News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Galanthussaison 2023 / 24 (Gelesen 104298 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Ulrich » Antwort #15 am:

r-o neben Saxifraga
Dateianhänge
DSC01679_DxO.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Hausgeist

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Hausgeist » Antwort #16 am:

Tolle Szene! :D

'Uranium'

Bild
Dateianhänge
IMG_20231013_170028_Bokeh.jpg
Hausgeist

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Hausgeist » Antwort #17 am:

'Adamite' hat die Blüten heute weit geöffnet.

Bild
Dateianhänge
IMG_20231013_163349_Bokeh.jpg
Hausgeist

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Hausgeist » Antwort #18 am:

'Kinn McIntosh'

Bild
Dateianhänge
IMG_20231013_163323_Bokeh.jpg
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7139
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Norna » Antwort #19 am:

Ulrich hat geschrieben: 13. Okt 2023, 17:47
r-o neben Saxifraga


Das ist ja eine traumhafte Zusammenstellung! Einschließlich der Cyclamen dahinter. Leider klappt das mit den Saxifraga hier nicht.

Hausgeist, das ist ja ein ganzes Herbstheer an Schneeglöckchen!
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21019
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Gartenplaner » Antwort #20 am:

:D
Vor zwei Tagen nüscht, heute 1cm sichtbar, müsste ‚Tilebarn Jamie‘ sein.
‚Autumn Glory‘ dahinter zeigt sich noch nicht.

Bild

Bild

Bild
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12077
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Buddelkönigin » Antwort #21 am:

Spannend, wie bei Euch Schneeglöckchen herbstlich kombiniert werden. :o
Hier habe ich es bisher noch nicht ausprobiert.
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Irm » Antwort #22 am:

G.pesch. Green Flight
Dateianhänge
image.jpg
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Irm » Antwort #23 am:

reg-olg
Das einzig gebliebene hier
Dateianhänge
image.jpg
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7139
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Norna » Antwort #24 am:

Irm hat geschrieben: 18. Okt 2023, 15:10
G.pesch. Green Flight


Das sieht ja toll bei dir aus! Schade, dass die Art bei mir im Garten nicht will. Lediglich die Hybriden mit G. elwesii kommen zuverlässig wieder. Diese hat die supervoluten Blätter von G. elwesii geerbt, man könnte sie glatt für ein solches halten. Interessanterweise haben die Sämlinge mit Elwesii-Blättern aber viel größere Markierungen auf den inneren Tepalen als die Eltern - teilweise sehen sie sogar wie G. elwesii var. elwesii.
Dateianhänge
IMG_9886.JPG
Benutzeravatar
Ruth66
Beiträge: 1870
Registriert: 17. Apr 2016, 22:08

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Ruth66 » Antwort #25 am:

'Green Flight' sieht ja toll aus. Ich glaube ich brauche mehr Herbstblüher.

'Tilebarn Jamie' hat sich gut vermehrt, blüht aktuell. 'Autumn Glory' hat blühen wollen, leider war die Knospe abgerissen. Aber dafür hat sich das Zwiebelchen verdoppelt, immerhin etwas. Und 'Barnes' sollte auch noch irgendwo auftauchen.
Benutzeravatar
Herbergsonkel
Beiträge: 1695
Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
Kontaktdaten:

nördl. Berlin|48m ü NN | 7a

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Herbergsonkel » Antwort #26 am:

den Platz hab ich mir ausgesucht mitten im Chaos :-X
Dateianhänge
2023-10-22 Gal.jpg
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9281
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Galanthussaison 2023 / 24

rocambole » Antwort #27 am:

:D
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Herbergsonkel
Beiträge: 1695
Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
Kontaktdaten:

nördl. Berlin|48m ü NN | 7a

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Herbergsonkel » Antwort #28 am:

freie Platzwahl scheint beliebt zu sein ...
Dateianhänge
2023-10-25 Ganlanthus.jpg
Benutzeravatar
Immer-grün
Beiträge: 1529
Registriert: 2. Jan 2023, 10:59

CH Aargauer Mittelland 7b/ F Sundgau 7b/ 8a

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Immer-grün » Antwort #29 am:

Ein schönes Trüppchen. :)
.
Hier kommt jetzt die westliche „Olga“, im Süden sind sie schon fast abgeblüht.
Hab‘ mal nachgeschaut, wann ich die gepflanzt habe; das war je 1 Zwiebel in Süd und West im Sommer 21. Geht doch mit der Vermehrung. :)
Dateianhänge
IMG_0920.jpeg
Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
Konrad Adenauer
Antworten