Seite 2 von 2
Re: Kornelkirsche Wasserbedarf
Verfasst: 12. Sep 2023, 13:29
von Apfelbaeuerin
... wobei es dieses Jahr extrem wenig Früchte gibt, zumindest hier.
Re: Kornelkirsche Wasserbedarf
Verfasst: 12. Sep 2023, 14:10
von Hyla
Gut zu wissen. :)
Ich lasse meinen Spion mal gucken, ob sie hier auch reif sind. Die Marmelade war sehr lecker, wenn auch sehr aufwändig.
Re: Kornelkirsche Wasserbedarf
Verfasst: 12. Sep 2023, 14:47
von Kübelgarten
wir haben die nur für die Bienen im Frühjahr und Vögel dann später
Re: Kornelkirsche Wasserbedarf
Verfasst: 12. Sep 2023, 14:53
von Hyla
Wir wissen nicht, was Kornelkirschen bestäubt, aber Honigbienen sind's nicht. Wir konnten nie welche daran sehen und befreundete Imker rätseln auch. ;D
Vielleicht sind's woanders Wildbienen oder Hummeln?!? ???
Re: Kornelkirsche Wasserbedarf
Verfasst: 12. Sep 2023, 15:25
von Kranich
Apfelbaeuerin hat geschrieben: ↑12. Sep 2023, 13:29... wobei es dieses Jahr extrem wenig Früchte gibt, zumindest hier.
hier ebenso, es ist eine richtige Schwemme in diesem Jahr
wir haben 3 Gehölze gepflanzt vor 8 Jahren,- nur für die Insekten und weil ich die gelben Blüten im Frühjahr so liebe,
aber in diesem Jahr bekomme ich langsam Ärger mit GG, ...überall liegen diese Kirschen ;)
Re: Kornelkirsche Wasserbedarf
Verfasst: 12. Sep 2023, 15:37
von Lokalrunde
Hier hängen die Blätter auch immer.
Dieses Jahr aber deutlich weniger da viel mehr Regen im Sommer als sonst.
Früchte hängen dieses Jahr viel mehr als in trockenen Jahren.
Re: Kornelkirsche Wasserbedarf
Verfasst: 12. Sep 2023, 16:25
von gueni
Seltsam ist, dass die Pflanze auf die Wassergabe nicht reagiert. Vielleicht doch die starke Sonneneinstrahlung ähnlich Sonnenbrand?
Was auf dem Foto nicht so rüberkommt...Die Blattränder sowie die Unterseite sind leicht rötlich braun gefärbt. Auch neue Blätter haben sofort dünne rote Ränder. Wäre mir in der Natur so noch nicht aufgefallen. Sieht halt allgemein "herbstlich" aus.