News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Lagerstroemia winterhart? (Gelesen 3703 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
zorro

Re: Lagerstroemia winterhart?

zorro » Antwort #15 am:

Christian bestätigt meine Beobachtungen: Lagerstroemien kann es im Sommer in unseren Breiten kaum heiß und sonnig genug sein, sie blühen (und wachsen) aber nur zufriedenstllend, wenn sie ausreichend Wasser bekommen.
Was die Winterhärte angeht: Sommerliche Hitze und ein langer Herbst tragen sicher zum Ausreifen und damit zur Winterhärte bei. Ich würde die Grenze - bei allen bekannten Unsicherheiten mit den Angaben von WHZ - bei 7 ansetzen. Wobei längere Zeiten mit Dauerkälte schlimmer ist als ein kurzer Absturz,
Und ein leichtes Zurückfrieren nicht weiter schadet, da die Sträucher sowieso am einjährigen Holz blühen.
christian69231
Beiträge: 52
Registriert: 20. Jul 2017, 22:06

Re: Lagerstroemia winterhart?

christian69231 » Antwort #16 am:

Da wir im September fast uneingeschränkt Sonnenschein hatten haben manche Sorten hauptsächlich die Comanche und die Dynamite, sogar 2 mal geblüht. Natürlich sind die Blütendolden der 2. Blüte lang nicht mehr so groß wie die der Hauptblüte im Juli/August.
raiSCH
Beiträge: 7346
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Lagerstroemia winterhart?

raiSCH » Antwort #17 am:

Im Sichtungsgarten Weihenstephan stehen in südlicher Hanglage mehrere Exemplare von Lagerstroemia Black Solitaire 'Best Red' mit knallroten Blüten und fast schwarzem Laub schon mehrere Winter unbeschadet - wohl Klimazone 6b. Heuer habe ich nicht darauf geachtet, aber beim vergangenen Winter kann es keinen Schaden gegeben haben, eher beim Spätfrost. Wäre das ein Kandidat für Oberbayern?
christian69231
Beiträge: 52
Registriert: 20. Jul 2017, 22:06

Re: Lagerstroemia winterhart?

christian69231 » Antwort #18 am:

Ich habe vor Jahren eine Comanche, die eine der frosthärteren Fauriei-Hybriden ist, unseren Verwandten in Geisenfeld (Hallertau) mitgebracht. Trotz optimalem Standort friert sie jedes Jahr komplett ab und treibt im Frühjahr ganz unten direkt über dem Boden wieder aus. Zur Blüte kommt sie auch. Aber aus der Pflanze einen Strauch oder gar als Stamm zu ziehen ist nicht zu denken.
Antworten