Seite 2 von 2

Re: blütenfrostresistente Pfirsichsorten - Flamingo oder Royalvee?

Verfasst: 22. Mai 2025, 22:19
von the_artlove
Ich habe nun seit Jahren den Flamingo auch. Bisher wollte ich abwarten wie er sich über Jahre entwickelt. Darum kurzes Fazit jetz (subjektiv) : der sotchnij steht daneben, blüht früher und hat bei minustemperaturen besseren fruchtansatz. Bei ähnlicher fruchtqualität . Kräuselt zudem der Flamingo viel stärker. Fazit: marketingsprech mit der frosthärte. Ich bndabei den Flamingo zu roden u ersetzen.

Re: blütenfrostresistente Pfirsichsorten - Flamingo oder Royalvee?

Verfasst: 23. Mai 2025, 03:47
von 555Nase
Am Flamingo war letztes Jahr alles abgefrohren, den hab ich ausgegraben und in einen Topf gepflanzt. Neu gepflanzt habe ich einen Avalon, der sieht jetzt gesünder aus, als der Flamingo. Dieses Jahr gab es noch keinen Blütenfrost.

Re: blütenfrostresistente Pfirsichsorten - Flamingo oder Royalvee?

Verfasst: 24. Mai 2025, 11:10
von kittekat
Ja. ich habe auch ein paar Seitenäste mit Flamingo. Kräuselt ordentlich. Der Royal Majestic etwas weniger. Aber ingesamt kräuseln die Zuchtpfirsiche mehr als die Sämlinge. Mein Eindruck. Bei Avalon weiß ich das noch nicht.