News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wer hat eine Jujube-Chinesische Dattel ? (Gelesen 4703 mal)
Moderator: AndreasR
- Jack.Cursor
- Beiträge: 282
- Registriert: 8. Nov 2017, 17:16
Wer hat eine Jujube-Chinesische Dattel ?
Die Jujube wird als im Weinbauklima bedingt winterhart beschrieben. Ich lasse sie im Haus in einem hellen Raum stehen, will sie aber nächstes Jahr auspflanzen, da sie eine Höhe von < 10m erreicht, was sie als Zimmerpflanze disqualifiziert. Hat jemand Erfahrung mit dem Baum ?
Warum ich Vegetarier bin ? Weil ich eingesehen habe, dass lebendige Pflanzen zu essen, besser ist als das Fleisch toter Tiere.
- jardin
- Beiträge: 817
- Registriert: 5. Jul 2015, 12:22
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 157
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Wer hat eine Jujube-Chinesische Dattel ?
Schau doch mal in das Obstforum:
https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,48875.0.html
https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,48875.0.html
- Weidenfreund
- Beiträge: 26
- Registriert: 16. Apr 2023, 07:55
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8b,
Re: Wer hat eine Jujube-Chinesische Dattel ?
Hier im Nachbarort, Rheinebene nördlich von Karlsruhe, steht eine, die ist gut 3m hoch, vielleicht 10 Jahre alt und trägt reichlich.
- thuja thujon
- Beiträge: 21335
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Wer hat eine Jujube-Chinesische Dattel ?
Hier bei Mannheim steht eine seit 5 Jahren, seitdem sie jung ist, gut 4 Meter hoch. Die mehligen Dinger habe ich die Tage probiert. Ist nichts meins, den Wuchs verstehe ich auch nicht. Scheint sehr Spitzengefördert zu sein.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- mora
- Beiträge: 1513
- Registriert: 17. Apr 2022, 15:25
- Region: Südbaden
- Höhe über NHN: 170
- Bodenart: lehmig
Re: Wer hat eine Jujube-Chinesische Dattel ?
thuja hat geschrieben: ↑25. Okt 2023, 22:46
...Die mehligen Dinger habe ich die Tage probiert. Ist nichts meins....
Ich finde sie lustig, schön knackig, apfelig.
Versuche vielleicht mal ein paar zu trocknen, die werden ganz anders - extrem süß.
Habe letztes Jahr eine Jujube gepflanzt und dieses Jahr die ersten Früchte.
Werden die echt 10 Meter? ;D
- Lady Gaga
- Beiträge: 4366
- Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
- Wohnort: Nähe Eisenstadt
- Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
- Höhe über NHN: 130m ü.A.
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Wer hat eine Jujube-Chinesische Dattel ?
Ich habe sie erstmals 2014 im Urlaub in Kroatien gesehen, das stand ein seltsamer "Olivenbaum" mit falscher Farbe in einem Vorgarten, ca. 3m hoch. Die Bewohnerin klärte uns auf und lies uns welche probieren - süße Oliven! ;D
Habe mir dann einen kleinen Strauch auf einem Markt gekauft, der ist jetzt nach 9 Jahren erst ca. 2m hoch und hatte heuer endlich mehr Früchte. Die beiden später gekauften von anderen Quellen sind noch niedriger, alle ausgepflanzt.
Habe mir dann einen kleinen Strauch auf einem Markt gekauft, der ist jetzt nach 9 Jahren erst ca. 2m hoch und hatte heuer endlich mehr Früchte. Die beiden später gekauften von anderen Quellen sind noch niedriger, alle ausgepflanzt.
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
-
- Beiträge: 4718
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
- Wohnort: Östliches Niedersachsen
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 43 m
- Bodenart: Lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Wer hat eine Jujube-Chinesische Dattel ?
Ist das wirklich dieselbe Art?
Ich kenne kleine getrocknete Früchte mit einem mehlig bröseligen Fruchtfleisch und dann die großen getrockneten Früchte vom Asiaten eher fest ähnlich wie getrocknete Pflaumen oder Äpfel. Die bröselig mehligen fanden wir gut, die mit festerem Fruchtfleisch gefielen uns gar nicht. Bei ersteren konnte man die Schale entfernen, bei den anderen war sie hart und kaum zu entfernen.
Ich kenne kleine getrocknete Früchte mit einem mehlig bröseligen Fruchtfleisch und dann die großen getrockneten Früchte vom Asiaten eher fest ähnlich wie getrocknete Pflaumen oder Äpfel. Die bröselig mehligen fanden wir gut, die mit festerem Fruchtfleisch gefielen uns gar nicht. Bei ersteren konnte man die Schale entfernen, bei den anderen war sie hart und kaum zu entfernen.
Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
- thuja thujon
- Beiträge: 21335
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Wer hat eine Jujube-Chinesische Dattel ?
Mir kommen auch gerade Zweifel auf. Es gibt doch die Chinesische Jujube und die Indische Jujube.
Gibts da diese Nennenswerten Unterschiede?
Anbei mal ein Foto vom März, rechts neben der Süßkirsche. Durchaus ein 2m Trieb in einem Jahr, die Mitte.
Gibts da diese Nennenswerten Unterschiede?
Anbei mal ein Foto vom März, rechts neben der Süßkirsche. Durchaus ein 2m Trieb in einem Jahr, die Mitte.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- Jack.Cursor
- Beiträge: 282
- Registriert: 8. Nov 2017, 17:16
Re: Wer hat eine Jujube-Chinesische Dattel ?
Dann werde ich auch jetzt meine neue Pflanze in den Garten in Mannheim setzen, mit etwas Winterschutz natürlich.
Warum ich Vegetarier bin ? Weil ich eingesehen habe, dass lebendige Pflanzen zu essen, besser ist als das Fleisch toter Tiere.
- Lady Gaga
- Beiträge: 4366
- Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
- Wohnort: Nähe Eisenstadt
- Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
- Höhe über NHN: 130m ü.A.
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Wer hat eine Jujube-Chinesische Dattel ?
Wenn du nicht sicher bist, ob sie bei euch winterhart ist, würde ich sie erst im Frühling in den Garten pflanzen, wie viele andere wärmeliebende Pflanzen.
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Re: Wer hat eine Jujube-Chinesische Dattel ?
Hyla hat geschrieben: ↑26. Okt 2023, 14:22
Ist das wirklich dieselbe Art?
Ich kenne kleine getrocknete Früchte mit einem mehlig bröseligen Fruchtfleisch und dann die großen getrockneten Früchte vom Asiaten eher fest ähnlich wie getrocknete Pflaumen oder Äpfel. Die bröselig mehligen fanden wir gut, die mit festerem Fruchtfleisch gefielen uns gar nicht. Bei ersteren konnte man die Schale entfernen, bei den anderen war sie hart und kaum zu entfernen.
mehlig, bröselig mit abziehbarer Schale klingt nach Ölweide - gibts aus der Türkei steht Igde drauf
- thuja thujon
- Beiträge: 21335
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Wer hat eine Jujube-Chinesische Dattel ?
Aktuelles Bild von auf der anderen Rheinseite von Mannheim
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- thuja thujon
- Beiträge: 21335
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
-
- Beiträge: 1404
- Registriert: 25. Dez 2014, 21:52
- Region: Erdinger Moos, Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 489
- Bodenart: sandiger Lehmboden
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Wer hat eine Jujube-Chinesische Dattel ?
Jujuben sind hier in bayrisch Sibirien 6b, brutal winterhart.
Da habe ich auch schon wurzelnackte bzw welche mit Ballen im November gepflanzt.
Alle haben den Winter überlebt.
Winterhärtemässig ist das kein Exot sondern mind. so hart wie Pfirsich, eher härter.
Ich futtere jeden Tag draussen ein paar Jujuben.....
Ach ja, die treiben sehr spät aus, also im Frühjahr nicht zu früh als tot roden. ;D
Da habe ich auch schon wurzelnackte bzw welche mit Ballen im November gepflanzt.
Alle haben den Winter überlebt.
Winterhärtemässig ist das kein Exot sondern mind. so hart wie Pfirsich, eher härter.
Ich futtere jeden Tag draussen ein paar Jujuben.....
Ach ja, die treiben sehr spät aus, also im Frühjahr nicht zu früh als tot roden. ;D
Beeren sind die Poesie eines Gartens.
Wo ein Spaten ist, ist auch ein Pflanzplatz!
Wo ein Spaten ist, ist auch ein Pflanzplatz!
- Lady Gaga
- Beiträge: 4366
- Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
- Wohnort: Nähe Eisenstadt
- Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
- Höhe über NHN: 130m ü.A.
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Wer hat eine Jujube-Chinesische Dattel ?
Das ist wohl eine Sorte mit großen Früchten? Kenn ich nur von der tschechischen Gärtnerei Limbach, und da waren sie nicht lagernd, als ich gesucht habe. - Woher hast du sie, Thuja?
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!