Seite 2 von 3

Re: Wer hat eine Jujube-Chinesische Dattel ?

Verfasst: 29. Okt 2023, 09:10
von Aspidistra
Hyla hat geschrieben: 26. Okt 2023, 14:22
Ist das wirklich dieselbe Art?
Ich kenne kleine getrocknete Früchte mit einem mehlig bröseligen Fruchtfleisch und dann die großen getrockneten Früchte vom Asiaten eher fest ähnlich wie getrocknete Pflaumen oder Äpfel. Die bröselig mehligen fanden wir gut, die mit festerem Fruchtfleisch gefielen uns gar nicht. Bei ersteren konnte man die Schale entfernen, bei den anderen war sie hart und kaum zu entfernen.

Es gibt Elaeagnus orientalis und Jujuben Früchte. Beide kann man frisch essen, die meisten werden aber getrocknet verzehrt. Die Ölbeere bekommt dann eine feste Haut mit mehligem/pudrigem Inhalt um einen länglichen Kern. Die Jujuben trocknet so um den ebenfalls länglichen Kern zusammen, daher auch der Name Chinesische Datteln.
Ich mag lieber Jujuben habe aber auch Elaeagnus orientalis gepflanzt. Letzteren allerdings erst dieses Jahr die Winterhärtechallange und der Geschmackstest stehen noch aus.

Re: Wer hat eine Jujube-Chinesische Dattel ?

Verfasst: 29. Okt 2023, 09:14
von Aspidistra
Lady hat geschrieben: 29. Okt 2023, 09:09
thuja hat geschrieben: 29. Okt 2023, 08:56
Frucht

Das ist wohl eine Sorte mit großen Früchten? Kenn ich nur von der tschechischen Gärtnerei Limbach, und da waren sie nicht lagernd, als ich gesucht habe. - Woher hast du sie, Thuja?

Jujuben werden in China schon sehr lange züchterisch bearbeitet, ausgesäte Samen benehmen sich somit wie Apfelsämlinge.
Ich hätte lange nur die Sorten Lang und Li.
Dann hatte Palmi fantastische Sorten im Angebot....zb Tigertooth, dort gibt's die aber nicht mehr.
Quissac hat einige und der neue , schweineteuere, Ackerbaum.
Ich glaube Eggert hat auch etwas und dann ebay.

Re: Wer hat eine Jujube-Chinesische Dattel ?

Verfasst: 29. Okt 2023, 09:15
von thuja thujon
Die steht nicht bei mir, aber die könnte von Limbach sein. Die Gartenbesitzerin hat einen Bestellfinger und bestellt auch dort, wo es Zwergesskastanien usw zu unverschämten Preisen gibt.

Zu dem eintrocknen: die meisten Früchte vergammeln gerade unterm Baum auf dem Boden.

Re: Wer hat eine Jujube-Chinesische Dattel ?

Verfasst: 29. Okt 2023, 09:17
von Aspidistra
thuja hat geschrieben: 29. Okt 2023, 09:15
Die steht nicht bei mir, aber die könnte von Limbach sein. Die Gartenbesitzerin hat einen Bestellfinger und bestellt auch dort, wo es Zwergesskastanien usw zu unverschämten Preisen gibt.

Zu dem eintrocknen: die meisten Früchte vergammeln gerade unterm Baum auf dem Boden.


Ja Limbach hatte früher auch welche, bis er das an eine andere Gärtnerei abgegeben hat. Oder so ähnlich. Warum man die noch anklicken kann so als leere Sparte weiss ich auch nicht.

Ooops haben die geändert keine jujubis und keine Kakis mehr.

Re: Wer hat eine Jujube-Chinesische Dattel ?

Verfasst: 29. Okt 2023, 09:18
von Aspidistra
Zwergesskastanien hab ich auch.
Aus unverschämt günstigem Samen gezogen. ;D ;D ;D
Als Sheffield noch in die EU lieferte. ::)


Bei uns vergammelt nix, die Nachbarin ist mit einer Riesenkiste zum Miternten gekommen.
Da wurde die Amsel ganz aufgeregt, die rechnet schon mit den Resten zum Winter.

Re: Wer hat eine Jujube-Chinesische Dattel ?

Verfasst: 29. Okt 2023, 09:35
von Aspidistra
Ach ja....die sind fremdbestäubend. Meine Lang hat erst getragen, als auch Li blühte.
Man braucht also 2. Ob es auch selbstbestäubende gibt, weiss ich nicht.

Re: Wer hat eine Jujube-Chinesische Dattel ?

Verfasst: 29. Okt 2023, 09:45
von mora
Ich habe die Li von Karibikpalmen, zwei aus Polen, eine aus Ungarn und eine über Kleinanzeigen.
Leider verschickt dieser Herr nicht: https://bambusarium.cz/kategorie-produktu/netradicni-ovoce/jujuba/ :'(

Früchte von Li:

Re: Wer hat eine Jujube-Chinesische Dattel ?

Verfasst: 29. Okt 2023, 10:03
von Aspidistra
@Stimmt dort hab ich mir auch schon die Zähne ausgebissen.

Re: Wer hat eine Jujube-Chinesische Dattel ?

Verfasst: 29. Okt 2023, 10:43
von Garten Prinz
Aspidistra hat geschrieben: 29. Okt 2023, 09:18
Als Sheffield noch in die EU lieferte. ::)


Sheffield liefert immer noch nach der EU aber das 'Phytosanitary Certificate' ist riesig teuer. Versandkosten sind auch nicht billig. Die Import von u.a. Prunus, Pinus, Picea und Abies Samen in der EU ist nicht erlaubt.

Re: Wer hat eine Jujube-Chinesische Dattel ?

Verfasst: 29. Okt 2023, 20:02
von Aspidistra
Garten hat geschrieben: 29. Okt 2023, 10:43
Aspidistra hat geschrieben: 29. Okt 2023, 09:18
Als Sheffield noch in die EU lieferte. ::)


Sheffield liefert immer noch nach der EU aber das 'Phytosanitary Certificate' ist riesig teuer. Versandkosten sind auch nicht billig. Die Import von u.a. Prunus, Pinus, Picea und Abies Samen in der EU ist nicht erlaubt.


Bestellst du bei Sheffield? So Richtung kostenteilung? :D

Re: Wer hat eine Jujube-Chinesische Dattel ?

Verfasst: 22. Nov 2023, 08:08
von Aspidistra
Übrigens Palmi hat wieder ein paar Tigertooth. :D

Re: Wer hat eine Jujube-Chinesische Dattel ?

Verfasst: 22. Nov 2023, 08:44
von Lady Gaga
Wer ist Palmi? ???

Re: Wer hat eine Jujube-Chinesische Dattel ?

Verfasst: 22. Nov 2023, 09:16
von Roeschen1
https://palmi.bg/

Re: Wer hat eine Jujube-Chinesische Dattel ?

Verfasst: 22. Nov 2023, 09:39
von tarokaja
Aspidistra hat geschrieben: 29. Okt 2023, 09:35
Ach ja....die sind fremdbestäubend. Meine Lang hat erst getragen, als auch Li blühte.
Man braucht also 2. Ob es auch selbstbestäubende gibt, weiss ich nicht.


Davon weiss wohl meine Ziziphus jujube 'Lang' nix. ???
Sie fruchtet auch ohne eine andere jedes Jahr reichlich. In näherer Umgebung wächst auch keine in anderen Gärten.
Vielleicht ist in kälteren Regionen eine Zweite hilfreich?


Re: Wer hat eine Jujube-Chinesische Dattel ?

Verfasst: 22. Nov 2023, 09:43
von tarokaja
Aber sagt mal... gehört der ganze Thread nicht eher an den bestehenden im Obst-Forum angehängt??