News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

blütenfrostresistente Pfirsichsorten - Flamingo oder Royalvee? (Gelesen 1662 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
kittekat
Beiträge: 639
Registriert: 12. Apr 2023, 19:46
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Pannonische Tiefebene

blütenfrostresistente Pfirsichsorten - Flamingo oder Royalvee?

kittekat »

Hallo,

ich überlege, mir noch eine blütenfrostresistentere Pfirsichsorte zuzulegen. Hat schon jemand Erfahrung mit Flamingo - neue tschechische Sorte? Oder Royalvee - alte kanadische?
(habe natürlich bereits hier gesucht)

Vielen Dank.
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12146
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: blütenfrostresistente Pfirsichsorten - Flamingo oder Royalvee?

cydorian » Antwort #1 am:

Schwieriges Thema, aber leider wichtiger denn je. Von Royalvee weiss ich nichts, aber Flamingo. Blüht früh, am Anfang der Pfirsichsortenblütezeit, was dann wieder die hoher Frostfestigkeit relativiert und vernichtet. Ja, die Blüten sind relativ frostfest. Aber das mündet eigentlich in einer Lüge. Denn die daraus entstehenden jungen, wasserreichen Früchte sind es nicht. Bei keiner Sorte. Sie erfrieren bei Frost. Deshalb sollte man viel mehr Wert auf späte Blüte legen statt auf frostfeste Blüte.

Und da ist (zumindest bei mir) der alte Kernechte vom Vorgebirge immer noch Maßstab. Von der Ertragssicherheit her immer noch unerreicht (in meiner Lage).
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11559
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: blütenfrostresistente Pfirsichsorten - Flamingo oder Royalvee?

Starking007 » Antwort #2 am:

"....blütenfrostresistentere Pfirsichsorte..."

"....mündet eigentlich in einer Lüge..."

Manche leben gut von freudig aufgenommenen Lügen....

Gruß Arthur
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12146
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: blütenfrostresistente Pfirsichsorten - Flamingo oder Royalvee?

cydorian » Antwort #3 am:

Deswegen ist die Erfahrungsweitergabe hier so wichtig und das Gold des Forums. Auch wenn mir und Anderen die Kritik an Verkäuferaussagen trotz ausführlicher Begründung schon mehrfach Angriffe beschert hat.

Beim Pfirsich ist das wie bei einer Brücke. Beworben wird ein schöner, fester Brückenbogen. Leider fehlt der nächste Brückenbogen. Man gibt Gas, fährt über den schönen Bogen und landet dann trotzdem im Fluss. Selber schuld! Hat ja keiner behauptet, dass ALLE Bögen gut sind. Und der erste ist ja auch erwiesen gut...
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21310
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: blütenfrostresistente Pfirsichsorten - Flamingo oder Royalvee?

thuja thujon » Antwort #4 am:

Ich habe keine Lust Marketingpsychologie oder wie das heißt zu studieren.
Blütenfrost überlebt, wenn ich schon höre man unterscheidet da, Blüte war frostsicher, aber die junge Frucht erfroren, dann hakts bei mir schon aus.

Pfirsich, auch mit Frostschutzberegnung nicht zu retten, entweder der Pflanzplatz passt für das Jahr oder nicht. Meistens passt er, es gibt schlimmeres, zB Aprikose.

Hauswand/Spalier mit Vlies vornedran oder im GH oder auch nur Dach drüber, eine mittlerweile vergessene Kulturführung.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
kittekat
Beiträge: 639
Registriert: 12. Apr 2023, 19:46
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Pannonische Tiefebene

Re: blütenfrostresistente Pfirsichsorten - Flamingo oder Royalvee?

kittekat » Antwort #5 am:

und wie schaut s mit dem Geschmack aus?
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21310
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: blütenfrostresistente Pfirsichsorten - Flamingo oder Royalvee?

thuja thujon » Antwort #6 am:

Da sind die Sorten durchaus sehr unterschiedlich. Gelbfleischig ist nicht weißfleischig und Weinbergpfirsiche sind was ganz anderes. Und dann muss die richtige Sorte noch von einem vitalen Baum kommen und nicht von einem der unter Überbehang leidet.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12146
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: blütenfrostresistente Pfirsichsorten - Flamingo oder Royalvee?

cydorian » Antwort #7 am:

kittekat hat geschrieben: 29. Dez 2023, 22:02
und wie schaut s mit dem Geschmack aus?


Bei Flamingo traue ich mir noch kein abschliessendes Urteil zu, denn die letzten Jahre sind die Pfirsichernten minimal gewesen. Das neue Wetter sorgt für sehr frühen Austrieb und mit grösster Konstanz danach für ertragszerstörende Frostschäden. Von den paar Früchten will ich nicht auf die Sorte schliessen. Die waren jedenfalls unspektakulär, etwas faserig, aber das muss wie gesagt nichts heissen, bei Normalbehang und besseren Bedingungen kann das auch anders aussehen.
kittekat
Beiträge: 639
Registriert: 12. Apr 2023, 19:46
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Pannonische Tiefebene

Re: blütenfrostresistente Pfirsichsorten - Flamingo oder Royalvee?

kittekat » Antwort #8 am:

cydorian hat geschrieben: 29. Dez 2023, 22:17
kittekat hat geschrieben: 29. Dez 2023, 22:02
und wie schaut s mit dem Geschmack aus?

Bei Flamingo traue ich mir noch kein abschliessendes Urteil zu, denn die letzten Jahre sind die Pfirsichernten minimal gewesen.


und Royal Vee kennst Du auch? Oder einen anderen Pfirsich den du geschmacklich empfehlen kannst?
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12146
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: blütenfrostresistente Pfirsichsorten - Flamingo oder Royalvee?

cydorian » Antwort #9 am:

Nein, von Royal Vee hab ich leider keine Ahnung. Habe etwa zehn Sorten, es gibt noch 500 mehr, da kann man noch viel testen :-)
Hinsichtlich Frostproblemen hab ich ja schon einen empfohlen, den alten Kernechten. Das war so ziemlich der Einzige, der in diesen beschissenen letzten Jahren regelmässig etwas getragen hat. An zweiter Stelle steht der frühe rote Ingelheimer, der fast so ertragssicher war, dafür empfindlicher im Holz.

Es gibt eine Menge anderer Sorten mit eindeutig besserer Essqualität, aber eine allgemeine Pfirsichdiskussion aufpfropfen wäre zu viel, da gibts andere Threads. die Frage ging ja spezifisch um Frostresistenz im Frühjahr.
Benutzeravatar
555Nase
Beiträge: 2677
Registriert: 6. Jun 2012, 01:24

Re: blütenfrostresistente Pfirsichsorten - Flamingo oder Royalvee?

555Nase » Antwort #10 am:

kittekat hat geschrieben: 29. Dez 2023, 20:18
Hallo,

ich überlege, mir noch eine blütenfrostresistentere Pfirsichsorte zuzulegen. Hat schon jemand Erfahrung mit Flamingo - neue tschechische Sorte? Oder Royalvee - alte kanadische?
(habe natürlich bereits hier gesucht)

Vielen Dank.


Bei unbekannten Sorten ist man natürlich erstmal auf die Angebotsbeschreibungen "angewiesen", ob das der Realität entspricht, zeigt die unstimmige Erfahrung. Zum Beispiel die Angabe "Kräuselresistent" - stimmt nie ! Außer bei unserem Forumsfreund mit Pfirsichdach. ;D Und der Rest zeigt sich dann je nach Standort, Bodenverhältnisse, Klima, Wetter, Viehzeug, Pilze - Peroxyessigsäure, eigene Geschmacksvorstellungen, Reifezeiten, Verständnis der Pflege u.s.w....dafür gibt es keine allgemeine Regeln, das muß man ausprobieren und jeder probiert was anderes und hat einen anderen Geschmack und andere Prioritäten.

Meine Empfehlung wäre "Earliglo Peach", andere haben andere Empfehlungen, was nützt dir das ???


Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx
Hyla
Beiträge: 4706
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: blütenfrostresistente Pfirsichsorten - Flamingo oder Royalvee?

Hyla » Antwort #11 am:

Unsere Erfahrung ist, daß die Pfirsiche hier immer in einer Schlechtwetterperiode blühen. Da kann man die Uhr nach stellen. Ist nochmal Frost angesagt, blüht der Pfirsich garantiert.
Bisher haben wir aber bis auf ein Jahr immer welche dran gehabt. Also ein Jahr von sechzehn Jahren kein Ertrag, ich denke, das ist okay.
Das viel größere Problem sind die x Insekten und Vögel, die schneller sind als wir. Eigentlich müßte ich jeden Pfirsich einzeln in einen Gazebeutel verpacken, um einwandfreie Früchte zu ernten. :-\
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
kittekat
Beiträge: 639
Registriert: 12. Apr 2023, 19:46
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Pannonische Tiefebene

Re: blütenfrostresistente Pfirsichsorten - Flamingo oder Royalvee?

kittekat » Antwort #12 am:

Hyla hat geschrieben: 30. Dez 2023, 09:33
Unsere Erfahrung ist, daß die Pfirsiche hier immer in einer Schlechtwetterperiode blühen. Da kann man die Uhr nach stellen. Ist nochmal Frost angesagt, blüht der Pfirsich garantiert.
Bisher haben wir aber bis auf ein Jahr immer welche dran gehabt. Also ein Jahr von sechzehn Jahren kein Ertrag, ich denke, das ist okay.

Welche Sorten hast Du?

ich kann nur berichten - bei meinen 3 Nektarinen (mittlerweile große Bäume) hatte ich letztes Jahr keine einzige drauf, das Jahr davor insgesamt 3 Stück...
Hyla
Beiträge: 4706
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: blütenfrostresistente Pfirsichsorten - Flamingo oder Royalvee?

Hyla » Antwort #13 am:

Der ältere Baum war nicht zu bestimmen. Ein gelbfleischiger Pfirsich, der immer verkrüppelte Blüten hat und Ende Juli reift.
Im Gwh steht auch noch ein Zwergpfirsich Bonanza.
Nektarinen sind eingegangen, obwohl sie im Gwh standen. Wir probieren es weiter..

Die Blütezeit bezieht sich aber nicht nur auf meine. Im Umland gibt's noch mehr und meine Schwimu hatte schon vor über 25 Jahren einen weißfleischigen Pfirsich. Die blühen alle so blöd bei Graupel, Regen und Frost, ich glaube so ungefähr ab Anfang April. ::)
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11559
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: blütenfrostresistente Pfirsichsorten - Flamingo oder Royalvee?

Starking007 » Antwort #14 am:

nur Dach drüber... Ja.
Gazebeutel...........Ja.
Gruß Arthur
Antworten