News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Januar 2024 (Gelesen 34099 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16701
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Januar 2024

AndreasR » Antwort #15 am:

*seufz* Ich will auch ins Onsernonetal... :( Hier regnet es schon den ganzen Tag Bindfäden, es ist selbst mittags so düster, dass man das Licht anschalten muss, und man verliert jegliches Zeitgefühl. Die weiteren Aussichten: Regen, Regen, Regen...
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21784
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Januar 2024

Jule69 » Antwort #16 am:

10 Grad und Dauerregen, es ist zum Verrücktwerden...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Ruth66
Beiträge: 1868
Registriert: 17. Apr 2016, 22:08

Re: Januar 2024

Ruth66 » Antwort #17 am:

Hier auch, soll die nächsten Tage so weiter gehen.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28356
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Januar 2024

Mediterraneus » Antwort #18 am:

Regen seit heute morgen:
Der Spessart ein Hotspot.Die Farbe Lila (mehr als 50 mm) taucht auf. Im Winter können wir Regen. Hier sinds 30 mm.
https://kachelmannwetter.com/de/regensummen/main-spessart/live-niederschlag-24std/20240102-1705z.html
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Hyla
Beiträge: 4679
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Januar 2024

Hyla » Antwort #19 am:

9 Grad maximal heute, bedeckter Himmel, Dauerregen.
Es wird die Leute an der Weser nicht freuen, aber hier kamen in 24 Stunden 33 Liter runter. Das kommt dann per Oker und Aller dort an. :P
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8935
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: Januar 2024

planwerk » Antwort #20 am:

Chiemsee Takt 8,3. In der Nacht gegen 2:00 schnellte die Temp nach oben.
Am Nachmittag Abend gab es 2,4 mm Niederschlag. War zu verschmerzen.
Den regengeplagten Forumanern mein Mitgefühl.

Bild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Januar 2024

Wühlmaus » Antwort #21 am:

Die MaximalTemperatur des gestrigen Tages lag hier um Mitternacht bei 8,5°C! Das ist doch für diese Jahreszeit absolut verrückt :-X
Takt: 7°C und (derzeit) trocken
.
Niederschlag/24h: 26 Liter
Es reicht wirklich!
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2769
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re: Januar 2024

netrag » Antwort #22 am:

8 Grad, stark bewölkt, leichter Regen, leichter Wind aus SW.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11357
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Januar 2024

Kübelgarten » Antwort #23 am:

Regenschauer, windig 8 Grad
LG Heike
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Januar 2024

tarokaja » Antwort #24 am:

Wolkenlos sonnig, +2° nachts, aktuell 7°. Auf 8° soll die Temperatur noch klettern.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3281
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Januar 2024

Gersemi » Antwort #25 am:

Hier brauste der stürmische Wind die ganze Nacht durch den Garten, gepaart mit 12 l Regen. 10 Grad.
LG
Gersemi
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16701
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Januar 2024

AndreasR » Antwort #26 am:

Hier hat es auch die ganze Nacht gestürmt, und auch jetzt ist es noch ziemlich windig, und das Thermometer zeigt fast 12°C (!). Gestern hat es wirklich den ganzen Tag nur geregnet, 13 mm sind zusammengekommen. Heute morgen war es recht sonnig, aber nun zieht es sich wieder zu, und weitere Schauer sind im Anmarsch. Das geht wohl bis zum Wochenende so weiter, ab Sonntag wird's dann winterlich kalt mit bis zu -5°C.
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re: Januar 2024

Querkopf » Antwort #27 am:

Rasche Wechsel zwischen dunkelgrau, hellgrau und mittelgrau. 8°C. Windig bis stürmisch, die nassen Bindfäden kommen gerne auch waagerecht :-X.
Der Gartenboden, der zu Weihnachten untern Schuhen quatschte, hatte sich nach ein paar nicht ganz so regenreichen Tagen zum Jahresschluss wieder ein wenig gefestigt - jetzt steht er voller Pfützen, Wiese und einige Beete schwimmen (seit Jahresbeginn sind 30-35 Liter neuer Regen runtergekommen).

Auch hier im Südwesten hat Hochwasser begonnen, an Prims und Nied gibt's Überschwemmungen (wenngleich mit der Lage in Norddeutschland nicht zu vergleichen), an der Mosel sind die Pegel kräftig hochgegangen.

Ach ja, wg. Pfützen: Zum 30.12.23 sah es bei uns im DWD-Bodenfeuchteviewer so aus (https://www.dwd.de/DE/fachnutzer/landwirtschaft/appl/bf_view/_node.html ):
Seither ist es noch nasser geworden...

Schaut mal rein für eure eigene Region, ist spannend.
Für die ersten Tage des neuen Jahres wurde leider noch nicht aktualisiert.
Dateianhänge
DWD_Bodenfeuchte_SB-W-klein.jpg
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32159
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Januar 2024

oile » Antwort #28 am:

Gerade regnet es nicht. Ich werde schnell etwas Winterschutz ausbringen. Für Montag und Dienstag sind Nachttemperaturen von -9 Grad angesagt. ::)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2962
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Januar 2024

mavi » Antwort #29 am:

Aktuell 10°C, Nieselregen mit stürmischen Böen, 10,5 mm seit gestern. Ab Sonntag wird es wohl trocken bleiben, sogar mit Sonne. Dafür dann kalt. Bis -9°C geht es hier hoffentlich nicht runter, aber ich denke auch schon über Kälteschutz nach. Es könnte vorher ruhig ein wenig (!) schneien.
Antworten