man den Vitalitätsstatus von einem Obstgehölz erahnen möchte. Freude über hübsche Blüten ist außerhalb der Blühsaison fehl am Platz.